Die GWUP testet mich

Werbung:
Die Fragen die dir bescheinigten dass du Jesus Christus bist.


Jesus reicht. Keinesfalls Christus.

Diese Frage wurde wohl inzwischen 50-Mal gestellt.
Mal laut, mal über meinen Arm, mal über andere Arme, mal in Gedanken, manchmal fragte ich selbst den Arm ab, manchmal war ich gar nicht im Raum.
Kurzum, in allen denkbaren Varianten.

Und nie gab es eine anderslautende Antwort. Sondern immer nur Bestätigung.

Und, ich bin nicht Jesus. Ich bin Uwe.
Und meine Seele war mal als Jesus inkarniert. Der Jesus. Aber eben ohne Christus. Das ist eine nachträgliche Ausschmückung der Geschichte.


:)

crossfire


 
jesus war der mensch.... christus wuerde ich mal behaupten ist eher sowas wie eine metapher...


Die Sache mit Christus sind Glaubenssätze, die sich aus der Umgebung von Jesus heraus entwickelten. Weil sich diese Menschen die Ereignisse nicht erklären konnten. Oder eben nicht über alle Informationen verfügten, die sie verstehen lassen hätten können. Also wurde geglaubt. Und immer wieder dazu erfunden.
Und dann sind wir bei den Texten des NT. Geschrieben von Menschen, die Ereignisse auf ihre Art und Weise interpretieren.
Aber, diese Interpretationen haben mehr mit Glauben, Erwartungen zu tun, als den wirklichen Ereignissen.

:)

crossfire
 

Die Sache mit Christus sind Glaubenssätze, die sich aus der Umgebung von Jesus heraus entwickelten. Weil sich diese Menschen die Ereignisse nicht erklären konnten. Oder eben nicht über alle Informationen verfügten, die sie verstehen lassen hätten können. Also wurde geglaubt. Und immer wieder dazu erfunden.
Und dann sind wir bei den Texten des NT. Geschrieben von Menschen, die Ereignisse auf ihre Art und Weise interpretieren.
Aber, diese Interpretationen haben mehr mit Glauben, Erwartungen zu tun, als den wirklichen Ereignissen.

:)

crossfire

ja... glaubensaetze... metaphern... was auch immer
dann interpretiert, verinterpretiert und aufgeschrieben...
fuer mich steckt da aber schon was wahres drinnen...
meine verinterpretation, lach
 
ja... glaubensaetze... metaphern... was auch immer
dann interpretiert, verinterpretiert und aufgeschrieben...
fuer mich steckt da aber schon was wahres drinnen...
meine verinterpretation, lach


Ach, ein paar wirkliche Worte sind ja auch überliefert worden, z.B. Liebe deinen Nächsten wie dich selbst oder Liebet eure Feinde.

Und dann die Sache mit der Auferstehung.
Jesus hatte die Schnauze voll den Eingriffen seiner Umgebung in seinen freien Willen. Und suchte das Ende seiner Inkarnation. Also erfüllte er den Tatbestand der Majestätsbeleidigung: Gebt dem Kaiser was des Kaisers ist. Und Gott, was Gottes ist.
Nun hatte sich der Kaiser des römischen Reichs bereits als Gott positioniert. Also war Jesus Satz Majestätsbeleidigung. Und daruf stand der Tod am Kreuz. Jesus wollte es so.

Die Umgebung von Jesus versuchte auch das zu verhindern. Anzeichen ist die Szene im Palasthof, wo es die Möglichkeit für Jesus gegeben hätte, frei zu kommen.

Als Jesus dann am Kreuz hing, hatten 2 Jünger eine Idee. Und besorgten eine Giftmischung, Hauptbestandteil Belladonna. Jesus schluckte das Gift, das ist die Szene mit dem Essigschwamm. Und er fiel in ein Koma.

Die Römer, die gut geschmiert waren, nahmen die Sache nicht so genau, und ließen zu, dass Jesus vorzeitig vom Kreuz genommen wurde.

Jesus, als eine ganze, nicht verletzte Seele, verfügte über große Selbstheilungskräfte. Und erwachte so am nächsten Tag. Zwar stark geschwächt, aber eben noch lebend.

Nun wussten 2 Menschen von dem Gift.

Den restlichen Menschen aus der Umgebung Jesu erschien es wie ein Wunder, dass dort der Mensch Jesus wieder lebte.

Und so kam das Märchen von der Auferstehung in die Welt. Nicht aus Bösartigkeit. Sondern aus Nichtwissen, Nichtverstehen aus Unkenntnis.

:)

crossfire
 
jesus war der mensch.... christus wuerde ich mal behaupten ist eher sowas wie eine metapher...

Ich glaube nicht an das Märchen, also ists egal...
Christus blos dazugeschrieben damits keine Verwechslungen gibt.


crossfire
Also jetzt sinds keine 20 x mehr, keine 30x mehr, sondern schon 50x?

Wieso sind die Fragen hier immer 100% richtig, aber bei der GWUP so derart im Mittelbereich?
Das kann doch nicht alleine am Feuermelder montieren liegen...
 
Ich glaube nicht an das Märchen, also ists egal...
Christus blos dazugeschrieben damits keine Verwechslungen gibt.


crossfire
Also jetzt sinds keine 20 x mehr, keine 30x mehr, sondern schon 50x?

Wieso sind die Fragen hier immer 100% richtig, aber bei der GWUP so derart im Mittelbereich?
Das kann doch nicht alleine am Feuermelder montieren liegen...


Die Frage wurde mindestens 50 Mal gestellt.
In allen möglichen Varianten. Auch manchmal bei den selben Menschen. Dann aber laut,. also der Mensch den den Arm gibt, kann die Frage hören. Und dann wieder leise. Also, der Mensch kannte die Frage nicht.
Auch an Menschen, die mit der Jesus-Inkarnation nichts zu tun hatten. Eine Antwort in dem Sinne hätte ich niemals akzeptiert. Und auch 10 Antworten nicht.
Deshalb ist dein Einwand substanzlos.

Keine Ahnung, woran der Unterschied liegt. Wir werden im September wieder mit Sessions anfangen.
Und dann jedes Element des Tests hinterfragen. Schätze, dass wir bis Jahresende mehr wissen.
Aber vielleicht auch nie. Und dann wird es eben neue Entscheidungen geben.

:)

crossfire

 
Werbung:

Die Frage wurde mindestens 50 Mal gestellt.
In allen möglichen Varianten. Auch manchmal bei den selben Menschen. Dann aber laut,. also der Mensch den den Arm gibt, kann die Frage hören. Und dann wieder leise. Also, der Mensch kannte die Frage nicht.
Auch an Menschen, die mit der Jesus-Inkarnation nichts zu tun hatten. Eine Antwort in dem Sinne hätte ich niemals akzeptiert. Und auch 10 Antworten nicht. Deshalb ist dein Einwand substanzlos.


In welchem Sinne? Auf was beziehst du den Satz?


Menschen die mit der Jesus Inkarnation was zu tun hatten, wurden, was ich aus deinem Text entnehme, also befragt?
Ergo hast du auch Maria Magdalenas, Judase, Pauluse, und dergleichen als Freunde und Bekannte in deiner Umgebung?
 
Zurück
Oben