Die Kreuzigung Jesus - eine Erfindung der katholischen Kriche?

Hey, Syrius, dieses Gefasel mag für Dich so sein, aber hat mit anderen Leuten hier nichts zu tun. Für "Dich" war es so, weil Du den Quatsch von Kind-auf auswendig gelernt hast, und jetzt Deinen Verstand nur dazu verwendest Beweise für diese Märchen zu finden, anstatt, wie andere Menschen die einen kritischeren und genialeren Verstand haben, diese Pfaffen-Märchen zu hinterfragen und selber mal nach der Wahrheit der kirchlichen Geschichte zu forschen.

ein wahres wort. :)

aber - es ist auch zu verstehen.

wenn ein gedankengebäude auf unreflektierten annahmen aufgebaut ist, erscheint die logik des so entstandenen konstruktes als unumstößlich.

jegliches gegenargument muss ins leere gehen, da es nicht in der lage ist, das glaubensfundament selbst zu widerlegen.

da müsste schon gott selbst kommen und den leuten sagen - 'hey, so ist das alles nicht.'

aber gott wird natürlich nicht kommen, weil es ihn in der erdachten, personifizierten form nun mal nicht gibt.
(was ich aber nicht beweisen kann.)

es ist somit schlicht und ergreifend energieverschwendung, exstremst manifestierte glaubensfundamente ins wanken bringen zu wollen.

aber es zeigt sich, dass immer mehr menschen innerlich reifen, und sich von manifestierten inhalten zu lösen beginnen -
menschen, die reflektieren -
menschen, die transformieren.

es gibt einen aufbruch - auch wenn er noch reichlich pubertäre züge aufweist -

frei nach dem motto -
'ich bin dagegen -
aber wofür ich bin, weiß ich noch nicht so genau.':)
 
Werbung:
Mach dir deine eigenen Götter und unterlasse es, dich mit einer schnöden Religion zu beflecken. - Epikur von Samos

^^ aus der stoa wurde übrigens auch sehr viel abgeschrieben und geklaut.
 
Mach dir deine eigenen Götter und unterlasse es, dich mit einer schnöden Religion zu beflecken. - Epikur von Samos

ist schon ein weilchen her, dass der herr epikur von samos dieses geschrieben hat.:)

neuere erkenntnis würde vielleicht eher sagen -

nimm aus allem die wahrheiten heraus - erkenne - transformiere -

und begreife.

begreife dich selbst.

dann wirst du vielleicht eines tages mal den ansatz des planes begreifen -

und - vielleicht - die menschheit auch eines tages den 'schöpfer' des planes.

du wirst begreifen, dass du ein haus nicht bauen kannst, indem du zuerst das dach konstruierst.

du wirst schon sehen müssen, wie du zuerst mal das fundament aufbaust.

mehr als arbeit genug....:)
 
ist schon ein weilchen her, dass der herr epikur von samos dieses geschrieben hat.:)

Ja Magdalena, solange ist das noch nicht her mit dem Epikur, seine Schriften sind zum Erstenmal zu Beginn des 16. Jahrhunderts aufgetaucht, als sie gleichzeitig auch in Buchform editiert wurden. Vorher kannte man noch nichtmal den Namen ... Aber 500 Jahre sind auch schon ne Menge, keine Frage :-)
 
Ja Magdalena, solange ist das noch nicht her mit dem Epikur, seine Schriften sind zum Erstenmal zu Beginn des 16. Jahrhunderts aufgetaucht, als sie gleichzeitig auch in Buchform editiert wurden. Vorher kannte man noch nichtmal den Namen ... Aber 500 Jahre sind auch schon ne Menge, keine Frage :-)

tja - so ist das nun mal -

Epikur (griechisch Ἐπίκουρος, Epíkouros; * um 341 v. Chr. auf Samos; † 271 oder 270 v. Chr. in Athen) war ein griechischer Philosoph und Begründer des Epikureismus. Diese im Hellenismus parallel zur Stoa entstandene philosophische Schule hat durch die von Epikur entwickelte hedonistische Lehre seit ihren Anfängen zwischen Anhängern und Gegnern polarisierend gewirkt. Sie war und ist durch ein verbreitetes Missverständnis des epikureischen Lustbegriffs Fehldeutungen ausgesetzt. Nach dem Garten, in dem Epikur und seine Anhänger sich versammelten, wird dessen Schule auch Kepos genannt.

zitiert aus http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Hauptseite

dauert alles seine zeit....:)
 
Es ist noch viel schlimmer mit Jesus. Schau dir mal den Film "Zeitgeist" (siehe Google) von Peter Joseph an. Was diese Kirche erst zu dieser Kirche gemacht hat. Du wirst nach dem Film wirklich nicht mehr derselbe sein. Der Produzent hat über 200 Quellen aus aller Welt herangezogen und verglichen.
Komischerweise kämpften im ersten und zweiten Weltkrieg vor allen Dingen Christen gegeneinander, in Kriegen die von christlichen Bankiers finanziert worden sind. - Das ganze "Kirchengerüst" ist von anderen Mythologien abgekupfert.
Ich grüße.
 
