willst du es wirklich wissen?
auf wen sich der buddhismus gründet kannst du auf wiki nachlesen. ...
wirklich auf geschrieben wurden die geschichten erst ca 400 jahre später. das war dann um 100 vor unserer zeitrechnung. zu der zeit fand sich unter den buddhisten angeblich keiner der schreiben konnte. also halfen ihnen die urchristen, die sich die geschichten mal anhören wollten.
nun gut, da in meinen hirn selten quellen angaben speichere weiß ich nicht mehr genau wo ich das her habe. aber ich wollte meinen, dass das der gute nietzsche im antichrist fest gehalten hat. aber nagele mich nicht drauf fest. mein eigener weg der glaubensfindung began vor einer halben ewigkeit. nach meiner konfirmation - die falsch war für mich.
nietzsche klingt schlimmer als es ist. seine titel sind rein provokation. und im grunde hat er nur von hegel, stirner und co die hochtrabenden texte abgeschrieben. und so formuliert das sie jeder verstehen können sollte.
für die fanatiker, die fromen christen und all die anderen die jetz wieder aufschreien wollen, lasst es bitte. oder lest wenigsten Max Stirner - Der Einzige und sein Eigentum. und bitte nicht nur den ersten absatz, in dem er euch erklärt warum ihr das buch wieder weg legen werdet.
der antichrist ist eigentlich nur reine aufklärung.
Syrius redet hier vom 0 Jahre bis ca 450 u. zeitrechnung, von arianern und co. auf geschrieben wurden die ersten geschichten von jesus auch erst wieder erst 100 jahre nach seinem tod. ich spreche hier von den dingen, die er wirklich selbst gelehrt haben soll, wie er gelebt hat und gestorben ist.
und wie sich die christen in den ersten 450 jahren schon reformiert haben in ihren etlichen konzilen.
als urchristen würde ich nur diese bezeichnen, die den glauben schon vor jesus gelebt haben.