Hatari
Sehr aktives Mitglied
Mächtige Worte des nichts sagen.Wie gesagt, Hinterschweigen und Worte im nachhinein manipulieren ist nicht geschickt (schlecht für den Tuer, und jene gebunden an ihn)...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mächtige Worte des nichts sagen.Wie gesagt, Hinterschweigen und Worte im nachhinein manipulieren ist nicht geschickt (schlecht für den Tuer, und jene gebunden an ihn)...
Zu Friedvoller Kommunikation: Solches ist nicht unbedingt förderlich, wenn auch sicher von Konsumenten gewollt (da es ja nur um Unterhalt, Anhaften, geht), denke man nur an "politsch korrekt".
So ist es, daß Gleichmut nicht die höchste Tugend ist: AN 4.100: Potaliya Sutta - Potaliya und Lob wie auch Tadel Hinab und Hinauf führen können/tun: AN 4.83: Avannaraha Sutta - Tadel
Und weil da einige vielleicht Interesse an tugendhaftem Geschick haben, noch ein Set an Rat (Quelle meist Deutsch):
Listening; Noble silence; "Rechte Rede" in Noble Achtfache Pfad.
"Rechte Rede" auf den Pfad zur Freiheit-Seiten
"Nobles Gespräch" (Studienführer)
The criteria for determining whether something should be said: MN 58
Five aspects of suitable ~: MN 21
Five keys to blameless ~: AN 5.198
Ten kinds of praiseworthy ~: AN 10.70
Four ways to answer a question: AN 4.42
Lying is to be avoided: Iti 25
Sensual desire is usually the motive behind telling lies: SN 3.7
The nature of well-spoken ~: Sn 3.3
The results of various kinds of wrong ~: AN 8.40
Right ~ does not mean total frankness or openness: AN 4.183
Ten topics of proper conversation: AN 10.69
Either speak Dhamma, or keep noble silence: Ud 2.2
"Rechte Rede" (Thanissaro)
Nicht vergessen, gerade Foren und soziale Medien sich Highways zur Hölle.
Jene, die sich wirklich Gutem widmen, tugendhaft sich, stehen grundsätzlich von diesen Arten der Gesprächsthemen ab (Sinngemäß anzuwenden):
verschiedenen Arten von tierhaften Themen der Unterhaltung teil: Unterhaltung über Könige, Räuber, und Minister des Staates; Armen, Aufrufe und Gefechte; Speisen und Getränke; Bekleidung, Möbel, Gestecke und Duftstoffe; Verwandte; Fahrzeuge; Dörfer, Orte, Städte, das ländliche Gebiet; Frauen und Helden; das Geschwätz der Straßen und am Brunnen; Geschichten über Tote; Geschichten der Vielfältigkeit, der Schaffung der Welt und der See; Gespräche darüber, ob Dinge existieren oder nicht.
Und nehmen nur an solchen Themen teil:
Welche zehn? Gespräch über Bescheidenheit, über Genügsamkeit, über Nicht-Verstrickung, über Zurückgezogenheit, über aufkommende Beharrlichkeit, über Tugend, über Konzentration, über Einsicht, über Befreiung und über das Wissen und Vision von Befreiung. Dies sind die zehn Themen der Unterhaltung. Wenn Ihr an diesen zehn Themen wiederholend teilnehmen würdet, würdet Ihr selbst die Sonne und den Mond, so erhaben, so kraftvoll, überstrahlen, nicht zu sprechen über die Wanderer anderer Sekten."
Üblicher Weise, wenn weise, gute Haushälterin, ist es gut Worte zuerst weder anzunehmen oder abzulehen, sonder gegenüber dem, was Weise sagten abzuwegen (wenn man deren Worte kennt und begründet Vertrauen gefunden hat) oder zumindest zu prüfen "so umgesetzt führt es zu eigenem oder anderer Leid, oder nicht.Stell dir mal vor, keiner würde die Worte des anderen persönlich nehmen, sondern da lassen wo
sie herkommen, einfach nur daran teilnehmen, wie zb. das Gelesene in einem Buch, das
käme einer Befreiung gleich.
Für jemanden, der Essenz in Nicht-Essenz sieht und Nicht-Essenz in Essenz, sind gewisse Worte oft nicht "greifbar" und so seiend, ist er nicht weiter in seinem Streben verwirrt, auch wenn es andere Ziele hat.Mächtige Worte des nichts sagen.
Wenn man auf mehr achtet, als auf die rein verbale Ebene, kriegt man ganz gut mit, was das Gegenüber eigentlich ausdrücken möchte und kann auch nachfragen.
In Foren kriegt man halt nur die Worte mit und evtl noch die momentane Energie, wenn man energiefühlig ist.
Ich bin das raus, weil irgendwas von mir wegen OT gelöscht wurde.
Ich habe keine Lust, jeden Satz auf die Waagschale zu legen, ob er denn punktgenau zum Thema passt.
Auch das wird gelöscht.
die Macht der Worte eigentlich die Macht der Gedanken
Stell dir mal vor, keiner würde die Worte des anderen persönlich nehmen, sondern da lassen wo sie herkommen, einfach nur daran teilnehmen, wie zb. das Gelesene in einem Buch, das
käme einer Befreiung gleich.
Sehr Schöner Ansatz!
Das wäre als wenn hier keiner schreiben, sondern nur Deinen Eingangspost zum Lesen stehen würde.... Du einen Monolog halten würdest.
Wozu dann überhaupt einen Thread eröffenen???
Auch dann, wenn die lauter Stumpfsinn reden? Oder belangloses Small-Talk? Oder über jemanden Lügen verbreiten bzw. sich über jemanden lustig machen? Oder endlos alles Mögliche über sich selbst erzählen?
Da wäre eine Standpunktsentwirrung im Bezug auf unglückliches Tun und unglückliches Erfahren und unglückliches (als Dritter) für-wahrnehmen gut angebracht, den jede Welt und ihre Erfahrung ist nur des Betrachters eine und für alle anderen immer ganz oder etwas anders.ich habe eine gute Kindheit gehabt, meine Mutter hat sich super um mich gekümmert
aber ich hab das auch schon anders gesehen, wesentlich anders.
und diese aussage jeder sei für sich selbst verantwortlich bzw das zu jezigen zeitpunkt, die menschen alle "selber schuld" an ihrer armut sind, ist eine infarme ja auch herzlose Behauptung, die sich den konkreten Verhältnissen wenig beeindrucken lässt, sondern über sie hinweg sieht und "in ja tatsächlich eigener vorstellungswelt lebt" und diese auch anderen überpropfen "will"
den in konkreten verhältnissen gab es Frauen die ihren Kindern durch die Nuckelflasche Bier gegeben haben, ne andere erklärt voller inbrunst wie sie ihren Jungen bestrafen, zb die schaukel hochgezogen im wohnzimmer und das Kind da stundelang sitzen lassen........ja sowas hab ich erzählt bekommen, hätte ich das gesehen wär ich ausgerastet, aber es gibt menschen, die erzählen das noch und freuen sich dabei
lustig...das kind hat sich seine welt selbst gebastelt
or what?
nee das kann mir keiner erzählen, das gehört in das reich der Märchen an die alle glauben
diese welt hat nichts mit gerechtigket zu tun, und zwar GAR NICHTS
Um etwas wirklich unverwickelt zu betrachten, muß "man" Ungebunden "sein", gute Haushälterin.