Die Kreuzigung Jesus - eine Erfindung der katholischen Kriche?

Das Christentum glaubt an die Erlösung.

Der Erlöser musste ein gottgefälliges Leben führen, um die Erlösung vollziehen zu dürfen.

Luzifer / Satan setzte während der gesamten Zeit der Lehrtätigkeit Jesu alles daran, ihn zu Fall zu bringen - immer wieder verlangte er, dass Jesus - er war ja hellsichtig und sah diesen fürchterlichen Geist - vor ihm auf die Knie fällt und ihn, Luzifer als Herr anerkennt. Die Folge wäre gewesen, dass die Seele Jesu, also Christus der Sohn Gottes, nach seinem Ableben im Reich Luzifers Diener geworden wäre.

Aber Jesus Christus blieb standhaft und drang nach dem Ableben am Kreuz ins die Hölle ein und verlas Luzifer die neuen Gesetze - allen voran, dass er gehen lassen musste, wer gehen wollte. Danach nahm ER eine riesige Anzahl mit, die sofort dieses Totenreich verlassen wollten. Das ist, was unter Auferstehung von den Toten gemeint ist. Nicht nur Jesus Christus ist von den Toten auferstanden - sondern wir alle - die wir bis zu diesem Zeitpunkt im Totenreich gefangen waren.

Christus hat uns erlöst.

Hallo Syrius,
es ist schön, wenn du hier deinen Glauben formulierst und gewissermaßen eine dazu passende Legende aufschreibst.
Was daran Wahrheit ist, darf sich dir gern erschließen.
Nichts davon ist eine realistische echte Geschichte.
 
Werbung:
Bei der Jordantaufe konnte der Christus in Jesus einkehren und Mensch werden.

Die Taufe hat eher was mit Sünden zu tun, daher schrieb ich, Johannes hat Jesus getauft, daher kann er nicht für die Sünden der Welt gestorben sein.

Und: Christus kehrt nicht mit der Taufe ein, da ES immer da ist.

Die Frage ist, wann ihm bewusst wird, dass ES nicht das jeweilige Ich an dem Wesen ist?

In Jesus war ihm das schon vor der Kreuzigung bereits bewusst.
Mittlerweile hat man ein Judas-Evangelium teilweise gedeutet, worin steht, dass Jesus Judas selber bat, ihn von dem Körper zu erlösen.
Der Körper ist dem Ich bei der Identifikation sehr hilfreich, weil er dem Christus, Gott bzw. dem Beobachter ständig fühlen lässt, dass ES dieser Körper und diese Person sei. Damit hat der Körper eine sehr starke Rolle bei der Fehlidentifikation mit einem Ich.

Dir kann z.B. noch so sehr bewusst sein, dass du nicht diese Person und der Körper bist, lässt der Körper dich darauf ein Schmerz bzw. starke Angst erfahren, rückt er dich wieder zurecht Richtung Ich-Person. Solange der Körper so reagiert, vereitelt er ständig die Identifikations-Korrektur.

Die kennen wir heute ja noch, wenn wir sterben, aber da hat sich was getan:


Jesus ist auch nicht auferstanden, sondern der Christus. Die Kirche redet dabei zwar immer von Jesus, aber das kann eben nicht ganz sooo richtig sei. Dafür will es richtig erklärt und richtig unterschieden sein.
Um überhaupt sterben zu können, wurde der Christus mit Hilfe des Jesus Mensch, denn nur der Mensch kann sterben, ein Gott nicht.

Was mit dem Christus auferstanden war, war die Impulskraft für den Menschen, ein ich-bewusstes Wesen zu sein, wo vorher noch der Vorhang verschlossen war. Tod und Ich stehen zueinander in Beziehung, darum das Theater. Der Tod hat keine Macht über den (Christus), der am Kreuz stirbt. Tod meint hier nicht bloß das Auflösen des Körpers, sondern mehr, nämlich das Erlöschen des Bewusstseins, Ich zu sein.

