Hi Elvira-Yvette!
Ich denke, Steiner hat - wie alle Menschen, die nicht nur auswendig lernen, sondern auch selbst denken - seine Sicht der Dinge dargestellt. Das ist auch legitim und es kann interessant sein, wie er es gesehen hat.
Aber es ist seine persönliche, subjektive Sicht und sie kann daher nicht verallgemeinert werden. Jeder Mensch und jeder Körper ist anders. Wie Fleisch grade auf einen Körper wirkt, hängt von verschiedenen Faktoren ab, nicht zuletzt von der Qualität des Fleischs und der augenblicklichen Befindlichkeit des Verzehrenden.
Daraus etwas Allgemeingültiges über einen Zusammenhang von Essgewohnheiten und Spiritualität abzuleiten, halte ich für ziemlich gewagt.
Z.B. ist von Therese von Avila überliefert, dass sie in ekstatischen Zuständen gen Decke schwebte und festgehalten werden musste.
Ihr wurde mal vorgeworfen, dass sie genüsslich Rebhuhn verzehrte, worauf sie antwortete: "Wenn Gebet, dann Gebet, wenn Rebhuhn, dann Rebhuhn!"
Leider weiß ich nicht mehr, wo ich das gelesen habe, aber wenn es mir wieder einfällt, teile ich es mit.
LG
believe
