Die Liebe...........

Ja du hast recht.
Das wäre auch ein Weg.
Aber ich bin Schütze und sofort dabei, wenn mich jemand herausfordern will.

ist ja auch ok.. aber kampfbereitschft und kampfkunst sind zwei paar schuhe ;)

Das haben Schützen so an sich. Und mein Steinbock ist da unerbittlich.

siehe oben ;)

Ich habe irgendwie das starke Bedürfnis Stellung zu beziehen, wenn ich das in mir unterdrücken würde, würde ich gegen mich handeln.

eben.. rauslassen ist ok.. aber glaubst du nicht, dass es stilvoller und erfolfgreicher geht?

Ich muss lernen, besser damit umzugehen und das tue ich hiermit.

na dann können wir ja fröhlich weitermachen..

Aber ducken? Kann ich nicht.

brauchst du nicht.. richtig stehen beeindruckt ;)

Entweder wir sind gleichgestellt oder gar nicht.

selbst asl skorpion sehe ich das nicht so schwarz weiss ;)

Und wenn höher ist als ich, dann soll er es aber auch so handhaben und sich nicht auf meine Stufe herab begeben.
Oder noch tiefer.

aha, da heben wir es doch.. du denkst hierachrisch.. und leidest darunter.. sonne-uranus macht das nicht ;)
wen dann eher mars in 10..

Weißt da fehlt MIR dann die Stimmigkeit.

aben, gleichheit statt hierarchie.. ;)
hierarchie gibt es evtl bei der arbeit..aus organisatorischen gründen.. aber nicht menschlich.. oder? wie siehst du das?


da staunste, wa? ;)
 
Werbung:

Gern geschehen :)

Ich bin halt der meinung, man sollte das tun was einem gut tut, und nicht nachdenken wie das beim anderen ankommen könnte, und was man tun könnte, damit man seine gedanken dem anderen verständlich rüberbringt... wenn man immer nur vom anderen fordert ohne selbst zu geben, herrscht irgendwann ein ungleichgewicht, und den anderen für das eigene denkvermögen verantwortlich zu machen, halt ich auch für schwachfug...

lg Annie - die übrigens ein Sonne-Uranus-Quincunx hat ;)
 
Ja liebe Annie,

das passt ziemlich genau.
Im Grunde habe ich erst vor kurzem damit begonnen, das, was ich zu sagen habe, oder sagen möchte, auch zu sagen.
Und nicht Jahrhunderte darüber nachzudenken.

meinste die ganze aggressionen? :escape:

War viel alleine. Einsam. 12. Haus.
Bis mir klar wurde, dass es das auch nicht sein kann.
Rückzug.
Seitdem lerne ich, aus mir heraus zu gehen.

und es wird bestimmt gelingen, allerdings stört die marshandhabe etwas noch finde ich :D ;)

Dann sind Leute, die nicht das nötige Einfühlungsvermögen haben, nicht gerade das Beste.

du willst doch kämpfen dachte ich?

Aber eben deshalb stelle ich mich auch dem Kampf.

ich dachte du hättest ihn etwas mithervorgerufen..

Ich hätte das damals bereits tun sollen.

aha, also schon kämpfen wollen.. nix einfühlungsvermögen oder wie?

Nein, ich möchte jetzt nicht irgendetwas was ich früher versäumt habe nachholen.

wieso nicht?

Ich habe genau wie jeder andere Mensch das Recht meine Meinung zu äußern.

du hattest das recht schon immer..
hast du davon gebrauch gemacht?

Ich muss lediglich lernen, auch damit umgehen zu können, wenn andere eine andere Meinung haben.

das kann man ja in debatten machen.. weniger stachel.. mehr inhalt..?

Aber nicht auf diese Art und Weise.
Dann bin auch ich nicht mehr besonders kompromissbereit, wenn ich duckmausern soll.

es geht nicht um duckmausern.. sondern um kampfkunst
das verwechselst du anscheindend..


siehe oben

Lieben Gruß
Tanja

lg ;) :)
 
Ja, bis auf das, dass man selber die Quelle ist, find ich das auch.

