Die Macht der Worte

Werbung:
Liebe Lele5...

von Herzen Danke für diese wunderschöne aus dem Leben gegriffene Geschichte... und ich fühle es, was zwischen Deinen Worten schwingt und bekomme Gänsehaut, als würde mich ein Engel berühren.

Genauso wertschätzend und empathisch wie Du Deine Worte hier wählst, gibt es auch Menschen, die aus ihrem Herzen heraus so sind. Sie geben mittels ihrer Worte und Taten... bedingungslos und mit Hingabe und Leidenschaft. Sie geben, der Freude am Geben wegen, den Menschen, die sie umgeben und nicht um bekommen zu wollen. Diese Menschen, sind eine Bereicherung und nicht ihrer Leistungen willen, sondern ihres Wesens wegen... nicht das was sie geben und tun, sondern wie sie es tun... aus ihren Herzen heraus.

Ihr, Deine Kollegen und Du... habt Euch von ihrer Herzenergie mitreißen lassen, erwärmen und umarmen lassen, wart dankbar dafür. Daher auch Eure Gabe an sie, ihre arbeitstechnischen Stolperer mitzutragen und zu korrigieren. Ihr Wesen, ihr Herz hat Eure Herzen wieder weiter offen werden lassen. Sie hat Euch innerlich berührt und somit konntet auch ihr Euch von ihr berühren lassen... urteilsfrei, wertfrei und unvoreingenommen ihrer Leistung und ihres Aussehens gegenüber.

Solchen Menschen zu begegnen, ist ein Geschenk des Himmels, denn diese können einen Samen in uns legen, der mittels der Erinnerungen an diesen zum wachsen und blühen kommen wird. Wer von solch einem Menschen im Inneren berührt wurde, trägt den Funken dieser Berührung in sich und kann ihn an andere so auch weitergeben... und das spüre ich bei den Worten, die Lele beim schreiben hier verwendet.
 
Mag sein, aber man kann sich da verdammt leicht irren.



Wenn, dann seine - laut Profil ist er männlich.

Huhu NuzuBesuch... jeder liest anders. Lesen ist nicht gleich lesen. Liest der pure Verstand liest er anders, als wenn das Herz mitliest. Verstand und Herz beim Lesen in Einklang lässt nicht nur die Magie, sondern auch die Essenz zwischen den Worten sichtbar werden.

Nun ja... doch ich lese seine Worte als seine Herzstimme... die Herzstimme!
 
Huhu NuzuBesuch... jeder liest anders. Lesen ist nicht gleich lesen. Liest der pure Verstand liest er anders, als wenn das Herz mitliest. Verstand und Herz beim Lesen in Einklang lässt nicht nur die Magie, sondern auch die Essenz zwischen den Worten sichtbar werden.

Nun ja... doch ich lese seine Worte als seine Herzstimme... die Herzstimme!

Mein Herz liest aber nicht, es fühlt.
(Genau genommen bin allerdings ich selbst die, die fühlt, nicht mein Herz, aber ok, ist halt so üblich, das Herz dafür zu nehmen.)
Und ich hab schon oft gemerkt, dass das, was ich bei einem Beitrag fühle, nicht dauerhaft ist, insofern, als die Empfindung bei einem späteren nochmaligen Lesen komplett anders sein kann.
 
Die vier Versprechen

  • Wählen Sie mit Bedacht Ihre Worte und seien Sie untadelig mit Ihrem Wort. Sprechen Sie mit Integrität. Sagen sie nur das, was Sie meinen. Vermeiden Sie es, Ihr eigenes Wort gegen sich selbst oder andere zu richten. Benutzen Sie die Macht Ihres Wortes im Namen von Wahrheit und Liebe.
  • Nehmen Sie nichts persönlich. Was andere Menschen tun, hat nichts mit Ihnen zu tun. Die Worte und Taten anderer sind eine Projektion ihrer eigenen Realität, ihres eigenen Traumes. Wenn Sie den Meinungen und Handlungen anderer Menschen gegenüber immun sind, werden Sie nie das Opfer unnötiger Leiden sein.
  • Ziehen Sie keine voreiligen Schlüsse. Finden sie den Mut Fragen zu stellen und auszudrücken was Sie wirklich wollen. Kommunizieren Sie mit andern so klar, wie es Ihnen möglich ist, um Missverständnisse und Traurigkeit zu vermeiden.
  • Tun Sie immer Ihr Bestes. Ihr Bestes wird sich von Augenblick zu Augenblick verändern; wenn Sie krank sind, wird es anders sein, als wenn Sie gesund sind. Tun Sie in jedem Fall immer Ihr Bestes. Auf diese Weise werden sie Selbstbeschuldigung, Selbsterniedrigung und Reue vermeiden.
Don Miguel Ruiz

https://www.spirituell-auf-deine-we...e-vier-versprechen-weisheit-der-tolteken.html
 
Mein Herz liest aber nicht, es fühlt.
(Genau genommen bin allerdings ich selbst die, die fühlt, nicht mein Herz, aber ok, ist halt so üblich, das Herz dafür zu nehmen.)
Und ich hab schon oft gemerkt, dass das, was ich bei einem Beitrag fühle, nicht dauerhaft ist, insofern, als die Empfindung bei einem späteren nochmaligen Lesen komplett anders sein kann.

Ich fühle in Bildern und daher schreibe und drücke ich mich somit auch verbal eher bildlich aus... mein Herz. Ist nicht jedermanns Ding... drum tue wie es Dir guttut...
Doch dies kann ich Dir sehr gut nachempfinden. Habe da für mich herausgefunden, dass es tatsächlich auch sehr sinnvoll sein kann, einen Beitrag in Gleichmut erstmal "sacken" zu lassen, zu spüren, was da die Gedanken so für eine eigene Sicht haben können hinsichtlich der gelesenen Worten... bis das Herz hinzutritt...
 
Werbung:
Ich fühle in Bildern und daher schreibe und drücke ich mich somit auch verbal eher bildlich aus... mein Herz. Ist nicht jedermanns Ding... drum tue wie es Dir guttut...
Doch dies kann ich Dir sehr gut nachempfinden. Habe da für mich herausgefunden, dass es tatsächlich auch sehr sinnvoll sein kann, einen Beitrag in Gleichmut erstmal "sacken" zu lassen, zu spüren, was da die Gedanken so für eine eigene Sicht haben können hinsichtlich der gelesenen Worten... bis das Herz hinzutritt...

Bei mir ist es umgekehrt - ich muss Bilder erst mal suchen und als erstes fühle ich - und danach versuche ich zu verstehen, was ich da fühle und was es mir sagen will.
Also ganz "verstehe" ich es verstandesmäßig erst, wenn ich passende Worte und/oder Bilder für meine Empfindungen gefunden habe.
 
Zurück
Oben