Die hässliche Fratze der Fremdenfeindlichkeit

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ja, sie wird bezahlt, wenn du einen Flüchtling aufnimmst.

Warum weisst du das nicht?
Teilst du einfach so mit ihm deine Wohnung, dein Geld und dein Essen?

Oder hast du gar keinen Flüchtling bei dir daheim aufgenommen und klopfst nur so große Sprüche?

Sobald Geld fliesst - ersetze Nächstenliebe durch Geschäft.
 
Werbung:
Auch 'ne Art mit Fremdenhass umzugehen:

Emder rappt gegen Flüchtlingshetze

Der Emder Marcel Wichmann nimmt unter dem Namen „BonuzStunde“ Musik mit Sprechgesang auf. Der 18-Jährige will die Menschen mit seinem neuesten Lied dazu bringen, Vorurteile gegen Flüchtlinge zu hinterfragen. Er selber hat mit ihnen positive Erfahrungen gemacht.

Emden - Rap-Musik ist das Ventil, über das Marcel Wichmann seine Gedanken zu den Flüchtlingen herauslässt. „Die meisten von ihnen versuchen, sich zu integrieren. Doch ihr akzeptiert es nicht, weil sie nicht so sind wie ihr“, rappt der 18-jährige Emder in seinem Lied „Gerechtigkeit“, das er vor wenigen Tagen auf der Video-Plattform Youtube ins Internet gestellt hat.


„Damit will ich erreichen, dass sich die Menschen Gedanken zu dem Thema machen“, sagt Wichmann. „Im Moment machen viele Gerüchte die Runde über Flüchtlinge, die klauen oder gewalttätig sind.“ Wenn man den Gerüchten auf den Grund gehe, stelle sich oft heraus, dass nur Halbwissen dahinterstecke und die Geschichten frei erfunden seien, sagt der 18-Jährige. Weil er nahe der Notunterkunft in der Barenburgschule lebe, würden ihm im Alltag oft Flüchtlinge begegnen. Deren Verhalten habe mit den Vorurteilen nichts gemein – genau deshalb sei es so wichtig, sich ein eigenes Bild zu machen.


Seine Musik veröffentlicht der Emder seit etwa vier Jahren unter dem Künstlernamen „BonuzStunde“ – der eine besondere Bedeutung für ihn hat: „Es wäre ein Traum, wenn ich irgendwann auf der Bühne stehe und die Leute nach meinem Auftritt den Namen rufen, weil sie mehr hören wollen. Ich will mit meiner Musik die Herzen der Menschen treffen und ihnen die Motivation geben, ihr eigenes Ding durchzuziehen.“
http://www.oz-online.de/-news/artikel/177773/Emder-rappt-gegen-Fluechtlingshetze


Vielleicht wäre das ja auch was für Dich @JimmyVoice :D
 
Auch 'ne Art mit Fremdenhass umzugehen:

Emder rappt gegen Flüchtlingshetze

Der Emder Marcel Wichmann nimmt unter dem Namen „BonuzStunde“ Musik mit Sprechgesang auf. Der 18-Jährige will die Menschen mit seinem neuesten Lied dazu bringen, Vorurteile gegen Flüchtlinge zu hinterfragen. Er selber hat mit ihnen positive Erfahrungen gemacht.

Emden - Rap-Musik ist das Ventil, über das Marcel Wichmann seine Gedanken zu den Flüchtlingen herauslässt. „Die meisten von ihnen versuchen, sich zu integrieren. Doch ihr akzeptiert es nicht, weil sie nicht so sind wie ihr“, rappt der 18-jährige Emder in seinem Lied „Gerechtigkeit“, das er vor wenigen Tagen auf der Video-Plattform Youtube ins Internet gestellt hat.


„Damit will ich erreichen, dass sich die Menschen Gedanken zu dem Thema machen“, sagt Wichmann. „Im Moment machen viele Gerüchte die Runde über Flüchtlinge, die klauen oder gewalttätig sind.“ Wenn man den Gerüchten auf den Grund gehe, stelle sich oft heraus, dass nur Halbwissen dahinterstecke und die Geschichten frei erfunden seien, sagt der 18-Jährige. Weil er nahe der Notunterkunft in der Barenburgschule lebe, würden ihm im Alltag oft Flüchtlinge begegnen. Deren Verhalten habe mit den Vorurteilen nichts gemein – genau deshalb sei es so wichtig, sich ein eigenes Bild zu machen.


Seine Musik veröffentlicht der Emder seit etwa vier Jahren unter dem Künstlernamen „BonuzStunde“ – der eine besondere Bedeutung für ihn hat: „Es wäre ein Traum, wenn ich irgendwann auf der Bühne stehe und die Leute nach meinem Auftritt den Namen rufen, weil sie mehr hören wollen. Ich will mit meiner Musik die Herzen der Menschen treffen und ihnen die Motivation geben, ihr eigenes Ding durchzuziehen.“
http://www.oz-online.de/-news/artikel/177773/Emder-rappt-gegen-Fluechtlingshetze


Vielleicht wäre das ja auch was für Dich @JimmyVoice :D
soll ich jetzt rappen?


soll ich jetzt rappen
für all diese deppen
die nicht verstehn
weil sie nicht sehn
dass wir nicht dumm sind
weil wir nicht stumm sind
dass wir es wagen
und es sagen

ihr könnt mich mal
denn ich bin wie ich bin
aufrecht stehend
gegen euch redend
hass ist scheisse
drum lieb ich euch
denn verrückt bin ich
und ver-rückt seid ihr
in euren ansichten
oh Deutschland
gute Aussichten
mitnichten
kommt
Rechte vernichten
nein
ich kann drauf verzichten
-----
...ich muss mal bushido anrufen, muss man doch was draus machen können
 
