Die Rassen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
4. Was spricht gegen eine Rassenvermischung? (biologisch)
5. Warum unterscheiden sich die Rassen?
6. Soll es weiterhin verschiedene Rassen geben, die Vielfalt erhalten? (sozial)
7. Sollen die verschiedenen Rassen sich vermischen? (sozial)

Mir wird schlecht...:3puke:

Eine weitere Frage könnte lauten: wie könnten wir die verschiedenen Rassen benoten; schlecht, gut, besser am besten?:stickout2
 
Werbung:
Welcher Rasse soll der Mensch denn angehören?
ja eben keiner. Der Zusammenhang mit dem Schwarzwaldkaffee sollte das verdeutlichen.
Kenne mich nicht gut aus in biologischer Systematik, aber alle Menschen gehören doch wohl der gleichen Familie oder Ordnung an, die ja weitgefasster als die Rasse ist (nur um nochmal zu verdeutlichen, dass Rassismus biologischer Nonsense ist).
Vor allem eine Fehleinstellung ist der Rassismus. Der Rassist geht davon aus, daß unterschiedliche genetische Merkmale des Menschen ihn in grundsätzlichen körperlichen, geistigen oder sonstwie gearteten Eigenschaften unterscheiden. Die Entwicklung in jeder einzelnen ernstzunehmenden Wissenschaft geht aber eben dahin erkannt zu haben, daß dem nicht so ist.

Übrigens deutete jemand an, daß dakhme Probleme mit der eigenen Nationalität hat und daher diese Fragen stellt. Ob's er dann jetzt von uns lernt, daß er diese Gedanken lassen kann, weiß ich nicht.

Ansonsten bin ich ja ein Mensch und verstehe, was ich meine. Also müssten es andere Artgenossen ebenso verstehen ;). (Jenau - sind wir eine Art?)
Ja, eine Art sind wir. Und wir alle sind Exemplare unserer Art, sog. Artexemplare. Toll wa? Und als Solche sind wir alle gleich und Unterscheidungen, die über die Art, also die Einheit, hinausgehen, sind eigentlich grundsätzlich "out" weil objektiv-wissenschaftlich und erfahrungswissenschaftlich widerlegt.

Was nicht heißt, daß nicht einzelne Individuen aufgrund falscher Annahmen sich immer noch Gedanken über ihre Eigenschaften machen und diese in der ethnischen Unterschiedlichkeit der Eltern suchen...

Ansonsten: Kaffeebäume wachen im Schwarzwald, genau. Und an der Elfenbeinküste wächst Edelweiß, hat ja die Farbe von Elefantenzähnen. Dürfen ja zur Vermeidung des Aussterbens auch beide nicht gejagt werden bzw. gepflückt. Oder so...

Hä? Was hat das jetzt damit zu tun, dass die Vegetation sich angeblich nicht selber angreift???? Hiern nochmal ein menschenunabhängiges Beispiel dafür, wie Vegetation ihresgleichen umbringt: die Würgefeige
Ach herrje, die Würgefeige... jetzt greifst Du aber zum Äußersten...
 
So, nach reiflicher Überlegung haben wir beschlossen, den Thread wieder zu öffnen. Ich gebe zu, dass ich von dem Eingangsposting auch erstmal sehr unangenehm berührt war - er erinnerte mich doch schon sehr an einen Fragenkatalog aus der Zeit des Dritten Reiches. Es ist manchmal schwierig, die Absicht hinter diversen Postings zu erkennen - dazu reichen manchmal wenige Worte nicht aus, vor allem, wenn man sich nicht besser kennt.

Nachdem die Intention des Threaderstellers aber doch eine andere war (Danke an Simi für den Hinweis dafür!), werde ich ihn wieder öffnen.

Hinweis an Dakhme: Hast du dir trotzdem schon mal überlegt, inwieweit vorhandene Unterschiede nicht von der sogenannten "Rasse", sondern eher von klimatischen, kulturellen und sozialpolitischen Faktoren abhängen? Ich bin nach wie vor der Meinung, du hast nicht die richtigen Fragen dazu gestellt.

Ich hoffe auf eine sachliche Diskussion, auch wenn das Thema manche sicherlich unangenehm berührt. Ich denke, man kann aber trotzdem etwas erreichen, wenn man es schafft sich darüber vernünftig auszutauschen.
 
das einzige, was mich angesichts dieser sehr eigenartig formulierten fragen interessiert ist tatsächlich die intention des threaderstellers!

also, was veranlasst einen (eine?) derartige fragen in den raum zu stellen? was will man damit bewirken, auslösen, erfahren?
hatte wegen des beweggrundes schon einmal nachgehakt, - erfolglos.
 
glaube viele menschen können die worte...rasse/bzw.rassen und rassismus nicht mehr unterscheiden. darin sehe ich ein problem....nicht an den worten.
 
Werbung:
Welcher Rasse soll der Mensch denn angehören? Kenne mich nicht gut aus in biologischer Systematik, aber alle Menschen gehören doch wohl der gleichen Familie oder Ordnung an, die ja weitgefasster als die Rasse ist (nur um nochmal zu verdeutlichen, dass Rassismus biologischer Nonsense ist).

Ist zwar schon ne Weile her, daß ich das lernen musste, aber eigentlich gibt es die GATTUNG Mensch (Das Homo in Homo sapiens), Art ist sapiens. Der unsägliche Begriff Rasse würde vermutlich im Pflanzenreich dem Begriff "Sorte" entsprechen. So wie´s blaue und weisse Rittersporne gibt, das ist alles. Drum ist dieser Rassengedanke auch totaler Nonsens. Wären wir alle Pflanzen gäb es so gut wie keine homogene Sorte mehr. Wir sind alles Hybriden und das ist auch gut so.

Hä? Was hat das jetzt damit zu tun, dass die Vegetation sich angeblich nicht selber angreift???? Hiern nochmal ein menschenunabhängiges Beispiel dafür, wie Vegetation ihresgleichen umbringt: die Würgefeige

Das mit der Vegetation hab ich auch nicht ganz kapiert. In der Botanik gehts genauso gnadenlos zu wie in der Fauna. Es ist ein ewiger Konkurrenzkampf mit wechselnden Bündnissen, Todfeinden, usw. . Der Mensch hat übrigens keine Konkurrenten mehr* und

Wikipedia schrieb:
Der moderne Mensch ist die einzige bis heute überlebende Art der Gattung Homo.

* Viren und Bakterien sehen das vielleicht anders

ciao, :blume: Delphinium
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben