traumreisende
Mitglied
liebe traumreisende -
ich habe dieses zitat nur eben zufällig gewählt, um zu sagen, was ich sagen will.
(will nicht den verdacht aufkommen lassen - auf grund der namensgleichheit - das ich mich für die reinkarnation von maria magdalena halten würde -
ich glaube nämlich an reinkarnation nicht!)
ich wollte nur sagen - alte schriften haben natürlich ihren wert.
sie geben uns aufschluss über das denken vorangegangener generationen - über entwicklungen.
genausoviel wert haben aber die informationen, die wir alle gespeichert haben in unserem unterbewusstsein - von allem anbeginn allen lebens an -
in einem kollektiven unterbewusstsein, das jeder lernen kann sich selbst ins bewusstsein zu rufen.
nach meinem erkennen - nach meiner erfahrung - wird das unterbewusste wissen um die erfahrungen jeder generation (jedes enwicklungsschrittes) bereichert.
nicht anders kann evolution - also weiterentwicklung - geschehen.
es geht also um beides -
so viele alte schriften, wie nur irgend möglich -
zugleich die überprüfung und kritische hinterfragung, der das unterbewusste wissen den weg weisen kann.
Liebe magdalena!
Ich hätte deinen Namen jetzt auch gar nicht in Verbindung mit Maria Magdalena gebracht.
Das mit dem kollektiven Unterbewusstsein finde ich sehr interessant! Glaubst du, dass es so sein könnte, dass die Erinnerungen an vergangene Leben in Wahrheit aus der Quelle des kollektiven gespeicherten Wissens kommen? Das wäre ja dann durchaus möglich, sollte es sowas wie ein gespeichertes Wissen der gesamten bisherigen Menschheitsgeschichte geben, zu dem jeder Mensch mithilfe seines Bewusstseins Zugang hat.
Ich hab eigentlich seit ich mich mit Spiritualität befasse an vergangene Leben geglaubt, weil es mir immer sehr logisch erschien und einige ungelöste Fragen für mich beantwortete. Seit meiner Glaubenskrise und meiner damit verbundenen kurzen Ausflüge in die Inhalte des christlichen Glaubens und des Atheismus, bin ich mir da aber nicht mehr so sicher und weiß seitdem eigentlich nur, dass ich gar nichts sicher weiß, und dass man auch nie sicher sein kann, ob das, was man selber glaubt und meint zu wissen, wirklich der Wahrheit entspricht.
Das stimmt sicher, dass alle Informationen von großem Wert sind, zumindest die Informationen, die zu weiterem Wissen führen.
Ich finde die Vorstellung toll, dass jede Generation ihre Erfahrungen und Erkenntnisse an die nächste weitergibt, und dass so das Wissen immer größer und reicher wird. Das ist ja auch direkt im Leben und in der bisherigen Menschheitsgeschichte beobachtbar. Man lernt aus Fehlern, erfindet Sachen neu, beschreitet neue Wege und strebt immer wieder nach noch besseren Lösungen.
Liebe Grüße,
traumreisende