Die Reflexionen, Gedanken und Zitate, die mich inspirieren.

Und auch die öffentliche Verspottung der Menschen dazu, also sehr raffinierte Methoden der Verdrehung und des Misshandelns, aber im virtuellen Raum, wurde ebenfalls sehr gut erklärt. Unter dem Deckmantel der freien Meinung, egal welchen Parabeln, um bestimmte Personen vor Verleumdung zu schützen. So läuft der Hase.
Sagt der, der der sich in vagen Andeutungen über meine angeblichen Vergehen äußert, anstatt mal konkret Stellung zu beziehen, wo ich mich denn nun in strafwürdiger Weise geäußert haben soll. Ein typisches Muster von dir: Du schreibst von Verdrehungen und Misshandlungen (!) ohne deine schwerwiegenden Anschuldigungen zu belegen. Aber dafür müssten besagte Taten schließlich existent sein.

Was soll denn dein Hetzthread darstellen? Öffentliche Würdigung?
 
Werbung:
Wer hat von Lob geredet, lieber David? Und vor allem - wer hat davon geredet, dass ich auf eine Frage nach meiner Meinung nicht ehrlich bin?

Irgendwie scheint hier kaum jemand zu verstehen, dass es nicht um ganz oder garnicht, sondern um die jeweilige Situation, den jeweiligen Zeitpunkt und das jeweilige Befinden einen Menschen geht, der einem gegenüber steht. Ich will eben NICHT gut sein oder einen Heiligenschein herauskehren, sondern sage offen und ehrlich, dass - wenn es eine Situation erfordert, auch mal fünfe gerade sein lasse.
Ach ja - wenn ich gefragt werde wie es mir geht, dann sag ich auch schon mal "gut", wenn mir die Gräten krachen. Eigentlich mach ich das sogar meistens. Hinterher sag ich schon mal, dass ich Autschn hatte, aber wenns Autschn ist, sag ich "gut." Und ich habe nicht die Spur eines Problems eines Problems damit.
__________________________


Ich habs eben nicht nötig, "besser" sein zu wollen, ich will einfach nur ich sein - und alles. Und ich reagiere nicht nach einem starren richtig-falsch-Kodex, sondern lasse mich von meinem Herzen oder auch mal von meinem Bauch leiten. Ich kann nicht dafür, dass manchen Menschen das Gefühl dafür fehlt - aber wer immer ein Problem damit hat, der darf es herzallergernst behalten - ich brauch es nämlich nicht. Für mich ist einfach nur entscheidend, ob ich die Unwahrheit sage, um jemandem zu schaden und/oder mich zu bereichern oder ob ich die Unwahrheit sage, wenn z.B. jemand ne Umarmung braucht. Und wenn das dann hundertmal mit einer nicht hundertprozentig ehrlichen Information einhergeht - es kommt von Herzen. Und das ist mir wichtig.

Ehrlichkeitsfanatiker können einem Kind ja dann schonend und diplomatisch sagen, dass sie sein Bild nicht schön finden - ich mach das nicht. Punkt.
Du hast du von einem gelogenen Lob angefangen:
Das hat nichts mit meiner Sichtweise zu tun, sondern mit psychologischen Grundlagen. Kuckst du da:


Ja sowieso, ich bin eher so, dass ich einem Kind, das mir stolz eine Krikelkrakelzeichnung zeigt, völlig ohne rot zu werden sage, was für ein schönes Bild das ist. Und wenn ich weiß, dass ein Kompliment einem Menschen gut tut, dann mach ich ihm halt eins - wieso auch nicht? Oooder wenn ich eingeladen bin, dann sag ich auch schon mal, dass es superlecker war, wenns mir halt nicht so dolle geschmeckt hat. Nicht wirklich oft, aber wenn ein lieber Mensch nicht gut drauf ist, versuch ich schon fast automatisch, ihm ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.

Das mögen nu nicht der Welt schlimmste Lügen sein, aber zu behaupten, dass ich NIE lüge, wäre ja auch schon gelogen.
Außerdem: Man kann es mit allem übertreiben, auch mit der Wahrheit. Vor allem wenns um Äußerlichkeiten geht. Ist doch eh alles Geschmacksache und ich werd bestimmt keinem erzählen "Jössas, du siehst aber Schaise aus."
 
Du hast du von einem gelogenen Lob angefangen:
Stimmt, aber eigentlich waren Komplimente gemeint. Hab ich glaube ich auch geschrieben. Stimmt, ich kann auch mal ein Kompliment machen, das ich vielleicht nicht genau so denke. Kommt einfach auf mein Gegenüber und seinen seelischen Zustand an. Es ist einfach Gefühlssache - scheint hier aber kaum einer zu haben. Hier gibts für die meisten nur feste Regeln - auch über gut und böse bzw. richtig und falsch, aber dass es Situationen geben kann, in denen die blanke Wahrheit einfach nicht gefragt ist, scheint hier völlig abwegig zu sein - und das erschüttert mich, das sag ich wirklich knochenehrlich.

