Die Karma-Legende

Werbung:
Nicht von dem Menschen, den wir sehen, wenn wir in den Spiegel schauen. Aber schon von dem, was wir unseren Ursprung nennen. Und der Ursprung, das sind wir selbst – auf einer Stufe, die wir ebenfalls nicht im Spiegel schauen können.

Ich denke, das ist dir nicht neu.

Das ist eben der Punkt, wo die Vorstellung, der Glaube über das Leben, auseinandergeht.
Ich meine, wir sind niemals ausgeliefert, in keinem Moment. Auch dann nicht, wenn es von außen betrachtet genau so aussieht. Wir wählen.
Wenn es auch nicht das uns bekannte Ich ist, das wählt.

Wenn Du mit "wir" den Ursprung meinst (ich nenne es "Es" oder "Quelle" oder nochmal anders, hab kein richtiges Wort dafür), stimme ich Dir vollumfänglich zu..
Wenn Du dagegen das individuelle Bewusstsein meinst, sind wir unterschiedlicher Meinung.
:-)
 
...........warum werden dann so viel Kinder geschlagen und missbraucht?.
Alte Bindung aus anderen Leben. Wen ich verletze (beglücke) oder wem ich etwas schuldig geblieben bin (nach dessen Meinung), an den bin ich gebunden, bzw. binde ich den anderen an mich, meine Seele - solange, bis wieder "ruhig" ist "klar", was zuvor "verstört" wurde....
 
@MangoPapaya
Wo holen sich die Leute ihre (so unterschiedlichen) "Gewissheiten" her?
Erziehung, soziales Umfeld, als Kind die selbstverständliche Annahme der Weltanschauung der Eltern, weiter wissen wollen, Fragen stellen, Bücher lesen, sich austauschen mit anderen, die ebenfalls Dinge hinterfragen, Widerstand gegen das soziale Umfeld bzw. Annahme deren Vorstellungen ...
Weiß doch jeder und du sicher auch.

Und wie klar kommen sie damit?
Mit seinen eigenen Glaubenssätzen kommt jeder gut zurecht, so allgemein gesprochen.

Wie fühlt es sich an diese oder jene "Überzeugung" zu haben?
Fühl mal. Du hast ja auch Überzeugungen...

Warum Glaubt der eine Karma (Welche Definition/Version?) der andere nicht?
Siehe oben

Nur Anpassung an Lebensumstände?
Anpassung oder bewusste Konfrontation

Welche Funktion haben die "Überzeugungen" der Leute?
Auf der Grundlage seiner Überzeugungen gestaltet man sich sein Leben. Gilt immer, für jede Überzeugung.
 
Solange ich an etwas oder jemanden gebunden bin (Liebe, Hass, Schmerz, Sehnsucht, Gier), werde ich mit ihm, bzw. dait zu tun bekommen, über viele leben hinweg. Solange, bis ich es geschafft habe, mich aus dieser Bindung zu lösen.
Ich ziehe an, worauf ich fokussiert bin. Immer.
Und woran ich mich gebunden fühle, das peile ich an.....unbewusst, ungewollt, aber doch.....
Sehe ich alles genau so.
Nur – ich entscheide (jetzt oder vor bzw. nach meiner Existenz hier) woran ich mich gebunden sehen will. Ich will mich binden oder eben nicht mehr binden.

Und das so etwas ein langer schwerer Weg sein soll, das ist ebenfalls das Produkt meiner Entscheidung. Ich kann daraus einen Prozess machen, der mehrere Leben füllt. Ich kann aber auch denken, was soll der Sch... und weg damit. Das kann ich mit meinem bewussten Ich denken oder auf der unbewussten Ebene.

Es gibt nichts, was mich zu der einen oder anderen Haltung zwingen würde.
 
Werbung:
Die traditionelle buddhistische sowie die in Esoterikkreisen derzeit gängige Vorstellung von Reinkarnation sieht in etwa so aus: Der Mensch lebt, stirbt und wird immer wieder neu geboren. Und in dieser langen Kette immer neuer Leben hat er die Folgen seiner Taten des jeweils vergangenen Lebens auszubaden.

Hat er im vergangenen Leben gelogen, wird er in diesem Leben belogen und betrogen werden; hat er gestohlen, wird er nun alles verlieren, was er hat; hat er getötet, muss er in diesem Leben selbst getötet werden.
Ist er ein guter Mensch geworden, der gute Taten vollbringt, wird er - im nächsten Leben - mit Glück und Wohlstand belohnt werden.

Da das irdische Geschöpf aber nie vollkommen ist und deshalb immer wieder neue Fehler begeht, ist es in seinem irdischen Dasein den Schmerzen und Leiden ziemlich wehrlos ausgeliefert.

Kann es denn wahr sein, dass wir im gegenwärtigen Leben für eine Schuld büßen - büßen müssen - die wir nicht kennen und nicht mal wirklich ergründen können?

Wer glaubt so was?
Was ist der Grund unseres Hierseins als Mensch ?
 
Zurück
Oben