Die Mär von der Lernaufgabe der Seele

Ich bin auch der Meinung, die Seele weiss und kennt schon alles und will sich hier auf Erden erfahren, die Bandbreite ihres Wesens kennenlernen, in ganz bestimmten Umständen und Bedingungen. Deswegen ist das Leben auch kein Lernprozess, sondern ein Schaffensprozess.
 
Werbung:
Mich würde interessieren, welchen Stellenwert oder Einfluss in deiner Sicht Gefühle auf Gedanken haben?
Und: sind Gedanken in diesem Sinne für dich greifbar oder eine Energieform oder Kombinationen aus was auch immer?
Und: warum nennst du eine Summe dann Seele und nicht weiterhin Summe? Was ist da noch der entscheidende Schritt?

LG Loge33


Gedanken sind das, was der Geist produziert.

Natürlich haben Gefühle Einfluss auf die Gedanken. Man macht sich doch unter Einfluss der verschiedensten Gefühle verschiedene Gedanken - mein ich. Gefühle sind - denk ich mal - immer mit dabei.

Ich muss nicht unbedingt Summe sagen, ich kann auch sagen, alle Gedanken die ich mir gemacht hab ergeben meine Seele. Es drückt sich halt jeder anders aus. Und Seele wächst, da ich mir ja mit jeden Tag Gedanken mache - sie werden also mehr - und das ergibt, dass die Seele wächst.

Die Seele ist für mich das, was ich bin.
Ich bin nun nicht mein Körper, ich bin nicht mein Gehirn, ich bin nicht mein linker kleiner Zeh. Das was mich ausmacht, was ich im ureigensten Sinn bin, das sind meine Gedanken. In seinen Gedanken ist jeder selbst.

Der Geist braucht um "arbeiten" zu können, den Körper - der Körper ist das nötige Werkzeug, die Materie mit der der Geist erst funktionieren kann.
Und das was dabei rauskommt, sind Gedanken und Gedanken können unendlich sind oder kann ich unendlich machen = die Seele.
Körper und Geist erlischt irgendwann mit dem Tod - die Seele (Gedanken) bleibt.

:)
Mandy
 
Und genau diese Spüren ihres Wissens kan die Seele nur in einer Inkarnation erleben. Es ist weniger eine Prüfung des Wissens, als eine wundervolle Form dieses Wissen als mensch zu spüren. Alles Liebe
Jan

Naja, aber wenn die Seele alles weiss, dann tät sie auch wissen, wie es ist, dieses Wissen als Mensch zu spüren - und jede Inkarnation wär wiederum sinnlos


:)
Mandy
 
Ich spüre Befreiung...frei von Zwang, frei irgendetwas schaffen zu müssen. Frei, einfach frei. Ich muss nicht mehr fragen, oder hinterfragen, denn ich weiß ja durch die Seele schon alles.

das hört sich für mich nach Illusion von Freiheit an

das ist allerhöchstens ein sich-frei-fühlen-VON,
aber noch lange nicht ein frei-sein-FÜR


Freiheit ist nach meinem Dafürhalten kein Zustand sondern eine Frage der (als Erwachsener selbstverantwortlich) entwickelten Fähigkeiten
insofern reicht auch Wissen allein nicht aus um frei zu sein/werden

Auch kann ich nicht automatisch frei geboren (oder von Gott so geschaffen) sein. Denn dann wäre meine Freiheit ja abhängig von dem, was/der mich so gemacht hätte.

Die Entscheidung zur Freiheit liegt bei jedem selbst - wer denkt er wäre eh schon frei, steht in der Gefahr sich um die Entwicklung zur wirklichen Freiheit zu bringen.
 
Hi Jimmy,

danke für Deine Impulse, ich nehme sie dankend an, sehe die Dinge aber
trotzdem anders.

In zwei Welten zu diskutieren ist nicht unbedingt von Erfolg gekrönt,
daher

ein herzliches Tschüss
mit lieben Grüssen an die Elite
Luna
 
Die Seele ist hier um zu lernen? Das stimmt nicht. Eine Seele weiß schon alles. Sie stellt sich keine bestimmte Lernaufgabe, sondern prüft ihr Wissen. Eine Seele macht auch keine negativen oder positiven Erfahrungen, sondern nur Wissenserfahrungen. Eine Seele ist "von zu Hause aus" Schwingungsneutral. Sie kann nicht niedriger oder höher schwingen. Eine Seele bewertet uns nicht, aber wir meinen die Seele bewerten zu müssen. Da wir Seele nicht wirklich verstehen können und auch nicht müssen, tun wir so als hätte sie eine Lernaufgabe,weil wir uns sonst unnütz fühlen. Schliesslich soll aus unserer Sicht, alles einen Sinn haben.

- ganz deiner meinung .
- konsequenterweise geht es natürlich nicht darum einer meinung zu sein:clown:

ohne bewertung fühlt man sich frei,ja.
zum erfahrungsspiel darf es natürlich gehören, bewerten und lernaufgaben glauben meistern zu müssen. meine glaubenssätze sind das nicht. jedem seine wahl
 
ich finde den gedanken gut ,dass das leben ein geschenk ist und was wir damit machen -ist unsere sache .die einen üben sich im leiden -weil sie es nicht besser wissen -die anderen leben nach ihrem gefühl -ihrer seele .ich glaube auch ,dass die seele mit gott oder wie immer man das nennen will in verbindung steht und uns in jeder hinsicht leben lässt -sodass wir uns zurücklehnen könnten und einfach nur beobachten und geniessen könnten ,wenn wir dieses geschenk der seele auch annehmen .
denn letztendlich ist die ratio ja auch vom gefühl inspiriert wenn sie ihren stolz überwindet.
alles liebeHw
 
ich finde den gedanken gut ,dass das leben ein geschenk ist und was wir damit machen -ist unsere sache .die einen üben sich im leiden -weil sie es nicht besser wissen -die anderen leben nach ihrem gefühl -ihrer seele .ich glaube auch ,dass die seele mit gott oder wie immer man das nennen will in verbindung steht und uns in jeder hinsicht leben lässt -sodass wir uns zurücklehnen könnten und einfach nur beobachten und geniessen könnten ,wenn wir dieses geschenk der seele auch annehmen .
denn letztendlich ist die ratio ja auch vom gefühl inspiriert wenn sie ihren stolz überwindet.
alles liebeHw


Das kannst du aber nur für unsere Breitengrade anwenden. Wenn du in 3. Welt Länder gehst wird es den Seelen eher schwerfallen, sich zurückzulehnen, zu beobachten und einfach nur zu genießen


:)
Mandy
 
Werbung:
Das kannst du aber nur für unsere Breitengrade anwenden. Wenn du in 3. Welt Länder gehst wird es den Seelen eher schwerfallen, sich zurückzulehnen, zu beobachten und einfach nur zu genießen


:)
Mandy

warst du schon dort .kann es nicht sein ,dass dort die menschen viel näher ihrer seele sind als wir das hier in unseren graden sind .ich will mich nicht beim zurücklehnen und geniessen aufhalten -ich meinte lebensqualität im besonderem -die selische
alles liebeHw
 
Zurück
Oben