Ich mein - wer mich kennt, der kann sich an 5 Fingern abzählen, dass ich die letzte bin, gewohnheitsmäßig mit gelogenem Lob um sich zu schmeißen. Aber dafür braucht man halt nicht nur ein Gefühl für Situationen, sondern auch eins für Menschen. Denn dass NICHTS immer nur richtig und NICHTS immer nur falsch ist, können sich einige hier nichtmal ansatzweise vorstellen. Ja mein Gott - wozu sind wir denn Menschen? Für derart in Stein gemeißelte Vorgaben könnte uns jede Maschine locker ersetzen.

aber was red ich, die Gut-Böse-Keule ist und bleibt einfach superbeliebt, schon weil sowas halt das simpelste vom simplen ist. Nicht dass die Welt deswegen auch nur einen mm weit besser geworden wäre, aber nu - war immer so, man muss nicht denken und sowieso - am besten bleibts wie es war. Dann geht die Welt zwar den Bach runter, aber dann isses halt so. Immer noch besser als umdenken zu müssen.

Nee, David - bleib bei deinem Glauben und bei deinen Prinzipien, ich red dir immer noch nicht rein, aber gerade JETZT schüttelts mich halt doch so ein bisschen. Nochmal - sei halt ehrlich und gut und erzähl dem nächsten Kind schonend und diplomatisch, dass du seine Zeichnung nicht schön findest. Gilt für jeden, der unbedingt ehrlich ist - wenn auch in netten Worten. Ich fürchte, dass es einem Kind im Fall furzegal ist, selbst wenn ihr es singt - im Chor sogar.
Oder bei schwerkranken Menschen - was ist da so schlimm dabei, wenn man einem schwerkranken Menschen sagt, dass sich die Tochter oder der Sohn über ein Schokolädchen gefreut hat, was der/die Kranke mitgeben ließ. Oder Menschen in Pflegeheimen - und viele Menschen oder Situationen mehr. Vor MICH ist das Gefühlssache.
Bei anderen isses scheinbar: Hauptsache Prinzip.

 
Stimmt, aber eigentlich waren Komplimente gemeint. Hab ich glaube ich auch geschrieben. Stimmt, ich kann auch mal ein Kompliment machen, das ich vielleicht nicht genau so denke. Kommt einfach auf mein Gegenüber und seinen seelischen Zustand an. Es ist einfach Gefühlssache - scheint hier aber kaum einer zu haben. Hier gibts für die meisten nur feste Regeln - auch über gut und böse bzw. richtig und falsch, aber dass es Situationen geben kann, in denen die blanke Wahrheit einfach nicht gefragt ist, scheint hier völlig abwegig zu sein - und das erschüttert mich, das sag ich wirklich knochenehrlich.

Ich mein - wer mich kennt, der kann sich an 5 Fingern abzählen, dass ich die letzte bin, gewohnheitsmäßig mit gelogenem Lob um sich zu schmeißen. Aber dafür braucht man halt nicht nur ein Gefühl für Situationen, sondern auch eins für Menschen. Denn dass NICHTS immer nur richtig und NICHTS immer nur falsch ist, können sich einige hier nichtmal ansatzweise vorstellen. Ja mein Gott - wozu sind wir denn Menschen? Für derart in Stein gemeißelte Vorgaben könnte uns jede Maschine locker ersetzen.

aber was red ich, die Gut-Böse-Keule ist und bleibt einfach superbeliebt, schon weil sowas halt das simpelste vom simplen ist. Nicht dass die Welt deswegen auch nur einen mm weit besser geworden wäre, aber nu - war immer so, man muss nicht denken und sowieso - am besten bleibts wie es war. Dann geht die Welt zwar den Bach runter, aber dann isses halt so. Immer noch besser als umdenken zu müssen.

Nee, David - bleib bei deinem Glauben und bei deinen Prinzipien, ich red dir immer noch nicht rein, aber gerade JETZT schüttelts mich halt doch so ein bisschen. Nochmal - sei halt ehrlich und gut und erzähl dem nächsten Kind schonend und diplomatisch, dass du seine Zeichnung nicht schön findest. Gilt für jeden, der unbedingt ehrlich ist - wenn auch in netten Worten. Ich fürchte, dass es einem Kind im Fall furzegal ist, selbst wenn ihr es singt - im Chor sogar.
Oder bei schwerkranken Menschen - was ist da so schlimm dabei, wenn man einem schwerkranken Menschen sagt, dass sich die Tochter oder der Sohn über ein Schokolädchen gefreut hat, was der/die Kranke mitgeben ließ. Oder Menschen in Pflegeheimen - und viele Menschen oder Situationen mehr. Vor MICH ist das Gefühlssache.
Bei anderen isses scheinbar: Hauptsache Prinzip.

