Die Macht der Worte

Der Schreck kommt von aussen. Die Euphorie kommt von aussen.
In dir drin leben Freude und Trauer, ganz unabhängig vom Aussen.
Du kannst es gern überprüfen.
Deshalb sagt man, dass Emotionen Reaktionen auf die Umwelt sind. Das ist ja nicht per se schlecht. Kein Mensch ist eine Insel!


Kommt nicht eher der AUSLÖSER für den Schreck von außen?
Für mich fühlt sich Schreck immer so an, als käme er von innen.
 
Werbung:
Der Ersten Satz in meinem Beitrag war ein Zitat von MorningSun, den ich aus Deinem Beitrag kopierte, um darauf einzugehen.

War nicht sehr geschickt von mir, denn ich sehe, sehr verwirrend für Dich.

Zu Deinem Beitrag:thumbup:... Du sprichst mir aus der Seele und lieben Dank dafür.

Deine Signatur inspirierte mich und passt, so mein Empfinden, auch sehr gut hier zum Thema...
Meine Signatur verwirrte mich nicht nur was du damit meintest:
.. und solange der Empfänger nicht dafür bereit ist, wird er gegen sie ankämpfen... mit allen ihm zur Verfügung stehenden Möglichkeiten.
Wogegen kämpfen?
Wen meinst du mit Empfänger?
Der, dem die Worte gesagt wurden oder dem, dem der sie gesagt hat. :)
 
Das sind dann die Fälle... wo die Stimme, auch Worte der Seele am Herzen des Empfängers vorbeigegangen sind, weil die Worte des Verstandes immer wieder und noch zu laut und machtvoll waren, das Herz somit die Seelenstimme nicht hören konnte...

was?

ich rede zb von schicksalsschlaegen, durch die zb kleine kinder die grausamkeit des lebens in einer viel zu fruehen zeit erfahren, um damit umgehen zu koennen und traumatisiert werden.
 
Kommt nicht eher der AUSLÖSER für den Schreck von außen?
Für mich fühlt sich Schreck immer so an, als käme er von innen.

Hast Du aus meiner Sicht richtig erkannt so.

Auslöser für den Schreck kommt überwiegend von außen! Kann jedoch auch von innen heraus kommen z. B. durch bestimmte Gedanken und Gefühle, die plötzlich kommen oder da sind... so plötzlich wie auch der Auslöser von außen.
Doch die Ursache dafür, das man sich erschreckt, liegt im Inneren eines selbst.

Und so wie auch unsere eigenen Gedanken uns erschrecken können, können es auch Worte... durch ihre Macht, die wir ihnen verleihen...

Auslöser nicht gleich Ursache - Ursache nicht gleich Auslöser!
 
Werbung:
Doch, das meine ich ernst. Hast du denn schon mal versucht, dich selbst zu erschrecken? ;-)

wieviele menschen erschrecken sich in ihren Träumen,
viele Menschen erschrecken oftmals vor den eigenen Gedanken,
und wer erschrickt nicht wenn mir was ausVersehen aus der hand fällt...................
manche erschrecken,sogar wenn sie sich selbst im Spiegel sehen...........

letztlich erschrecke ich mich immer selbst,
ist ja individuel, wovor du erschrickst, erschrickt ein anderer wahrscheinlich nicht,
wärest du vorbereitet auf die situation erschreckst du nicht mehr, also kann der schreck nicht von aussen kommen,
wenn ich selbst es in der hand habe ob sie mich erschreckt oder nicht?
 
Zurück
Oben