Was ist die Natur eigentlich? Was ist Wildnis eigentlich?
Jeder hat einen anderen Zugang zu diesen Begriffen - also auch oft eine eigene Erklärung, eine eigene Definition ... und darüber läßt sich dann super streiten.
"Meine" Natur drückt sich in "meinen" Bildern aus - mal groß und imposant, mal klein und detailliert ... Für mich ist Natur alles was sich selbst am Leben erhält - und sei es der Löwenzahn in der Betonritze! - und meine Stimmung bei der Betrachtung oder beim (manchmal auch nicht ungefährlichen und ungefährdeten) Erleben positiv beeinflußt.
Noch schwieriger ist es aber bei "Wildnis" ... ohne "wilde Tiere" geht bei dem einen gar nix, und beim anderen genügt schon das Summen einer Gelse, um diese "ausufernde, lästige Wildnis" zu bekämpfen ...
Für mich ist Wildnis jeder Teil der Natur, wo das Leben und Sterben, das Tun und Lassen ausschließlich der Natur überlassen ist; wo nicht "weggeräumt" wird, wo die Dynamik der Natur die Landschaft prägen kann und darf - also die Natur außerhalb der vom Menschen geprägten Kulturlandschaft. Wobei solch ein Wildnis-Teil auch mal ein kleiner (unerreichbarer, also "unbetreuter") Uferbereich eines Tümpels sein kann inmitten einer Kulturlandschaft ...