LG
Tanja

meinste eher so wie ich, dass wir mehr so eine art ventil sind?

so sehe ich das nämlich..
und Simi glaube ich auch.. in dem text wars ja so beschrieben, wenn ich mich recht erinnere..

man selbst sein insofern als der zugang dazu in einem liegt.. so kann man das ja auch sehen ;)

lg ;)
 

;)

Ich bin halt der meinung, man sollte das tun was einem gut tut,

das macht sinn

und nicht nachdenken wie das beim anderen ankommen könnte,

naja rücksichtnahme finde ich schon ok..
authentizität lässt spielräume für kunst, stil und diplomatie
das lässt sich alles kombinieren.. authetizität ist wichtig weil im wahren empfinden die botschaft der quelle steckt ;)


und was man tun könnte, damit man seine gedanken dem anderen verständlich rüberbringt...

naja.. gegen so ein talk habe ich auch nichts..
manches geht intuitiv..unbewusst..
aber man lernt viel über sich und das grosse ganze, wenn man das auch bewusst betrachtet und es sich verdeutlicht.. so kann man sich mitteilen und es können sehr interessante & anregende gespräche entwickeln von denen man auch inhaltlich profitieren kann ;)

wenn man immer nur vom anderen fordert ohne selbst zu geben, herrscht irgendwann ein ungleichgewicht, und den anderen für das eigene denkvermögen verantwortlich zu machen, halt ich auch für schwachfug...

eben, am bestenst es wenn alle am gespräch beteiligten parteien, gut auf ihre "kontoführung achten..
am übersichtlichsten ist ein gespräche denke ich, wenn alle beteiligten parteien transparent sind und ihre rethorischen übungen nicht überdosieren und sich dabei vor allem nicht selbst verzetteln ;)

lg Annie - die übrigens ein Sonne-Uranus-Quincunx hat ;)

lg ;)
 
Werbung:
naja rücksichtnahme finde ich schon ok..
authentizität lässt spielräume für kunst, stil und diplomatie
das lässt sich alles kombinieren.. authetizität ist wichtig weil im wahren empfinden die botschaft der quelle steckt ; )

Du drückst dich ja kompliziert aus :D
Wobei es wieder die Frage ist, ab wann Rücksichtnahme angebracht ist, und wann sie schon wieder ungesund ist... da könnte man ja auch gleich den anderen fragen, was er denn gerne von einem hören würde - bin ich nicht so der fan von... :nono: als erstes an sich denken, und wenn das gegenüber nichts damit anfangen kann, es evtl. noch mal umformulieren...

naja.. gegen so ein talk habe ich auch nichts..
manches geht intuitiv..unbewusst..

und das isses eben, wodurch missverständnisse entstehen können...
emotionale reaktionen bei dem einen, die der andere nicht einschätzen bzw. einordnen kann, weil er ihn nicht kennt, und wenn der "erstaunte" dann mit seinen denkerischen "werkzeugen" daher kommt und das auseinandernimmt, ist das risiko eben groß, dass er daneben trifft bzw. den falschen ton erwischt...
schuld an dem ganzen kuddelmuddel ist da keiner, weder der "angegriffene" noch der "angreifer", es ist meistens auf mangelnde kenntnis über den anderen zurückzuführen...

aber man lernt viel über sich und das grosse ganze, wenn man das auch bewusst betrachtet und es sich verdeutlicht.. so kann man sich mitteilen und es können sehr interessante & anregende gespräche entwickeln von denen man auch inhaltlich profitieren kann ;)

Schon gesehen, dass wir beide ein Uranus(du)-Merkur(ich)-Trigon haben? :foto: :weihna1

eben, am bestenst es wenn alle am gespräch beteiligten parteien, gut auf ihre "kontoführung achten..

Kannst du evtl. "Kontoführung" anders umschreiben? :confused:

am übersichtlichsten ist ein gespräche denke ich, wenn alle beteiligten parteien transparent sind und ihre rethorischen übungen nicht überdosieren und sich dabei vor allem nicht selbst verzetteln ;)

Manchen fällts weniger schwer, manchen umso mehr :rolleyes:
Aber falls sich jemand verzettelt, heisst das ja nicht, dass er nicht hinter seinen Überzeugungen steht find ich... mag sein, dass er lediglich ein wenig zerstreut ist :clown:

Grüsschen :liebe1:
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben