Die Liebe...........

also ist es wohl doch alles mehr oder weniger dem zufall unterworfen, ob man was erkennen oder sehen kann... :rolleyes:

jain.. so ganz zufällig ist das nicht denke ich ; )

bei mir kommt das immer so rüber, dass du alles kontrollieren und überprüfen kannst...

bei mir nicht :clown:

ja auch, aber auch im echten leben draussen... (solls ja auch noch geben : D)

wo? :clown:

du meinst man kann sich das rauspicken was für einen verwertbar erscheint, und den rest, der einen weniger anspricht, vergisst man einfach?

die frage habe ich in anderen threads so innder art auch mal gestellt.. klare antworten? kann mich nicht erinnern..
meine meinung:
man kann sich was vormachen indem man ignoriert was man wirklich glaubt/fühlt und stattdessen auf was anderes hofft.. seinen glauben kann man sich nicht aussuchen.. aber was man als solchen zu haben vorgibt.. das sind zwei paar schuhe ;)
man kann sich mit ihm auseinandersetzen.. und ändern tut er sich nicht wirklich willentlich.. sondern als konsequenz von erkenntnis.. falls überhaupt.. so sehe ich das.. glaube ist keine entscheidung.. sondern ein fakt..
aber über diesen wahren glauben wird auch mal gelogen, geheuchelt, hinweggetäuscht usw..
manchmal muss man auch nach ihm graben um sich dessen wirken in unserer empfindung zB bewusst zu werden

das hab ich als kind immer gerne gehabt : D

vielleicht ist das ganze leben der böse wolf? :clown:
naja.. im leben begegnet er einem imerwieder vermutlich..(saturntransite..plutotransite usw ?)

darüber mach ich mir gar keine gedanken... wenn jemand meint, hinter bestimmten überzeugungen stehen zu müssen, soll er das meinetwegen... ich stell die dann nicht in frage... es sei denn er kommt freiwillig und fragt zB wieso er mit seinen überzeugungen immer wieder aneckt, dann liegt da sicher irgendwas im argen... obwohl das ja wiederum auch nichts mit ihm direkt zu tun haben muss :schaukel:

oder wie siehst du das?

ich hab da nicht so berührungsängste.. trotz sat in 7 ; )

meinst du nicht auch, das ansichten und wertemuster sich im laufe des lebens ändern können?

die gelebten? oder die wirklichen?
die vorgegebenen? oder die wirksamen? ; )

da kann einer heute so und so denken, und morgen schon wieder anders...starr an ansichten festhalten erachte ich auch wiederum für nicht ganz gesund...

wie gesagt.. ich frage nicht dem woran man meint festhalten zu müssen.. sondern was man wirklich hat.. das ist wertvoller ;)

Wer hat denn eins?

keine ahnung

Da steckt einfach nur Angst dahinter find ich...

denke ich auch

Kein freier bzw. frei erzogener Mensch würde sich weder freiwillig unterordnen noch Verbrechen begehen und dergleichen... bei solchen muss in der Erziehung mächtig was schief gelaufen sein :(

so inder art sehe ich es auch.. ich bin da nicht der freund von alles in die erziehung schieben, weil ich das gewissen für darüber erhaben halte ;) und den menschen für relöativ kreativ und souverän..

das konsitenzprinzip stellt widersprüchlichkeit im aussen fest und muss sich entscheiden um konsitent zu sein..
und so kölnnen strategische einheit (scheingewissen) und wahres gewissen konfliktieren.. wie man handelt ist der freiheit überlassen... und da passiert scheinbar auch mal blödsinn

Ich halt davon auch nicht viel... Entwicklungsstufen, so ein Schmarrn...
ist gut zum Schubladisieren, weiter nichts.

gut.. man kann mehr oder weniger differenziert betrachten denke ich.. aber so entwicklung gibt es schon.. und sowas wie "stufen.. ich mache es lieber an konkrete inhalte lieber fest.. aber auch hier dürften meinungen divergieren :D
 
Werbung:
jain.. so ganz zufällig ist das nicht denke ich ; )

Stimmt, kannst recht haben... es hängt natürlich vom eigenen intellektuellen Erfassungs- und Einfühlungsvermögen ab... manche können sich mehr, manche weniger gut in andre reinversetzen...


