Iakchus
Sehr aktives Mitglied
Hi Shimon
ich denke die wollen streiten und hadern
@GreenTara: Danke für die Info!
LG
Stefan
ich denke die wollen streiten und hadern
@GreenTara: Danke für die Info!
LG
Stefan
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Einige Ideen ohne Anspruch auf Vollständigkeit:
Das "Volksempfindens", die Bedürfnisse des Volkes werden wahrgenommen und ausgesprochen (Mond in Krebs in 9 aus 9) verknüpft mit der Verbreitung der eigenen Ideologie (Merkur in 9 aus 8, Konjunktion Mond). Gemeinsamkeiten werden erkannt, soziale Themen, die der eigenen Orientierung entsprechen, werden in den Vordergrund gerückt; ein Schlagwort wäre hier "Populismus". Der gesellschaftliche Status wird mit Hilfe der Prinzipienorientierung und des leitbildorientierten Handelns herzustellen versucht (Sonne in 8 aus 10). Der angesteuerte Reformkurs zeigt sich auch über Merkur, der nicht nur aus 8, sondern auch aus 11 kommt - hier wird der gesellschaftliche Bezug besonders deutlich. Vielleicht ist in dieser Hinsicht der stationäre Merkur sogar von Vorteil, denn hier wird sich die Partei wohl eher nicht bewegen, keine Zugeständnisse machen wollen.
Wassermann am IC und der Mond-Uranus-Aspekt lassen vermuten, dass Reformen ein tief verwurzeltes Anliegen sind. Ob die Radikalität, mit der die neue Partei auftritt (Skorpion-AC), diesen dient, sei dahingestellt, zumal Mars als Herrscher von 6 in 6 steht und die Anpassung an die vorgefundenen Bedingungen nicht immer unterstützt. Im Hinblick auf das erklärte Ziel der Anpassung der Rentenformel könnte dieser Mars aber durchaus nützlich sein.
Oskar Lafontaine zu den Zielen: http://www.linksfraktion.de/wortlaut...kel=1581427384
Lieben Gruß
Rita
Hallo Yggdrasil!mir persönlich ist die Astrologie zu so einem Zweck einfach zu wertvoll und heilig, um irgendwelche Triebe damit zu befriedigen.
Wassermann am IC und der Mond-Uranus-Aspekt lassen vermuten, dass Reformen ein tief verwurzeltes Anliegen sind.