Die Kreuzigung Jesus - eine Erfindung der katholischen Kriche?

Weil Jesus Christus das Leben ist, Johannes 14, 6 Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater als nur durch mich!

Und wenn magdalena das richtige Verständnis für Jesus Christus fehlt, fehlt ihr auch das richtige Verständnis fürs Leben, das ist dann eben so, doch was nicht ist, könnte ja noch werden, aber dafür muss man sich bereitwillig belehren lassen!Genau, nur hab ich Gottes Geschenk für die Menschheit fraglos akzeptiert und mich konkret durch ihn zum Besseren belehren lassen,

er hat sich mir sogar direkt zutiefst in sich selbst offenbart hat, doch eben nicht nur er, der Buddha tat selbiges für mich, sodass ich eben genau erkennen kann, dass Jesus Christus der Erhabenere von beiden ist!

Jesus Christus ist unübertrefflich bis in alle Ewigkeit, da kann ich auch nicht drüber hinweg kommen, denn meine neutrale Sicht macht es ja eben erst möglich, zwischen Buddha und Christus so klar und unvermittelt unterscheiden zu können und wäre Buddha der Erhabenere von beiden, würde ich ihn konkretkrass befürworten, da kenne ich kein Pardon, die größte Ehre, wem die größte Ehre gebührt,

darum verneig ich mich vor Buddha und beuge allein die Knie vor Jesus Christus und vor der Frau, die mich zum Mann haben will, beim Antrag jedenfalls, vor der gehe ich auch herzlichst in die Knie, ja, so verrückt sind echte Kerle, die sich nichts auf sich selbst einbilden können, die können auch noch eine Frau von ganzem Herzen zutiefst liebhaben, mit Haut und Haaren und mit Schmackes und Herzblut bis die Pobacken wackeln und die Schwarte kracht, liest meinschatz hier zufällig mit?, wir müssen doch noch bis zum Sommer einen Kinderwagen füllen, schließlich steht geschrieben: "Seid fruchtbar und mehret euch!", da müssen wir uns ranhalten, dass wir darin ja nicht scheitern, meinschatz, denn wer Befehl nicht folgt, der wird ..., bleibt sich also so oder so gleich, die Hauptsache, wir haben Spaß und Freude miteinander ;)Jesus Christus ist 'alles in einem' aber eben ohne Sündenbefall!

Davon will z.B. Mipa überhaupt nichts wissen, die will alles als erleuchtet über einen Kamm scheren!Dich hat der 'Heilige Geist' auch noch nicht erreicht, wa, und du klammerst wohl an deinem Ego, wie der Affe am Ast, wenn unter ihm ein Tiger umherwandert, hast du noch Verlustängste? Die Veränderung, die eintrifft, wenn dein Ego überwunden ist, ist in jedem Fall zum Besseren, auch für dich selbst, denn dadurch wirst du dir deiner wahren Identität ja erst bewusst und gewahr!

@ Tanker, bist Du sicher, dass Jesus diesen unterwerfenden hündischen Kniefall möchte? ;)
Jesus alias Ben taucht in der Jetztzeit als Messias auf und entwickelt einige sehr ketzerische Gedanken.

Zitat: An einem Sonntagvormittag sah ich ihn wieder. Die Kirche war halb voll. Er saß allein und war in Lumpen gekleidet. Durch die Kirchenfenster fiel kein Sonnenschein. Trotzdem ging ein Licht von ihm aus, das gleiche Licht, das Christus auf klassischen Darstellungen umgibt.

Nachdem alle weg waren, ging ich zu ihm. Ich sprach. Oh, Herr. – Er lächelte. Ich heiße Ben. – Ich fiel vor ihm auf die Knie. – Bitte steh auf. – Die Bibel sagt, dass wir vor dem Herrn, unserem Schöpfer, knien müssen. – Und ich sage, dass kein Mensch vor einem anderen knien soll. Ich stand nicht auf.

Ich schloss die Augen und faltete die Hände vor der Brust zum Gebet. Willst du mich auf die Probe stellen? – Nein. – Ich weiß, dass Gott unseren Glauben täglich auf die Probe stellt. Und dies ist genau die Art von Probe, die ich von ihm erwarte. – Gott weiß nicht, dass es dich gibt. Du bist ihm gleichgültig. – Das glaube ich dir nicht. – Meinetwegen. Aber es ist die Wahrheit.