Draussen :clown: Im real life... ich red ja nicht nur vom Astroforum ;)

meine meinung:
man kann sich was vormachen indem man ignoriert was man wirklich glaubt/fühlt und stattdessen auf was anderes hofft.. seinen glauben kann man sich nicht aussuchen.. aber was man als solchen zu haben vorgibt.. das sind zwei paar schuhe ; )

Seinen Glauben kann man sich nicht aussuchen meinst du?
Ich dachte immer hier herrscht Glaubens- und Meinungsfreiheit :confused:

Meiner Meinung nach hat man dann auch seine Gründe warum man vor manchen Sachen die Augen verschliesst... diese Gründe sind eben individuell verschieden... in den meisten Fällen steckt Leid dahinter was man erfahren musste.... wenn zB jemand ein Problem mit Autorität hat, hat er wahrscheinlich schon mal schlechte Erfahrungen damit machen müssen... und diese Erfahrungen sind dann der Grund für spezielle Verhaltensweisen...
Wenn dann angenommen so einer wie du daherkommt, der bei der betreffenden Person den Eindruck von Macht erweckt, die du ausübst (in des anderen Augen wohlgemerkt!! Muss ja nicht tatsächlich von dir beabsichtigt sein), dann bringt es derjenigen nichts, wenn man mit Spiegelhäusern als Argument kommt.
Und ich bin auch nicht daran interessiert, dem anderen seinen ignorierten Glauben (wenns sowas überhaupt gibt) vorhalten zu wollen... da nimmt man sich ja das Recht heraus, besser über den anderen Bescheid zu wissen als dieser selbst. Unterste Schublade ist das.

glaube ist keine entscheidung.. sondern ein fakt..

Ich kann mich aber durchaus auch für oder gegen einen Glauben entscheiden, immerhin liegt doch alles in der persönlichen Wahlfreiheit... Fakt wirds dann, wenn man sich für etwas entschieden hat... so denk ich...

aber über diesen wahren glauben wird auch mal gelogen, geheuchelt, hinweggetäuscht usw..

Was meinst du, sind die Ursachen davon?

manchmal muss man auch nach ihm graben um sich dessen wirken in unserer empfindung zB bewusst zu werden

Skorpion Merkur in 8? :foto: :weihna1

vielleicht ist das ganze leben der böse wolf? :clown:
naja.. im leben begegnet er einem imerwieder vermutlich..(saturntransite..plutotransite usw ?)

Seh ich auch so, aber gleich das Leben als bösen Wolf zu charakterisieren, find ich übertrieben. So denken wohl nur diejenigen, die lebensfeindlich erzogen worden sind... von welchen die wiederum auch lebensfeindlich und -verneinend erzogen wurden...

ich hab da nicht so berührungsängste.. trotz sat in 7 ; )

Ich auch nicht, hab immerhin Mars als AC-Herrscher in 7 :D
Angst zu haben hat ja nichts mit Desinteresse zu tun, oder Gleichgültigkeit.

die gelebten? oder die wirklichen?
die vorgegebenen? oder die wirksamen? ; )

Du scheinst mir irgendwie zu sehr zu spalten...
woher kommt das denn, diese Haltung?

wie gesagt.. ich frage nicht dem woran man meint festhalten zu müssen.. sondern was man wirklich hat.. das ist wertvoller ; )

Stimmt... was sind denn so deine unverrückbaren Grund- und Glaubenssätze? :foto: Schätzt du dich immer und in jeder Situation als authentisch ein?

so inder art sehe ich es auch.. ich bin da nicht der freund von alles in die erziehung schieben, weil ich das gewissen für darüber erhaben halte ;) und den menschen für relöativ kreativ und souverän..

Die Sache mit dem Gewissen ist auch so ne Sache...
Was meinste was Menschen bereit sind zu tun, solange es um ihr Wohl geht?
Angenommen dein 3-jähriges Kind interessiert sich für deine teure Vase (oder irgendwas anderes was dir wichtig ist und viel bedeutet), fasst sie an und sie geht kaputt... wie würdest du in dem Moment reagieren?
 
Hallo Meisterkind :)

man sollte die dinge so annehmen wie sie sind,auch die Gefühle so lernt man mit ihnen umzugehen!
Dann muss man nicht Angst vor Mangelden Gefühlen haben!!!
Das ist für mich sehr traurig wenn Menschen vor sich selber angst haben!

Was willst du mir damit sagen?

Es geht mir nicht um den Mangel an Gefühlen, sondern immer noch darum, ob mir jemand etwas geben kann, was ich mir aber selbst mache...

