Joey
Sehr aktives Mitglied
Dieser "Zeitgeist" ist natürlich immer nur auf das Gegenwärtige, in einer bestimmten Nation, oder auf ein
Land oder Gesellschaft, bezogen.
Auf dem gegenwärtigen Globus Erde herrschen gegenwärtig viele unterschiedliche Zeit-Geister.
Wir reden hier aber in diesem Forum bzgl. des Zeitgeist von einem Phänomen, welcher mehrheitlich denkt und spricht.
Das heisst; Der Zeitgeist ist auch immer ein Phänomen der gegenwärtigen gesellschaftlichen Mehrheit. Und zwar dann in der entsprechenden Singularität.
Also "moralischer Zeitgeist" bedeutet für Dich, der aktuellen mehrheitlichen Moralvorstellung (in der eigenen Echokammer - also in der eigenen Sozialisation) einen Anspruch zuzuschreiben, allgemeingültig und ewig zu sein. So werden dann vom Zeitgeist abweichende Meinungen schnell moralisch abgewertet und eben als unmoralisch, veraltet oder sonstwie minderwertig abgekanzelt. DAS kritisierst Du. Verstehe ich Dich soweit richtig?
Und morgen oder in 100 Jahren ist die gegenwärtige entsprechende singulare Moralvorstellung ( vielleicht ) genauso lächerlich wie Heute, im Bezug auf Die, von vor ein paar Jahrhunderten, oder sogar von vor 100 Jahren.
Durchaus denkbar, ja. Und vielleicht ist diese Morla, wie sie in 100 Jahren geglaubt wird, tatsächlich auch "besser", als die heute - bzw. die Menschen da werden auf jeden Fall glauben, es wäre ein Fortschritt gegenüber heute.
Und so könnte es auch passieren, dass in 100 Jahren wieder verstärkt die Todesstrafe vollstreckt wird - u.a. auch gegen Menschen, die es wagen das gleiche Geschlecht sexuattraktiv zu finden. Würdest Du das nicht auch "Rückschritt" nennen, auch, wenn die Menschen da von einem Fortschritt reden würden?
Die Menschheit heute befindet sich nicht wirklich auf einem höheren Bewusstseinslevel, wie die Menschheit vor Jahrhunderten. Teile der Menschheit glaubt dies nur ! Und da der Glaube keine bewusstseinsmäßige Gewissheit ist, wird sich auch nichts gross anders ändern.
Ich stimme zu: Die Menschen früher waren nicht weniger intelligent, weniger weise oder weniger moralisch als wir hier heute. Sie sind nur jeweils sozialisiert worden.
Die Ablehnung der Todesstrafe ist, in der Tat, ein diesbezüglicher Bewusstseinssprung !
Hier kann sich ein Jeder selbst mal schön hinterfragen.![]()
Dabei kommen durchaus interessante innere Dialoge zustande. Wie ich hier im Thread schon schrieb, gibt es tatsächlich Verbrechen, die ich derart abscheulich finde, dass ich dem Täter die Todesstrafe gefühlsmäßig "gönne". ABER das alleinige Ziel eines Rechtssystems ist es nicht, z.B. auch meine Rachgelüste zu befriedigen.
Das ist ja indiskutabel! Bzw. dieses Thema sollte indiskutabel sein!
WER glaubt oder meint, eine homosexuelle Liebesbeziehung wäre eine Sünde oder Krankheit, welche es zu heilen gilt,
disqualifiziert sich dadurch selbst für mich als Gesprächs- oder Diskusskusionspartner.
Ich stimme voll zu: Das sollte indiskutabel sein, und Meinungsäußerungen, die davon abweichen, kann ich nicht ernst nehmen bzw. als umsetzbar in Betracht ziehen. Es gibt sie aber leider nunmal (noch) - und das nicht nur in irgendwelchen anderen Kulturen, sondern auch z.B. in Deutschland und von Menschen OHNE Migrationshintergrund vertreten.
Würdest Du diesem Grundsatz, dass Homosexualität weder geheilt noch geahndet gehört, den Anspruch zuweisen, allgemein und ewig zu gelten? Das ist ja auch ein Grundsatz, eine Aussage, des aktuellen moralischen Zeitgeist. Richtig?
Da sind also Aussagen/Meinungen im aktuellen moralischen Zeitgeist, die Du teilst, die du befürwortest und ebenso lebst. Bei anderen Meinungen des Zeitgeistes bzw. allgemein weist Du allerdings drauf hin, dass der Zeitgeist ja eben weder örtlich noch zeitlich konstant ist.
Machst Du da Unterschiede in den Aussagen? Gibt es auch für Dich Moral-Aussagen, denen Du einen Allgemeinheits- oder Ewigkeitsanspruch zuweist bzw. wünscht, und die Du damit über den Zeitgeist hinaus hebst? Oder ist Dir auch klar, dass in 100 Jahren Homosexualität in Deutschland unter der Todesstrafe stehen könnte? Durchgesetzt z.B. von einer wachsenden Gruppe evangelikaler Hardcore-Christen, die dann nebenei auch durchsetzen, dass die Evolutionstheorie nicht mehr verbreitet werden darf.
Das wird global aber noch einige Jahzehnte, wenn nicht gar Jahrhunderte andauern.
Ja, leider.
Das "Problem" der meisten `Wunschenker` ist halt, dass diese "Wunschdenker" ihre Wünsche und Wunschvorstellung so schnell wie möglich, am besten schon gestern, umgesetzt werden sehen wollen.
Natürlich wollen sie/wir das. Das liegt in der Natur der Sache von Wünschen.
Dass dies aber nur eine reine Wunschvorstellung ist, können sie kognitiv nicht realisieren.
Da wäre ich mir nicht sicher. Viel mehr glaube ich, dass kritisiert wird, dass der Wunsch eben schneller erfüllt werden könnte.
Ok., auch die Wahrheit ist relativ. Aber die Wirklichkeit ist nicht relativ. Die Wirklichkeit hat mit Wahrheit nur soviel zu tun, dass es der eigenen Vorstellung entspricht.
Die Wirklichkeit hat mit Wahrheit aber sehr wenig nur gemein.
Ähm... Hä?