– Woher willst du das wissen? – Gott spricht zu mir. – Und was sagt er? – Er sagt, all dies sei nur Lug und Trug. Diese Kirche, jede Kirche. Er sagt, die Religionen dieser Welt seien am Ende. – Wenn das stimmt, wer bist du dann? – Ich bin gekommen, um die Menschheit zu warnen, dass uns kein Gott retten wird.

Dass der Mensch nur einen Feind und einen Retter hat, und zwar sich selbst. Die Menschen glauben, weil sie Angst vor dem Tod haben. Sie wollen diese Angst abschütteln. Doch die Verheißung ewigen Lebens hat zur Folge, dass sie das ihnen geschenkte Leben vertun. Ich sah zum Kruzifix über dem Altar.

Die Nägel waren auf Händen und Fußknöcheln deutlich zu erkennen, und der Gesichtsausdruck Christi war ernst und friedlich. Er trug die Dornenkrone, und seine Augen waren offen. Unzählige Male hatte ich zu diesem Kruzifix gefleht.

Doch die Aura des Mannes neben mir war stärker. Er sprach wieder. Das große Geheimnis, dem man sich stellen muss, ist nicht der Tod, sondern das Leben. Und er stand auf und ging davon.


James Frey: The Final Testament of the Holy Bible
 
Werbung:
Eine blumige Umschreibung ist das mit diesem Ben. Aber es ist eigentlich schon richtig, zuerst interessiert die Frage ob ich sterben muss, und wenn dann möchte man wissen wie? Ein ganz gewöhnliches menschliches Verlangen. Und auf dieser Schiene sind gleichartige spirituelle und erste Schritte sehr wohl möglich.

Wie ist das, wenn wir aus der Gegenwart in die Vergangenheit sehen, dann können wir darüber aussagen von all den Möglichkeiten ist ein Weg der einzig richtige, er hat sich sozusagen erfüllt und ist wirklich und wahr. Zum Beispiel ist dieser Mensch dann und dort gestorben, auf diese Art und Weise. Und mit der Wahrsagerei und der Hellseherei ist es nicht viel anders, wenn wir sozusagen unsere aktuelle Gegenwart, enger oder weiter, zurückblickend aus der Zukunft wie die Vergangenheit wahrnehmen, fast hätte ich gesagt „betrachten“. So als wäre es der einzige Weg, Abstand nehmend und objektiv, nicht subjektiv, geachtet. Denn in dieser Trennung liegt der Zauber vom Reiz der möglichen Veränderung Abstand zu nehmen.

Dann wird aus unserem Beispiel:
dieser Mensch wird dann und dort sterben, auf diese Weise.

Das bedeutet also in der Distanz zu einem Ereignis in unserem Leben, so als wäre man gar nicht dabei, sieht ein zukünftiges Ereignis so aus als könne man daran gar nichts ändern. Aber in der Aktion selbst ist es dann so, dass wir alles mögliche dabei unternehmen, wir gehen dahin und dorthin, machen dies und das, und letztlich geschieht und tun wir doch das was wir wissend oder unwissend als Zukunft erfahren haben, wahrgenommen haben, oder bekannt ist.

Wir können in unserem Leben, jeder Einzelne, die Einstellung haben, wir machen etwas aus unserem Leben – damit verbunden ist aus Gewohnheit eine Belohnung – oder wir gehen die Sache so an, dass wir uns von persönlichen Interessen ganz trennen, wo also Belohnung und Bestrafung keine Rolle spielt.

Funktioniert dann der Mechanismus, oder nicht?

Wir kommen schließlich in der 2. Variante zu der Aussage:

Ich, von meinen Interessen und meinem Verhalten getrennt,
werde dann und dort sterben, auf diese Art und Weise.

Das kann nun eine Kommunikation von außen sein, oder bereits wie beschrieben eine Aktivität der eigenen Seele, oder eine Kombination von beiden Möglichkeiten.

Wobei es zu beachten gibt, das wurde bisher weniger betont,
wenn es eine Kommunikation ist, egal mit wem und wie,
dann ist es ein Weg dem sich die uns bekannten Formen der Kommunikationswege nicht ganz verschließen können,
also jene auf dem Weg der Verkabelung und des Funks.
Einerseits wegen der möglichen Konkurrenz die dadurch entsteht,
und anderseits könnte man vielleicht selbst darauf zurückgreifen.


Kein Problem eigentlich, es beginnt wieder mit:
ich werde dann und dort sterben, auf diese Art und Weise.

Und Du? Nach 12 Jahren Amtszeit, wie der regierende Papst?



und ein :zauberer1
 
Zitat von Syrius
Die Urchristen wurden eben während rund 4 Jh direkt von Engeln Gottes belehrt.

Zitat von dragon01
du weißt wann die ersten christen, den buddhisten halfen ihre geschichten in schriftform fest zu halten?

- von dort nahmen sie dann auch die ankündigen des nächsten wunderes kindes mit, den neuen dalai lama. die christen münzten es auf ihren kommenden messias um.

Auf welche Literatur bezieht ihr beiden euch? Das klingt sehr interessant.

Lg, traumreisende
 
willst du es wirklich wissen?

auf wen sich der buddhismus gründet kannst du auf wiki nachlesen. ...
wirklich auf geschrieben wurden die geschichten erst ca 400 jahre später. das war dann um 100 vor unserer zeitrechnung. zu der zeit fand sich unter den buddhisten angeblich keiner der schreiben konnte. also halfen ihnen die urchristen, die sich die geschichten mal anhören wollten.

nun gut, da in meinen hirn selten quellen angaben speichere weiß ich nicht mehr genau wo ich das her habe. aber ich wollte meinen, dass das der gute nietzsche im antichrist fest gehalten hat. aber nagele mich nicht drauf fest. mein eigener weg der glaubensfindung began vor einer halben ewigkeit. nach meiner konfirmation - die falsch war für mich. :tongue3:

nietzsche klingt schlimmer als es ist. seine titel sind rein provokation. und im grunde hat er nur von hegel, stirner und co die hochtrabenden texte abgeschrieben. und so formuliert das sie jeder verstehen können sollte.
für die fanatiker, die fromen christen und all die anderen die jetz wieder aufschreien wollen, lasst es bitte. oder lest wenigsten Max Stirner - Der Einzige und sein Eigentum. und bitte nicht nur den ersten absatz, in dem er euch erklärt warum ihr das buch wieder weg legen werdet.
der antichrist ist eigentlich nur reine aufklärung.

Syrius redet hier vom 0 Jahre bis ca 450 u. zeitrechnung, von arianern und co. auf geschrieben wurden die ersten geschichten von jesus auch erst wieder erst 100 jahre nach seinem tod. ich spreche hier von den dingen, die er wirklich selbst gelehrt haben soll, wie er gelebt hat und gestorben ist.
und wie sich die christen in den ersten 450 jahren schon reformiert haben in ihren etlichen konzilen.

als urchristen würde ich nur diese bezeichnen, die den glauben schon vor jesus gelebt haben.
 
ich wette, dafür krieg ich hier prügel .... ich ketzer. dabei bin ich doch heide, im wahrsten sinne des wortes.

es gab auch mal vor jahren (ca 10) im stern zu weihnachten eine schöne serie über die 5 großen religionen. so wie im letzten jahr auch. vielleicht hab ich da viel her. aber ob ich die wieder finde jetz so kurz nachdem umzug, weiß ich nicht.
 
Ich kenn mich nicht aus, doch ich vermute hinter dem gesamten Jesusmythos eine tiefere, fürchterliche, gnadenlose Wahrheit, die ich nicht verstehe und wahrscheinlich auch gar nicht wirklich verstehen will.
 
Vielen Dank für diesen tollen Beitrag liebe magdalena!:) Ich habe daraus sehr viel für mich mitnehmen können. Vertrauen ist ein großes Thema für mich, da mir Vertrauen in mich selbst und in das Leben sehr oft schwer fällt. Aber ich bin auf dem Weg.:)

Ganz liebe Grüße,

traumreisende

wir sind alle unterwegs, liebe traumreisende -

solange wir das vertrauen, ausschließlich aus unserem inneren selbst heraus noch nicht gefunden haben, tut es unendlich gut zu erfahren, dass auch andere unterwegs sind -


solche, die sich und anderen nicht vormachen angekommen zu sein.:umarmen:
 
Werbung:
ich wette, dafür krieg ich hier prügel .... ich ketzer. dabei bin ich doch heide, im wahrsten sinne des wortes.

Hihi, von mir gibts keine prügel.....
Ich mag geschichten und verschiedene weltanschauungen.
Hab nur was gegen belehrenden dogmatismus.

Ach ja, mir fällt zu deiner serie gerade das buch "Theos reise" ein...

:)
 
Zurück
Oben