Was ist mit einer Mutter die ihr Baby bekommt oder in der Schwangerschaft....?
Nur durch das Kind werden die ganzen Gefühle wach!(Muttergefühle,Schwangerschaftsdepressionen.... usw.

Ich habe den Eindruck, wir reden aneinander vorbei. Das Baby (aber es geht auch ohne) löst etwas aus, aber es macht es nicht. Depressionen kann ich bekommen ohne Baby und auch Muttergefühle kann ich ohne Kind entwickeln.

Ich habe übrigens zwei Kinder bekommen. ;)

Liebe Grüße
Rita
 
Stimmt, kannst recht haben... es hängt natürlich vom eigenen intellektuellen Erfassungs- und Einfühlungsvermögen ab... manche können sich mehr, manche weniger gut in andre reinversetzen...

schlüsselreize?

Draussen :clown: Im real life... ich red ja nicht nur vom Astroforum ; )

da bin ich morgen früh wieder : D

Seinen Glauben kann man sich nicht aussuchen meinst du?

ja, das glaube ich.. ich würde soweit gehen und es eine überzeugung nennen ; )

Ich dachte immer hier herrscht Glaubens- und Meinungsfreiheit :confused:

sogar gewissensfreiheit ;)
es soll nur helfen dass der einzelne wirklich zu seinem glauben und gewissen steht und nicht staatlich oder gesellschaftlich genötigt wird es zu verlassen..
ich denke das wird gerne falsch ausgelgt.. #man meint man würde selbst die regeln bestimmen (darber was was wert ist und wie wirkt)..
aber der spielraum ist wesentlich kleiner als viele vermuten denke ich.. die handlungsfreiheit ist grösser.. aber das sind zwei verschiedene sachen.. die gerne irreführend verwechselt oder gleichgesetzt werden.. um sich selbst oder andere zu täuschen.. ein spiel welches man nur verlieren kann.. also lieber wissen was wirklich los ist ; )

Meiner Meinung nach hat man dann auch seine Gründe warum man vor manchen Sachen die Augen verschliesst...

*mörder haben auch "gründe leute umzubringen.. "gründe sind aber nicht immer gültig..

diese Gründe sind eben individuell verschieden... in den meisten Fällen steckt Leid dahinter was man erfahren musste.... wenn zB jemand ein Problem mit Autorität hat, hat er wahrscheinlich schon mal schlechte Erfahrungen damit machen müssen... und diese Erfahrungen sind dann der Grund für spezielle Verhaltensweisen...

*gründe sind die, die wir als solche wählen.. das wird gerne versteckt.. das ist der fluch der freiheit: verantwortung..

Wenn dann angenommen so einer wie du daherkommt, der bei der betreffenden Person den Eindruck von Macht erweckt, die du ausübst (in des anderen Augen wohlgemerkt!! Muss ja nicht tatsächlich von dir beabsichtigt sein), dann bringt es derjenigen nichts, wenn man mit Spiegelhäusern als Argument kommt.

vielleicht um da spoiel durchschauen zu lassen..
was hab ich denn für macht? ich kann auch bloss sprüche klopfen hier.. wie sie wirken hängt auch stark von der anderen person ab.. wenn sie das als eindrucksvoll empfindet hat das viel mit der anderen person zu tun..

Und ich bin auch nicht daran interessiert, dem anderen seinen ignorierten Glauben (wenns sowas überhaupt gibt) vorhalten zu wollen... da nimmt man sich ja das Recht heraus, besser über den anderen Bescheid zu wissen als dieser selbst. Unterste Schublade ist das.

recht herausnehmen über den anderen mehr bescheid zu wissen? wie funktioniert das?

Ich kann mich aber durchaus auch für oder gegen einen Glauben entscheiden, immerhin liegt doch alles in der persönlichen Wahlfreiheit...

ja, wie du mit deinem gluaben umgehst..
aber kaum welchen du hast.. oder wie erlebst du das?
welchen glauben zu haben gllaubst ist besser für dich? :D :D
und welchen hast du? ;)

Fakt wirds dann, wenn man sich für etwas entschieden hat... so denk ich...

das ist vielleicht die hoffnnung von selbstflüchtigen..
aber funktiuoniert das? ich glaube nicht.. ich glaube das ist selbsverwahrlosung ;)

Was meinst du, sind die Ursachen davon?

nicht zufrieden mit dem inhalt, und persönliche inkonsequenz?