Einem Kind sage ich nicht, dass ich sein Bild scheisse finde. Sondern werde konstruktive Verbesserungsvorschläge bringen, damit das Kind sich bessern kann. Ich bin ja kein gefühlskaltes Wesen. Auch berücksichtige ich den relativen Zustand des Wesen. Ein Kind kann natürlich nicht so gut malen wie ein Erwachsener. Wenn jemand krank ist, so berücksichtige ich dies auch. Jedoch werde ich nicht lügen, denn ich habe mich der Wahrheit verpflichtet, so unangenehm sie auch ist. Denn nur die Wahrheit ist rein, die Lüge widert mich an.
 
Nee, David - bleib bei deinem Glauben und bei deinen Prinzipien, ich red dir immer noch nicht rein, aber gerade JETZT schüttelts mich halt doch so ein bisschen. Nochmal - sei halt ehrlich und gut und erzähl dem nächsten Kind schonend und diplomatisch, dass du seine Zeichnung nicht schön findest. Gilt für jeden, der unbedingt ehrlich ist - wenn auch in netten Worten. Ich fürchte, dass es einem Kind im Fall furzegal ist, selbst wenn ihr es singt - im Chor sogar.
Kinder merken aber, wenn man nicht aufrichtig ist. Was ist ein Lob wert, wenn ich den unter Mühe gezeichneten Hund ebenso lobe, wie den kurz darauf hingekritzelten "Bruder"? Überhaupt finde ich pauschales Lob "Tolles Bild" erschütternd flach. Zumal eine solche Aussage nicht einmal beinhaltet, dass der Lobende das Bild überhaupt gesehen hat. Was spricht dagegen zu sagen: "Der erste Hund ist dir gut gelungen, besonders die Schlappohren sehen so süß aus. Aber das zweite hättest du besser hinbekommen, es wirkt auf mich, als hättest du keine Lust mehr zum Malen gehabt." "Finde ich nicht schön" als Kritik finde ich ebenso unpassend wie "Finde ich schön" als Lob.

Vor MICH ist das Gefühlssache.

Bei anderen isses scheinbar: Hauptsache Prinzip.

Ich habs eben nicht nötig, "besser" sein zu wollen, (...)
 
Mal ganz davon ab, dass Politik hier jetzt eigentlich nicht ins Thema gehört, wäre die AfD so ziemlich der übelste Abgrund, den wir uns vorstellen können. Dann regiert die blanke Dummheit.
Nunja - die Vorgehensweise ist aber garnicht soviel anders.
Ich habe jüngst eine Reportage gesehen, in denen ehemalige Mitglieder - zum Teil auch aus der Führrungsriege - sich zu Wort gemeldet haben. Das ist krass, da kann man es echt mit der Angst zu tun bekommen. Aber nach außen gelangen nur Argumente, die bestens dafür geeignet sind, zahllose Anhänger zu finden, denen irgendetwas der bisherigen Parteien gegen den Strich geht. Klar sind die ausländer- und judenfeindlich und aufs übelste vorsintflutlich in ihren Regeln zu Geschlechtern, Frauen usw. - aber das muss man schon bizzli suchen. Das was überall zu finden ist, dient ausschließlich dazu, den Nacken von Leuten zum Kopfnicken zu aktivieren. Und die machen das brav - dagegen sind Marionetten glatt widerspenstig.
 





Was machst du in diese Zeit? Hm???
Das sollte für dich nicht von Belang sein. Es gehört schließlich nicht zum Thema des Threads.

Du kannst nur die Zeitschriften Posten.
Keine Ahnung, warum du lügst.


Dann ist nicht jede Lüge sündhaft?


Nein. Zunächst einmal müssen wir Lügen von Falschaussagen abgrenzen, da nicht jedem, der eine wahrheitswidrige Aussage trifft, dies auch bewusst ist. Dann müssen wir die Motive hinterfragen. Wenn einer mit der Absicht lügt, einen anderen zu manipulieren, um sich daraus Vorteile zu verschaffen, dann ist das verwerflicher, als wenn er durch seine Lüge einen Menschen schonen möchte.






. Lies etwas grundlegendes. Solides. Was die Zeit braucht.
Nehme dich doch einfach selbst beim Wort, Pavel. Lies etwas grundlegend Solides. Zum Beispiel das Buch, zu dem ich dir den Link gesetzt habe.
Versuch doch mal selbst, sie zu finden – es lohnt sich
Die typische "Argumentation" derer, die keine Schwachstellen finden. Auf die aus deinem Link (also aus der KI die du bemühst) wird sogar in dem von mir gesetzten Link eingegangen.

Danke sehr!
 






Das sollte für dich nicht von Belang sein. Es gehört schließlich nicht zum Thema des Threads.


Keine Ahnung, warum du lügst.


Dann ist nicht jede Lüge sündhaft?


Nein. Zunächst einmal müssen wir Lügen von Falschaussagen abgrenzen, da nicht jedem, der eine wahrheitswidrige Aussage trifft, dies auch bewusst ist. Dann müssen wir die Motive hinterfragen. Wenn einer mit der Absicht lügt, einen anderen zu manipulieren, um sich daraus Vorteile zu verschaffen, dann ist das verwerflicher, als wenn er durch seine Lüge einen Menschen schonen möchte.







Nehme dich doch einfach selbst beim Wort, Pavel. Lies etwas grundlegend Solides. Zum Beispiel das Buch, zu dem ich dir den Link gesetzt habe.

Die typische "Argumentation" derer, die keine Schwachstellen finden. Auf die aus deinem Link (also aus der KI die du bemühst) wird sogar in dem von mir gesetzten Link eingegangen.

Danke sehr!
Redest du jetzt schon mit dir selbst??? :confused4

Edit: du machst irgendeinen Fehler beim Zitieren.
 
Einem Kind sage ich nicht, dass ich sein Bild scheisse finde. Sondern werde konstruktive Verbesserungsvorschläge bringen, damit das Kind sich bessern kann.
Wie bitte? Du erzählst einem Dreikäsehoch, wie er sich verbessern kann? Ernsthaft?
Ich stell mir grad vor, wie du in eine Kita oder einen Kindergarten latschst, um den Kindern dort Verbesserungvorschläge zu unterbreiten.

Ich bin ehrlich erschüttert, David. Das kann einfach nicht dein Ernst sein. Echt nicht.

Ich bin ja kein gefühlskaltes Wesen.
Aber ob du Gefühl dafür hast, was in welcher Situation tatsächlich richtig ist, das wage ich ernsthaft zu bezweifeln.
Einem kleinen Kind machst du DANN Verbesserungsvorschläge, wenn es danach fragt - und selbst DANN sagste am besten erstmal: Probiers einfach mal selbst, hm? Die kleinen Menschleins sollen schließlich kreativ und selbstständig werden und keine Befehlsampfänger und Regelbefolger. Hauptsache sie haben Freude am Malen - und die unterstützt man am ehesten, wenn man sie LOBT.

Auch berücksichtige ich den relativen Zustand des Wesen. Ein Kind kann natürlich nicht so gut malen wie ein Erwachsener. Wenn jemand krank ist, so berücksichtige ich dies auch. Jedoch werde ich nicht lügen, denn ich habe mich der Wahrheit verpflichtet, so unangenehm sie auch ist. Denn nur die Wahrheit ist rein, die Lüge widert mich an.
Nein, natürlich wirst du nicht lügen. Du doch nicht.

Ich schon - ohne auch nur eine Sekunde drüber nachdenken zu müssen werd ich Jauchzer ausstoßen und trällern, was für ein wunderschönes Bild der kleine Spatz da gemalt und wie gut es das schon kann und schon ein kleiner Meister ist und all sowas. Und ich werde ihm GANZ sicher keine Verbesserungsvor. Ischläge machen, weil es dann vor allem eins versteht: Dass es das eben noch nicht gut kann und die Erwachsenen das viel besser können. Und über kurz oder lang wird es vielleicht die Lust am Malen verlieren.

Aber Hauptsache nicht gelogen.

Oder wenn jemand schwerst krank ist und mich fragt, ob das Kind noch kommt, werde ich am ehesten sagen "Ganz bestimmt!" - und wenns hundertmal nicht wahr ist.

Und jetzt kannst du mich herzallergernst für einen schlechteren Menschen halten, es ist mir ka**egal. Ich bin einfach nur heilfroh und dankbar ohne Ende, dass ich exakt so bin wie ich bin - auch wenn ich kein Prinzipienreiter und Tugendbolze bin. Oder besser: Gerade deswegen.
 
Werbung:
Nein. Zunächst einmal müssen wir Lügen von Falschaussagen abgrenzen, da nicht jedem, der eine wahrheitswidrige Aussage trifft, dies auch bewusst ist. Dann müssen wir die Motive hinterfragen. Wenn einer mit der Absicht lügt, einen anderen zu manipulieren, um sich daraus Vorteile zu verschaffen, dann ist das verwerflicher, als wenn er durch seine Lüge einen Menschen schonen möchte.
Fein, dass du das hier einmal konkret herausstellst. Wenn du also etwas fälschlicherweise über mich behauptest - und es trotz eindeutiger Widerlegung aufrecht hältst, handelt es sich um eine Lüge.

Hast du den von dir gestarteten Hetzthread auch schon einmal KI überprüfen lassen? Eher nicht, oder?
 
Zurück
Oben