Die Karma-Legende

Das sehe ich auch so.

Für mich existiert jedenfalls kein personifizierter Schöpfer. Sondern vom Ursprung her betrachtet, war alles einstmals trennungsloses, unerschaffenes, geschichtsloses ewiges 1, das ich (unpersönliche) Liebe nenne –
Ich denke dieser Ursprung, dieses ewige Eins, ist das einzige Wahre was es gibt.
Es gibt immer noch unerschaffenes und geschichtsloses und deswegen nimmt es auch nie ein Ende.
Erschaffen nimmt nie ein Ende.
Ich habe keinen Ahnung vom Ursprung oder von Gott, ich weiß nicht wann der erste Gedanke gedacht wurde und von wem, der dann alles Sichtbare machte.
Aber was wäre wenn es nur durch unsere Sinne sichtbar und fühlbar ist und es in Wirklichkeit nichts sichtbares und fühlbares gibt?
Alles nur eine Illusion ist?
Aber seitdem geht es immer weiter.
Der Ursprung dehnt sich immer weiter aus.
Jedes Lebewesen hat Gedanken und mit jedem Gedanken wird etwas erschaffen und mit jedem Erschaffen dehnt es sich aus, ins unendliche.
Ich denke schon, das dem Ganzen ein Gesetz unterworfen wurde, einem Gesetz dass alles Leben nicht in einem Horrorfilm enden lässt.
Ein Gesetz, welches dazu da ist, zu erfahren was wir tun.
Da stand niemand höchstpersönlich am Anfang, der sich den Fluss der Zeit und unseren pausenlos immer schneller werdenden, trennenden, expandierenden (Welt-)Raum – hätte ausdenken können. Es passierte einfach von selbst - vollkommen absichtslos, aus für meinen menschlichen Verstand unergründlichen, bodenlosen Gründen einfach so – dieser abenteuerliche Sprung der „Liebe“ ins kalte Wasser, glaube ich.
Ich glaube nicht an den Zufall, wenn es ihn geben sollte, dann wäre er sehr intelligent.
Man sagt ja Gott (die Quelle)hätte keinen Wunsch weil er ja alles ist also was sollte er sich noch wünschen.
Was wäre aber wenn es um Ausdruck geht.
Was wäre wenn die Quelle wie ein Gedanke ist, ein Gedanke indem alles enthalten ist was es gibt und was es noch nicht gibt?
Dann kann schon ein Plan, eine Bühne, dafür erdacht wurden sein.
Auf der alles existieren kann.
Und nicht nur eine Bühne sondern Milliarden von Bühnen im ganzen Kosmos.

Du glaubst es gibt unpersönliche Liebe.
Ich weiß nicht was Liebe ist aber ich glaube nicht dass sie unpersönlich ist.
Ich glaube auch nicht dass die Quelle liebt.
Ich glaube sie hat überhaupt keine Gefühle.
Gefühle werden durch eine chemische Reaktion im Körper ausgelöst und sicher sie einen Sinn, sonst hätten wir sie nicht.
Aber ich denke sie spielen irgendwann keine Rolle mehr.
Sie dienen nur dem Erleben.
In einer Meditation dehnte ich mich einmal ins ganze Universum aus.
Ich kann nicht sagen dass ich etwas fühlte.
Ich war nur sehr groß und weit, ich nahm das ganze Universum ein.
Ich hatte Schwierigkeiten wieder in meinen kleinen Körper zurück zu gehen und eigentlich wollte ich es nicht aber ich konnte nicht von meiner Familie loslassen also zwang ich mich wieder in den Körper.
Wenn ich in den Beobachter wechsel dann fühle ich auch nichts, ich schaue mir nur ohne Gedanken und Gefühle alles an.
 
Werbung:
Eben, so wie die Natur es macht. Es ist ein vergehen und ein erneuern.
Ein Ende hat das Körperliche einer Inkarnation, womit ja nicht gesagt ist, das mit dem ebenso ein Ende geschieht, aus was der Mensch noch so alles besteht, was sich dem sinnlichen Auge entzieht.

aber vielleicht gibt es ja auch nie ein Ende ?
so wie eigentlich auch noch nie der Anfang wirklich gefunden werden konnte..................
ich rede jetzt nicht von einem Materiellen Körper sondern vom Kreislauf der Dinge ......
Diesen Kreislauf zu studieren bringt weiter, wenn die Wesensglieder des Menschen studiert werden.
 
So ganz wird das nicht stimmen. Wir befassen uns eher mit dem, womit wir im Widerspruch stehen als mit dem, was wir abnicken.

Und Karma ist einfach eine von mehreren Glaubensüberzeugungen, die allesamt den Menschen begrenzen. Schon der Grundgedanke von gut und schlecht, von richtigem und falschen Verhalten, das abgetragen werden muss oder so was.
Man liest diesen Glaubenssatz hier überall, er ist halt zäh, was ich schon sagte.
Das kann man schon mal zum Thema machen.
Da hast du wohl recht, wenn man im Widerspruch mit etwas steht, weil man es aus irgendeinen Grund nicht anerkennen will dann setzt man sich damit auseinander.
Dabei geht es dann aber hauptsächlich darum, diesen Widerspruch, das nicht anerkennen wollen, zu rechtfertigen als darum vielleicht doch eine Wahrheit darin zu sehen.
Ich habe bei dir den Eindruck dass es so ist.

Ich habe mich auch damit befasst, nicht weil ich im Widerspruch damit stand, ich hatte vorher überhaupt noch nichts von Karma gehört also konnte ich auch nicht daran Glauben.
Sondern weil ich mit diesem Thema, ohne mein bewusstes zutun, in Berührung kam.
Alles fing eigentlich damit an als ich mein persönliches Horoskop erstellen ließ.
Das war wie eine Offenbarung für mich die alle meine Fragen beantwortete.
In meinem Horoskop gibt es eine Stellung die darauf hinweist dass ich auf Karma achte und darauf bedacht bin, nicht in karmische Verwicklungen zu geraten.

Ich beschäftigte mich dann damit und erkannte welche Reaktionen von mir zu dem Karma, mit dieser Person oder von Personen führte.
Ich verstand sehr viel und da ich leider nicht mit diesen Personen darüber sprechen konnte,was alles erleichtert hätte sie aber dafür noch nicht bereit waren, musste ich alleine damit klar kommen.
Was auch ok ist denn egal was die andere Person getan hat, es war meine Reaktion darauf die zu dem Karma führte.
Hätte ich anders reagiert, zum Beispiel mit Verständnis und Liebe und nicht mit Wut und Ärger dann wäre für ich kein Karma entstanden was mich an diese Personen fesselte.
Jeder muss sein Karma, seine Bindungen, selbst lösen.
Jedes Leben ist ein in sich geschlossener Roman.
Auf das Karma übertragen, jede Tat ist in sich ein Ganzes, das was wir tun und das Resultat daraus, man kann es nicht trennen.
Schlage ich jemanden, hebe ich meine Hand und schlage ihm ins Gesicht, ist es nur eine halbe Tat.
Da ich aber bis dahin nur die halbe Tat erlebt und gefühlt habe wird sie sich irgendwann für mich vervollständigen also schließen, indem ich die Wirkung daraus erfahre.
Dann ist die Tat als ein ganzes abgeschlossen.
Wann ich sie abschließe kann ich selbst entscheiden aber abschließen muss ich sie.

Karma bestraft nicht, wenn das verinnerlicht wird dann wird der Sinn dieses Gesetzes erkannt.
Ansonsten laufen wir weiter dumm durch die Gegend und kennen die Folgen, die Wirkung unseres Tun nicht.
Wir entwickeln uns als Individuum nicht weiter.
 
Ich hatte Schwierigkeiten wieder in meinen kleinen Körper zurück zu gehen und eigentlich wollte ich es nicht aber ich konnte nicht von meiner Familie loslassen also zwang ich mich wieder in den Körper.
Wenn ich in den Beobachter wechsel dann fühle ich auch nichts, ich schaue mir nur ohne Gedanken und Gefühle alles an.
*schmunzel* man kann nach soetwas natürlich, jetzt das ganze Universum in so einen kleinen Köper steckend, ziemlich aufgeblasen einherkommen.

Besser ist sich daher in den ersten Vier Jhanas zu üben.

Und Akasanañcayatanupaga Devas sind auch nicht fähig Dhamma zu vernehmen.
 
für mich gibt es keine Täter sondern , sondern weitergabe des bekommenen,
ui, ist das eine reine bloße Vorstellung, oder ist das aus den konkreten verhältnissen abstrahiert?

Sind Dir schon mal Sadisten begegnet?
Hat Dir schon mal jemand von seinen gewaltphantasien erzählt? ohne mit der Wimper zu zucken?
also wirklich kennst Du Sadisten? Hast Du schon mal einen echten vergewaltiger kennen gelernt? und dessen Psyche?
 
*schmunzel* man kann nach soetwas natürlich, jetzt das ganze Universum in so einen kleinen Köper steckend, ziemlich aufgeblasen einherkommen.
:D
Eigentlich erlebe ich dich eher aufgeblasen wenn du schon diese Wortwahl triffst.
Und nur weil du ein paar Lehren von Buddha liest.
Glaubst du Buddha hätte mir so eine Antwort gegeben?
Was nützen dir die Lehren wenn du Ihm nicht folgen kannst.
Aber ich mag dich trotzdem und hoffe du wirst auch eines Tages das ganze Universum in dir erkennen. :)
 
Werbung:
Wie spricht man denn trennend?
Und wie füllt man seinen Magen mit "dem Verkauf und Handel des "Räubertums"?
Also, ich ess ja Lebensmittel....



Wie benutzt man das Steigen auf andere Köpfe? :confused4
Und wer steigt überhaupt auf andere Köpfe?
Sorry, aber deine Bildersprache ist für mich sehr rätselhaft...
Und nochmal in einfacher Sprach:

„Dhamma ist einfach wie dies hier: erklären in Parabeln, da das Dhamma nichts an sich hat. Es ist weder rund, noch hat es Ecken. Es gibt keinen Weg, mit ihm bekannt zu werden, außer durch Vergleiche wie diese hier. Wenn du das hier verstehst, verstehst du das Dhamma.“

„Denke nicht, dass das Dhamma weit weg von dir ist. Es ist in dir drinnen; es handelt von dir. Sieh nur: Eine Minute fröhlich, die nächste Minute traurig, zufrieden, verärgert über diese Person, dann jene Person hassend: Das alles ist Dhamma...“
 
Zurück
Oben