Seh ich auch so, aber gleich das Leben als bösen Wolf zu charakterisieren, find ich übertrieben. So denken wohl nur diejenigen, die lebensfeindlich erzogen worden sind... von welchen die wiederum auch lebensfeindlich und -verneinend erzogen wurden...

es ist vieleicht auch ne frage was für einen das eingeständnis des eigenen fehlers bedeutet..was auf dem spiel stand/steht (karma?)

Du scheinst mir irgendwie zu sehr zu spalten...
woher kommt das denn, diese Haltung?

ist denn die spaltung nicht angemessen?

Stimmt... was sind denn so deine unverrückbaren Grund- und Glaubenssätze? :foto: Schätzt du dich immer und in jeder Situation als authentisch ein?

ein anspruch an mich selbst ist es auf jeden fall authentisch zu sein..
es nicht zu sein bringt mir unwohlsein.. ob ich es will oder nicht ;)

Die Sache mit dem Gewissen ist auch so ne Sache...
Was meinste was Menschen bereit sind zu tun, solange es um ihr Wohl geht?

je nachdem um was es geht.. bevor ich verhunger klaue ich auch ne wurst am supermarkt..

Angenommen dein 3-jähriges Kind interessiert sich für deine teure Vase (oder irgendwas anderes was dir wichtig ist und viel bedeutet), fasst sie an und sie geht kaputt... wie würdest du in dem Moment reagieren?

natürlich das kind auffressen, wieso?

lg ;)
 
schlüsselreize?

Heb mich mal bitte von der Leitung, ich steh grad drauf :confused: :weihna1

da bin ich morgen früh wieder : D

Na dann kannste ja mal Forschung betreiben ;)

ja, das glaube ich.. ich würde soweit gehen und es eine überzeugung nennen ; )

Glaube und Überzeugung sind für mich so gut wie das selbe...

ich denke das wird gerne falsch ausgelgt.. #man meint man würde selbst die regeln bestimmen (darber was was wert ist und wie wirkt)..

Klar beeinflusst die Gesellschaft und die breite Masse die eigenen Maßstäbe mit, da muss man aufpassen was am Ende wirklich noch von einem selber kommt...

aber der spielraum ist wesentlich kleiner als viele vermuten

Woher weisst du das denn?

mörder haben auch "gründe leute umzubringen.. "gründe sind aber nicht immer gültig..

Ich würds so ausdrücken: Für den Mörder selbst sind sie schon gültig, die breite Masse kanns allerdings nicht nachvollziehen geschweige denn akzeptieren, weil sie wohl nie in der gleichen Lage waren wie der Mörder...
Oder nie in die Lage kommen konnten aus verschiedenen Gründen...

gründe sind die, die wir als solche wählen.. das wird gerne versteckt..

Du meinst es gibt da immer 2 Seiten? Gründe die man wählt, und wirkliche Gründe?

was hab ich denn für macht? ich kann auch bloss sprüche klopfen hier.. wie sie wirken hängt von der anderen person ab.. wenn sie das als eindrucksvoll empfindet hat das viel mit der anderen person zu tun..

Im Prinzip sagen ja alle Reaktionen von Menschen viel über diesen aus... egal welche Situationen du hernimmst.... jeder siehts eben subjektiv...

recht herausnehmen über den anderen mehr bescheid zu wissen? wie funktioniert das?

Na indem man meint zu wissen, was für jemanden gut oder besser ist... oder indem man meint, den anderen besser zu kennen als dieser es selbst tut...
und dann dementsprechend zu agieren... sowas nenn ich übergriff...:escape:

ja, wie du mit deinem glauben umgehst..
aber kaum welchen du hast.. oder wie erlebst du das?
welchen glauben zu haben gllaubst ist besser für dich? : D : D
und welchen hast du? ; )

Du stellst vielleicht Fragen :rolleyes:
Ich kann jedenfalls unterscheiden zwischen einem Glauben den ich wirklich hab (also der erste Impuls, innere Stimme, wie auch immer), und einer der zum Überleben in der Gesellschaft nützlich wäre... und dazwischen tendier ich meistens... aber ich hör dann schon eher auf meinen eigenen Glauben...
wenn du das unter glauben verstehst... oder kommst du jetzt wieder mit der frage, ob mein eigener glaube wirklich mein eigener ist, oder doch nicht ein vorgegaukelter? :weihna1

ist denn die spaltung nicht angemessen?

In meinen Augen nicht immer...

natürlich das kind auffressen, wieso?