Das ganze "Kirchengerüst" ist von anderen Mythologien abgekupfert.

naja - würde ich nicht so negativ sehen.

worauf sollte denn das menschliche denken aufgebaut sein, wenn nicht auf das denken - die erfahrungen vorangegangener generationen?

klar natürlich, dass die wurzeln dieses denkens -
einerseits in sehr primitiven erkenntnis (wissens) ansätzen liegen -
andereseits aber auch in einem intuitiven verstehen, das uns derzeit ein wenig abhanden gekommen ist.

es gilt den bogen zu schlagen -
das eine zu verbinden mit dem anderen -

die vielzitierte mitte zu finden.


dann hören wir auf im kreis zu gehen.:)
 
Hey, Syrius, dieses Gefasel mag für Dich so sein, aber hat mit anderen Leuten hier nichts zu tun. Für "Dich" war es so, weil Du den Quatsch von Kind-auf auswendig gelernt hast, und jetzt Deinen Verstand nur dazu verwendest Beweise für diese Märchen zu finden, anstatt, wie andere Menschen die einen kritischeren und genialeren Verstand haben, diese Pfaffen-Märchen zu hinterfragen und selber mal nach der Wahrheit der kirchlichen Geschichte zu forschen.

Hallo Gichtel, schön, dass Du für die 'anderen Leute hier' sprichst, als ob die nicht selbst....

Gib uns doch eine Kostprobe von Deiner unübertrefflichen Intelligenz und Genialität - stark fühlt man sich in der Kritik an anderen - nun - zeig mal Deine Ansicht über die Pfaffenmärchen, die so vortrefflich hinterfragt hast - das Woher und Wohin des Menschen und sein Sinn!

lg
Syrius
 
lass es doch einfach sein Syrius, du hörst doch eh keinem wirklich zu, der dir nicht zustimmt. ^^
für dich gibt es doch die aufklärer und vordenker alle gar nicht und die stoa aus der sich deine urchristen herzlich bedient haben.
 
Werbung:
Es gibt da so einige Ansätze, daß Jesus zwar gelebt hat, doch nie am Kreuz gestorben sei.

da gibt es in der Tat einige Ansätze, aber zu deiner Threadfrage, nein die Kreuzigung ist keine Erfindung der katholischen Kirche, kreuzigen war damals üblich und was gibt es Schwierigeres und Deutlicheres als ein Kreuzestod oder besser das, was es symbolisch aussagt?


Die Kreuzigung mit der 3 Tage Auferstehung soll eine reine Efindung der kath. Kirche sein.


Das denke ich nicht. Wie gesagt s.o.


Jesus war ein ganz normaler Mensch wie du und ich. Somit wollte er die Botschaft senden, daß jeder Gott ist, da Gott alles ist.

Nur zum Gottsein gehört eben doch etwas mehr .. und genau das hat er aufgezeigt.


Auch gibt es verschiedene alternative Texte die davon sprechen, daß Jesus evtl. lange gelebt hat und auch einige Kinder hatte.

Wie seht ihr das?


Jo.

ich weiss - ein heisses Thema - aber es beschäftigt mich schon lange, da ich mit dem Gedanken spiele aus der Kirche auszutreten.
Ich bin kein Ateist, aber verarschen kann ich mich auch selbst.

Ich war nie wirklich drin, bin aber trotzdem ausgetreten, ganz offiziell. Wobei ich Kirchengebäude sehr liebe, bin häufiger darinnen und das Geläut erst ...


Sagt mir Eure Meinung dazu - ich bin gespannt!!!!


Dir Kirche hat ihn in einem Akt der Aneignung zum Märtyrer gemacht und ihre Institution darauf gegründet, die Wahre Botschaft ist ein leeres Kreuz, aber was würde man sich damit schon aneignen können?

:morgen:
 
Zurück
Oben