Die Photos von der Natur

veilchentcklen6ij4.jpg


Das Veilchenmeer ...
 
Werbung:
"liegende Frau" (in real sieht man das weit besser. Der Baum erinnert jedenfalls sehr an eine auf dem Rücken liegende junge Frau..

baum.webp
--------------------------------
und, an anderer Stelle, innerhalb weniger Tage entstanden:
Baumpilze (was es genau für welche sind, war mir beim fotogr. egal.. ich fand den Wuchs interessanter) und wie die Natur untereinander solche Symbiosen eingeht.

baumpilz.webp
 
ich hab heuer nur eine Handvoll Huflattich gesammelt. Voriges Jahr war beim Biotop so viel und dieses Jahr ist ur wenig.
Womit kann das zusammen hängen?
Hast ein Foto vom Standort? Vielleicht war voriges Jahr der Boden dort sandig-umgebrochen; nach dem huflattich kommen dann oft andere Pflanzen und beschatten den Boden, und das mag der Huflattich so gar nicht! Praller Sonnenschein, sandig-steiniger Boden (und dadurch wenig Pflanzen-Konkurrenz) DAS sind seine Standorte ... Biotop klingt nach Feuchtigkeit - da kann sich die Botanik über mehrere Jahre rasch ändern, ergänzen, verschwinden, wiederkommen ....
GlG cerambyx
 
Hast ein Foto vom Standort? Vielleicht war voriges Jahr der Boden dort sandig-umgebrochen; nach dem huflattich kommen dann oft andere Pflanzen und beschatten den Boden, und das mag der Huflattich so gar nicht! Praller Sonnenschein, sandig-steiniger Boden (und dadurch wenig Pflanzen-Konkurrenz) DAS sind seine Standorte ... Biotop klingt nach Feuchtigkeit - da kann sich die Botanik über mehrere Jahre rasch ändern, ergänzen, verschwinden, wiederkommen ....
GlG cerambyx

In der Nähe wurde gebaggert. Ja viell. hängt es damit zusammen.
 
Evtl. mit einem veränderten Temperaturverlauf?
Den alleine können die Pflanzen ganz gut abfedern ... zumindest über einige Jahre hinweg! Aber z.B. veränderte Sonneneinstrahlung durch Beschattung (Bäume)/Bepflanzung (Konkurrenzpflanzen) oder plötzliche Feuchtigkeit (wobei hier auch Konkurrenz dann schneller wächst!) kann relativ rasch eine veränderung der Botanik bewirken ... die von @Sadivila genannte Baustelle könnte Wasserabflüsse verändern oder sowas und den bisherigen Lebensraum übermäßig "befeuchten" ... aber das sind nur Beispiele bzw. Möglichkeiten, ohne Bild der Situation reine Spekulation ... es kann auch noch andere Ursachen geben ...
GlG cerambyx
 
Werbung:
Zurück
Oben