Dann würdest du deinen Besitz dem Kind vorziehen...?
Sowas wäre der größte Erziehungsfehler den man machen kann, find ich...
Kleine Kinder kennen kein Besitzdenken, und reagieren ganz sensibel auf Ablehnung, und daher kommen alle Problemkinder...

So, Schluss für heute, ich geh pennen :sleep3: gute n8 ;)
 
Heb mich mal bitte von der Leitung, ich steh grad drauf :confused:

http://de.wikipedia.org/wiki/Schlüsselreiz

Na dann kannste ja mal Forschung betreiben ;)

wohl oder übel :D

Glaube und Überzeugung sind für mich so gut wie das selbe...

joa..

Klar beeinflusst die Gesellschaft und die breite Masse die eigenen Maßstäbe mit, da muss man aufpassen was am Ende wirklich noch von einem selber kommt...

joa..

Woher weisst du das denn?

sorgen threads nicht nur vom froum hier.. und vom real life sogar ;) (man mags kaum glauben, wa? :D)

Ich würds so ausdrücken: Für den Mörder selbst sind sie schon gültig, die breite Masse kanns allerdings nicht nachvollziehen geschweige denn akzeptieren, weil sie wohl nie in der gleichen Lage waren wie der Mörder...
Oder nie in die Lage kommen konnten aus verschiedenen Gründen...

der gag: der mörder kan es manchmal selbst nicht mehr als gültig ansehen.. dann fängt der ärger innen an..

Du meinst es gibt da immer 2 Seiten? Gründe die man wählt, und wirkliche Gründe?

gründe..? ich meine das so:
man hat imer die wahl. ein grund ist keine ursache im physikalischen(I) sinn..nur psychologisch(II)..
isofern macht die wahl der gründe(II) sie zu welchen(I)..

die idee(II) wird durch die handlung in den status der entscheidungsrelevanz(I) gehoben.. das ist immernoch freiheit.. zumindest physikalisch..

Im Prinzip sagen ja alle Reaktionen von Menschen viel über diesen aus... egal welche Situationen du hernimmst.... jeder siehts eben subjektiv...

subjektivität ist unumgänglich, daran muss man sich gewöhnen ; )

Na indem man meint zu wissen, was für jemanden gut oder besser ist... oder indem man meint, den anderen besser zu kennen als dieser es selbst tut...
und dann dementsprechend zu agieren... sowas nenn ich übergriff...:escape:

das geiule am forum hier ist: keiner kann verbieten vorschreiben usw..d.h. die übergriffen von denen du redest können gar nicht stattfinden ; ) geil, wa? ; )

wenn du das unter glauben verstehst... oder kommst du jetzt wieder mit der frage, ob mein eigener glaube wirklich mein eigener ist, oder doch nicht ein vorgegaukelter? :weihna1

hm.. du scheinst dir die frage selbst zu stellen..

In meinen Augen nicht immer...

und diese?

Dann würdest du deinen Besitz dem Kind vorziehen...?
Sowas wäre der größte Erziehungsfehler den man machen kann, find ich...
Kleine Kinder kennen kein Besitzdenken, und reagieren ganz sensibel auf Ablehnung, und daher kommen alle Problemkinder...

ich hab gar nicht mitgespielt mit meiner antwort gell? :clown:
bin aber der meinung, dass das kind über so besitzdinger steht..

So, Schluss für heute, ich geh pennen :sleep3: gute n8 ; )

ich auch.. diese predigerhaltung macht müde :clown:
 
Oft regen wir uns über den anderen deswegen auf,
weil wir uns nicht gesehen, nicht gemocht und nicht geliebt fühlen.

Den anderen können wir nicht ändern, aber wir können uns annehmen,
und wertschätzen wie wir sind, dann sind wir weniger darauf angewiesen
vom anderen etwas zu bekommen und brauchen nicht ärgerlich zu reagieren,
wenn er uns zurückweist, weil er sich vielleicht selbst gerade nicht anerkannt
und gewertschätzt fühlt. Oft wird der Mangel im Inneren auf das Äussere projiziert. Und so entsteht eine Kette von Aktion und Reaktion. Wir finden im Außen das, was im Inneren ist. Mutig ist, den Kreislauf zu durchbrechen, in sich reinzufühlen und den Schmerz anzunehmen!

Es sind nicht die neuen Wunden, die schmerzen, es sind die alten...


So, back to life!

It's monday - manic monday

so long,

:liebe1:
 
Werbung:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben