Die Reflexionen, Gedanken und Zitate, die mich inspirieren.

Ich sehe das Leben wie ein Computerspiel oder wie ein Kinofilm, wo ich der Held bin. Samsara kann sehr unterhaltsam und herausfordernd und erfüllend sein, wenn man das Spiel beherrscht. Nicht alles ist in Samsara schlecht sondern maximal nur ein Drittel. Der Glaube an den Heiligen Vollkommenen Perfekten Gott hilft mir, auch das letzte Drittel zu überwinden. So versuche ich es zumindest.
Das aber hat mit dem Begriff "Samsara", rein buddhistisch gesehen, absolut nichts zu tun und auch nichts zu suchen!
 
Werbung:
Im Zen sagt man daher, man sollte keinen Spiegel polieren, denn es gibt keinen.

Anders ausgedrückt, es gibt keine Dualität mehr. Sie entsteht nur durch unseren dualen Verstand und die Logik.

Liebe Grüße
Yep - Dann gäbe es allerdings auch bloß noch ein unreflektiertes, vollkommen unmotiviertes „Tun“ und keinerlei bewusstes, absichtliches Handeln mehr.

Zitat:
„Handeln ist ein Sammelbegriff für bestimmte Tätigkeiten (die Handlungen), die ein Mensch absichtlich unternimmt. Handeln ist mit Verantwortung verbunden.

:D
„Das Gegenteil von gut ist nicht böse, sondern gut gemeint.“
 
Lieber Merlin,

meine Frage an dich lautet: Was kann uns motivieren, gute Menschen zu sein? Und warum eigentlich?

Danke im Voraus.

Liebe Grüße.
Lieber Pavel,

die Menschen sind soziale Wesen, deren evolutionäre Strategie in der Gemeinschaft liegt. Nur so konnten sie sich gegen die schnelleren und stärkeren Konkurrenten aus der Tierwelt behaupten. Ja und der Gemeinschaft wegen gibt es dazu unsere Fähigkeiten der Empathie, Selbstlosigkeit und den Gemeinsinn – kurzum das Gute!

Wie noch andere segenbringende Wesen, sind also die Engel ein Inbegriff des Guten, Reinen, Trostes, Hoffnung und Zuwendung. Alles Dinge, die für den sozialen Menschen von zentraler Bedeutung sind. Sozusagen wird uns das aus evolutionären Gründen mit in die Wiege gelegt.

Nein, man muss das alles nicht glauben, mir reicht es jedenfalls, es dennoch zu tun.
Selig sind, die nicht sehen und doch glauben!“

Merlin
-​
 
die Menschen sind soziale Wesen, deren evolutionäre Strategie in der Gemeinschaft liegt. Nur so konnten sie sich gegen die schnelleren und stärkeren Konkurrenten aus der Tierwelt behaupten. Ja und der Gemeinschaft wegen gibt es dazu unsere Fähigkeiten der Empathie, Selbstlosigkeit und den Gemeinsinn – kurzum das Gute!
Sorry, lieber Merlin, das sehe ich anders. Wir leben in einer Konsum- und Leistungsgesellschaft, in der nur die Stärksten überleben – koste es, was es wolle. Für Gott ist leider kein Platz geblieben. Das ist das Gesetz des Dschungels, wenn nicht sogar schlimmer.

Kein Tier würde so handeln wie die Hamas oder die Schergen Putins in den besetzten Gebieten der Ukraine.

Wenn, angenommen, alle Gesetze aufgehoben wären, würde der Mensch sich sofort in eine wilde Bestie verwandeln. Das ist keine Offenbarung, so hat es auch S. Freud in "Das Unbehagen in der Kultur" beschrieben.

Es würde so etwas passieren, mein Freund:


Im Jahr 2022 regiert in den Vereinigten Staaten die Partei „Neue Gründerväter Amerikas“ („New Founding Fathers of America“ – NFFA). Um die Kriminalitätsraten und Arbeitslosenzahlen niedrig zu halten, führt die Regierung – diesbezüglich erfolgreich – eine alljährliche „Purge-Nacht“ durch, in der alle Verbrechen inklusive Mord legal sind. Von 19:00 Uhr bis 7:00 Uhr des Folgetages sind die Notrufsysteme von Polizei, Feuerwehr und Krankenhäusern nicht erreichbar. Die einzigen Regeln sind, dass hohe Regierungsbeamte ab „Stufe 10“ nicht in Mitleidenschaft gezogen und nur Waffen bis „Stufe 4“ eingesetzt werden dürfen.
Besser, wir vertiefen das nicht weiter, lol. Für einige könnte es sehr "destruktiv" klingen. Nicht meine Schuld.


LG, danke für die Antwort, Merlin. Bitte, nicht persönlich gemeint, nur meine Gedanken.
 
Yep - Dann gäbe es allerdings auch bloß noch ein unreflektiertes, vollkommen unmotiviertes „Tun“ und keinerlei bewusstes, absichtliches Handeln mehr.
Klar, das bleibt bestehen. Der Begriff "cetana" stammt aus dem Pali.

Ein erleuchteter Mensch, wie der Buddha, war sehr aktiv und gesprächig, mit kristallklarer Logik, und konnte alles erklären. Wie kann man dann von "keinerlei bewusstem Tun" sprechen? Das passt doch nicht zusammen, oder?
 
Ist das die absolute Wahrheit?
Ok, schaue mal hier, aber nicht bei @Pavel07 :

FRAGE: Was versteht man im Buddhismus unter "relativer und absoluter Wahrheit"? OLE NYDAHL: Relative - bedingte - Wahrheit ist, wie die Dinge erscheinen, und absolute - letztendliche - Wahrheit ist, wie sie in der Tat sind, also leer von bestehender Eigennatur.
 
Ok, schaue mal hier, aber nicht bei @Pavel07 :

FRAGE: Was versteht man im Buddhismus unter "relativer und absoluter Wahrheit"? OLE NYDAHL: Relative - bedingte - Wahrheit ist, wie die Dinge erscheinen, und absolute - letztendliche - Wahrheit ist, wie sie in der Tat sind, also leer von bestehender Eigennatur.

Du widersprichst dir selbst: Du behauptest, es gibt keine endgültige Wahrheit. Diese Aussage ist schon in sich selbst ein Widerspruch. Und dann stellst du nachfolgend immer wieder neue endgültige Wahrheiten auf. Die es deiner Meinung nach aber nicht gibt.

Finde den Fehler...

(gut gemeint, als Ansporn, diese Sichtweise noch mal eigenständig, ohne sich hinter Zitaten oder Meinungen von anderen zu verstecken, kritisch zu hinterfragen.)
 
Du widersprichst dir selbst: Du behauptest, es gibt keine endgültige Wahrheit. Diese Aussage ist schon in sich selbst ein Widerspruch. Und dann stellst du nachfolgend immer wieder neue endgültige Wahrheiten auf. Die es deiner Meinung nach aber nicht gibt.
Siehe bitte den Artikel über Schrödingers Katze in Wikipedia. Es ist nicht meine Schuld, wenn die Sprache von Natur aus widersprüchlich ist.

Ein Beispiel: Man sagt, es regnet. Aber was ist dieses "Es", das das Regnen veranlasst? In der Realität gibt es nur den Prozess des Regnens.

So wäre es ohne zu zitieren.

Liebe Grüße.
 
Werbung:
Du widersprichst dir selbst: Du behauptest, es gibt keine endgültige Wahrheit. Diese Aussage ist schon in sich selbst ein Widerspruch. Und dann stellst du nachfolgend immer wieder neue endgültige Wahrheiten auf. Die es deiner Meinung nach aber nicht gibt.

Finde den Fehler...
Noch ein Beispiel: Wenn ich das Auto auseinandernehme, bleibt nur eine Ansammlung von Teilen, aber kein Auto per se.

Aber wenn das Auto fährt, kann man von ihm überfahren werden und sterben. Basta!

Also, gibt es das Auto oder nicht? Das wäre dann die Frage an dich, @-Christian- .

Liebe Grüße.
 
Zurück
Oben