Bei der Kreuzigung wurde der Körper als Haupt-Fehl-Identifikator ausgeschaltet, damit richtige und stetige Wahrnehmung dem ES in Jesus bewusst werden konnte, dass ES nicht ein Mensch namens Jesus mit diesem Körper war, ist und jemals sein wird. Damit fand also eine stetige Wahrnehmungs- und Identifikations-Korrektur statt, da der Körper ausgeschaltet wurde.
 
Das Wort "Evangelium" kommt aus dem Griechischen (evangelion) und bedeutet "frohe Botschaft". Die vier Evangelien sind die zentralen Texte des Neuen Testaments und gleichzeitig die Quellen, die über Jesus berichten. Sie erzählen uns von der Geburt Jesu, von seinem Wirken, seiner Kreuzigung und seiner Auferstehung.

Quelle: https://www.google.com/search?q=eva...5IBATaYAQCgAQHIAQ7AAQE&sclient=gws-wiz&pccc=1

Wortanalyse Evangelium: Eva - n - gel - ium <=> Ave - Eva
Die Anima Adams.

Mit Eva kam er her und mit Ave geht er wieder zurück: Re-ligio
 
Ja nun, das sind alles Geschichten. Ähnlich wie der/die Threaderöffner schreibt, imgrunde ist es eine Sekte.

Von dieser "Erlösung" zu reden, setzt schon direkt voraus, dass eine notwendig sei.

Durch diesen Glauben sorgt der Mensch dann dafür, dass es etwas gibt, von dem er erlöst werden müsse.

Wenn Jesus in die Unterwelt ging und mit dem Teufel Tacheles redete, so ist das imgrunde im übertragenen Sinn
eine Art Aufsuchen der eigenen Innenwelt, um dort Bewusstsein hinein zu bringen.

Das kann jeder Mensch für sich tun. Niemand kann darauf angewiesen sein, dass da ein heiliger Gott kommt,
und ihn erlöst.
Es sei denn, man betrachtet sich selbst als Teil von Jesu Unterbewusstsein.
(oder Jenseits, oder Innenwelt) :)
 
In einem Traum begegnete ich einmal dem Teufel. Er sah aus wie ein normaler Mensch, aber ich wusste, dass er es war.

Ich hatte Angst, und dachte, das einzige was mir helfen würde, sei die Liebe.

Also sagte ich zu ihm: "Ich liebe dich." Daraufhin umarmten wir uns. Es war, obwohl ich es eigentlich aus Angst gesagt hatte,
eine ehrliche und gute Umarmung. Dann war der Traum schon zu Ende, oder ich bin aufgewacht. Auf jeden Fall ist das einer
der Träume, die ich nie wieder vergessen habe. :)
 
In einem Traum begegnete ich einmal dem Teufel. Er sah aus wie ein normaler Mensch, aber ich wusste, dass er es war.

Ich hatte Angst, und dachte, das einzige was mir helfen würde, sei die Liebe.

Also sagte ich zu ihm: "Ich liebe dich." Daraufhin umarmten wir uns. Es war, obwohl ich es eigentlich aus Angst gesagt hatte,
eine ehrliche und gute Umarmung. Dann war der Traum schon zu Ende, oder ich bin aufgewacht. Auf jeden Fall ist das einer
der Träume, die ich nie wieder vergessen habe. :)

am besten schreibst du ihn direkt in dein traumtagebuch rein! so vergisst du es ganz sicher nicht.
 
Werbung:
und du kannst dich echt noch an alles erinnern? Respekt!

Naja, das sind bestimmte Träume, die von ihrer Natur her tiefer oder deutlicher wirken. Es waren in meinem Leben nur alle paar Zeiten mal einer.
Die sind mir dann gefühlsmäßig sofort sehr nahe, und bleiben daher auch im Gedächtnis.
Hier wird es ja Offtopic. Ich habe gerade ein Thema dazu in "Aufgeschrieben" aufgemacht. :)
 
Zurück
Oben