Hahaha, gerade gelesen:ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:

Anonymous-Aktion Facebook-Nutzer trickst die Flüchtlingshetzer aus

Geschenkte Smartphones, Gutscheine für's Bordell - so lautet eine von unzähligen Meldungen, die bei Facebook über Flüchtlinge kursieren. Oft sind die Posts allerdings sogenannte Honeypots - bewusste Falschmeldungen, welche die Leichtgläubigkeit vieler Nutzer bloßstellen sollen.
anonymous-asyl-100%7E_v-img__16__9__l_-1dc0e8f74459dd04c91a0d45af4972b9069f1135.jpg


Flüchtlinge wohnen im Luxushotel, tragen Designerklamotten und – die neueste "Meldung": Flüchtlinge bekommen gegen Eintauschen eines Gutscheins ein Smartphone.

Das kommt ihnen bekannt vor?

Klar, denn Falschmeldungen wie diese kursieren derzeit zu hunderten in den Sozialen Netzwerken. Die "Besorgten Bürger", wie sich Neonazis und Ausländerfeinde gern nennen, um ihre Einstellungen zu verharmlosen, teilen und kommentieren diese Unwahrheiten. Entlarvt oder gar sanktioniert werden sie nur in den seltensten Fällen.


200-Euro Smartphone kostenlos - angeblich

Ein Aktivist hat nun mit einer inszenierten Falschmeldung die Flüchtlingsgegner entlarvt: Er postete ein Bild mit einem vermeintlichen Gutschein des Sozialamts Chemnitz. Den sollten Flüchtlinge angeblich kostenlos gegen ein Smartphone im Wert von 200 Euro eintauschen können. "Bekommen die jetzt schon alles vom Staat in den Arsch geschoben?", stand über dem Posting.

"Dummer Nazi" – statt Hetzparolen



zum Artikel Netzlexikon H wie Hacktivismus

Dann passierte das übliche: Hunderte Male wurde das Bild geteilt, versehen mit noch rassistischeren Kommentaren als der des Verfassers. Als die Empörungswelle gerade so richtig über Facebook zu schwappen begann, änderte Micha Gerlach den Inhalt seiner Statusmeldung - und plötzlich war in den Facebook-Timelines keine Flüchtlingshetze, sondern ein entlarvender Satz zu lesen: "Ich bin ein strohdummer Nazi". Die "Besorgten Bürger" waren damit auf einen Honeypot, einen Köder hereingefallen.



Anonymous steckt wohl dahinter
Wer den ausgelegt hat? Wer genau der Post-Verfasser Micha Gerlach ist, lässt sich nur schwer nachvollziehen. Spannender als seine Identität ist ohnehin die Aktion: Gerlach gehört wohl zu einem Chemnitzer Anonymous-Ableger. Hinter Anonymous steckt ein globales Netzwerk aus Hackern und Aktivisten.



Umsonst ins Bordell


Und einem von ihnen – der eben kurzzeitig mit einem Micha-Gerlach-Facebook-Profil in Erscheinung trat, schien es nach den fremdenfeindlichen Attacken in Sachsen zu reichen. Den Rechtspopulisten eine Lektion zu erteilen, das ist dem User jedenfalls gelungen.


Verein deckt Falschmeldungen auf



Allerdings ist die Smartphone-Falschmeldung nur eine unter vielen: Anfang des Monats ging ein Gutschein für einen Gratis-Bordellbesuch für Flüchtlinge viral. Der sich ebenfalls als Fake herausstellte. Oft sind es Details, die solche Posts enttarnen – und die eigentlich auch den "Besorgten Bürgern" auffallen könnten: Bei der Bordell-Freikarte war "Sozialamt des Freistaates Bayern" aufgedruckt – eine Institution die es überhaupt nicht gibt.


Derartige Facebook-Lügen enttarnen, das hat sich der Verein Mimikama zur Aufgabe gemacht: Drei feste Mitarbeiter recherchieren, was es mit den fragwürdigen Nachrichten auf sich hat, und jeder Nutzer kann dem Verein eine Meldung machen, wenn er auf fragwürdige Inhalte im Netz gestoßen ist. Zumindest eine kleine Rettungsmaßnahme, wenn mal wieder Falschmeldungswellen durch Facebook wabern.


http://www.br.de/nachrichten/facebook-anonymous-aktion-fluechtlingshetzer-100.html


 
Die hatten hoffentlich einen Arierausweis in der Tasche. Beim Adolf hätt's das nicht gegeben.
ich hab deinen Beitrag gemeldet, niemand duldet hier nationalsozialistisches Gedankengut.

Außerdem musst du das nicht ins Lächerliche ziehen, wenn ich Obdachlose
aufgenommen hab, mach es lieber nach, können natürlich auch Flüchtlinge sein, das ist deine Entscheidung, aber blöde Kommentare kannst dir schenken, so was ist Faschismus, wenn man Hilfe für die eigenen Obdachlosen abwertet.
 
Zuletzt bearbeitet:
soll ich jetzt rappen?


soll ich jetzt rappen
für all diese deppen
die nicht verstehn
weil sie nicht sehn
dass wir nicht dumm sind
weil wir nicht stumm sind
dass wir es wagen
und es sagen

ihr könnt mich mal
denn ich bin wie ich bin
aufrecht stehend
gegen euch redend
hass ist scheisse
drum lieb ich euch
denn verrückt bin ich
und ver-rückt seid ihr
in euren ansichten
oh Deutschland
gute Aussichten
mitnichten
kommt
Rechte vernichten
nein
ich kann drauf verzichten
-----
...ich muss mal bushido anrufen, muss man doch was draus machen können
Super:)
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben