Die Photos von der Natur

JanuarWinterferiendaheim7von8_zps52985547.jpg
 
Werbung:
Hi Waldkraut,

Das Dir die Bilder nicht gefallen, Dich befremden, kann ich nachvollziehen, auch andere Betrachter haben sich schon an der Nachbearbeitung und insbesondere an diesem "fremden Planeten"-Stimmung. Ist halt mein persönlicher Geschmack/Sichtweise, spricht den einen an, stößt den anderen ab. Aber wieso sagst Du "Eingreifen in die Natur"? Ich habe ja an der Landschaft selber nichts verändert, keine Farben verschüttet oder sowas. Das Nachbearbeiten gehört für mich zum Fotografieren dazu, damit versuche ich das rüberzubringen, was ich sehe, nicht nur das zu zeigen, was die Kamera sieht (die ja, wenn man in JPEG-Format fotografiert, auch massiv intern bearbeitet). Findst Du denn z.B. impressionistische Malerei auch unnatürlich?

lG
Bibo

Ich habe rein das Motiv gemeint, habe nicht so viel Ahnung vom Profifotografieren, dehalb seh ich garnicht was du bearbeitet hast.
Ich finde einfach nichts natürliches daran und das hat mit deinem Fotokünsten nichts zu tun.
Ich habe schon lange nicht mehr so schrechliche Bilder von einer absolut "firsierten" Erde gesehen.
Bitte nimm das nicht persönlich, ich bin einfach platt von so viel Eingriff in die Natur.
DAS ist für mich keine Natur.
Aber das ist meins.

LG
Waldkraut
 
Hi Waldkraut,

Das Dir die Bilder nicht gefallen, Dich befremden, kann ich nachvollziehen, auch andere Betrachter haben sich schon an der Nachbearbeitung und insbesondere an diesem "fremden Planeten"-Stimmung. Ist halt mein persönlicher Geschmack/Sichtweise, spricht den einen an, stößt den anderen ab. Aber wieso sagst Du "Eingreifen in die Natur"? Ich habe ja an der Landschaft selber nichts verändert, keine Farben verschüttet oder sowas. Das Nachbearbeiten gehört für mich zum Fotografieren dazu, damit versuche ich das rüberzubringen, was ich sehe, nicht nur das zu zeigen, was die Kamera sieht (die ja, wenn man in JPEG-Format fotografiert, auch massiv intern bearbeitet). Findst Du denn z.B. impressionistische Malerei auch unnatürlich?

lG
Bibo

Hallo Bibo, nicht falsch verstehen, sehe und empfinde die künstliche Natur von Menschenhand auf deinen Aufnahmen auch so wie Waldkraut. Für uns wirkt diese Landschaft gestriegelt, eingesperrt, abgestumpft, ja auch irgendwie "leblos" farblos, Fantasielos. Besonders für Augen die die Urheit Mutter Erde wirklich sehen und noch fühlen können. Diese Naturverbundenen Menschen sehen diese Landschaft eben so wie Mutter Erde selbst.....würde sogar meinen mit einem Gefühl der Traurigkeit.....es ist etwas verlorenes in dieser Landschaft.
Bibo, du siehst es einfach anders. Aber vielleicht haben Waldkraut und ich dir damit auch etwas mitgeben können....

LGMFrankie
 
Das Bild ist wirklich nicht übel. Mir wär's ein klein bißchen zu kraftlos in den Farben, aber das fällt unter persönlichen Geschmack.

Ansonsten geht es mir ähnlich wie Waldkraut und MisterFrankie. Eine derart vergewaltigte Natur bereitet mir fast körperliche Schmerzen. Ich bin nicht umsonst ein Freund ungezähmter Wildnis, auch wenn ich viel zu selten Gelegenheit habe, diese aufzusuchen. Statt dessen suche ich oft Ecken auf (Windbrüche in Wäldern o.ä.), in denen Stürme dem Menschen zeigen, daß er im Grunde nichts wirklich kontrolliert...

Was Photos angeht, mein Arbeitspferd ist auf meine Farbwahrnehmung abgestimmt und die JPGs ooC müssen nur gelegentlich für Druckzwecke in den Tiefen etwas nachgearbeitet werden. Für meine zweite Kamera habe ich entsprechende Presets für die RAWs. Ich laufe lieber draußen rum und mache Bilder, anstatt stundenlang EBV zu machen... :)

LG
Grauer Wolf
 
Werbung:
Zurück
Oben