Die ganze Familie ißt Fleisch und NUN

Tja, keine Antwort ist auch eine Antwort (heißt meistens, man kennt keine, die für sich selber positiv ausfallen würde) ;) Wenn man Fragen beantwortet haben möchte, sollte man wenigstens die zuerst gestellte seinerseits beantworten.

Manchmal kommt auch nichts mehr, weil's einen einfach nicht anspricht, das Geschriebene, sich da nichts in einem regt.

Und manchmal werden Fragen in den Raum geworfen, die nicht unbedingt auf eine Antwort warten.
 
Werbung:
Manchmal kommt auch nichts mehr, weil's einen einfach nicht anspricht, das Geschriebene, sich da nichts in einem regt.

Und manchmal werden Fragen in den Raum geworfen, die nicht unbedingt auf eine Antwort warten.

Eine einfache, gestellte Frage, die mit zwei Sätzen zu beantworten wäre, da braucht sich nichts regen ;) Zum Attackieren hat sich immerhin ja auch genug geregt. Wenn es um Tatsachen geht, regt sich nichts mehr? ;)

Obige Frage war auch nicht rhetorischer Natur, sie wartet also durchaus auf Antwort.

Ich bin ja ein sehr, sehr geduldiger Mensch, wie ich denke :)
 
Und da hier Menschen der Vegetarismus eben aufgezwungen werden soll ist es nur legitim daß eben auch fleischessende Personen zu Wort kommen. Ich sympathisiere mit dem Vegetarismus durchaus, aber an dem Punkt wo jemand meint, seinen Mitmenschen den Vegetarismus (oder jede andere Lebensphilosophie) aufnötigen zu müssen hört für mich die Toleranz gegenüber Menschen mit anderem Lebenseverständnis auf.

Kannst du mir mal bitte kurz auf die Sprünge helfen? Wer hat hier wo was von aufzwingen, aufnötigen etc. geschrieben oder auch, wo las es sich für dich so?
 
Eine einfache, gestellte Frage, die mit zwei Sätzen zu beantworten wäre, da braucht sich nichts regen ;) Zum Attackieren hat sich immerhin ja auch genug geregt. Wenn es um Tatsachen geht, regt sich nichts mehr? ;)

Obige Frage war auch nicht rhetorischer Natur, sie wartet also durchaus auf Antwort.

Ich bin ja ein sehr, sehr geduldiger Mensch, wie ich denke :)

Das war auf nichts konkret bezogen ... mehr nur ein spontaner Gedanke auf deinen Beitrag.
 
Du vergisst schon wieder, daß Du dich hier in einem Forum für Vegetarier befindest. Wenn du Bestätigung für Deine Fleischration brauchst, dann geh doch unter Deinesgleichen.
Wenn du ein Antichrist wärest, würdest Du doch auch nicht Sonntags um 10.00 Uhr in die Kirche stürmen und schreien "Gott ist Tod". Das würdest Du nicht tun, weil Du die Christen akzeptierst und das sogar, wenn sie dich als Antichristen nicht tolerieren würden.

Also: Was ist Dein Problem in diesem Fall?

Ein schönes Beispiel, und ja, so ist es wohl. Im Normalfall zumindest.

Ich vermute, es ist das Gewissen.
 
Ganz einfach: Es geht hier bei der Threadstarterin um einen Fleischesser vs Vegetarier Konflikt.

Es versteht sich von selbst daß dabei die Fleisch essende Seite genauso zu Wort kommen muss wie die vegetarische Seite. Ansonsten kann man den Thread gleich ganz unverblümt "wie zwinge ich meinen Verwanten am effektivsten den Vegetarismus auf" nennen.

Und da hier Menschen der Vegetarismus eben aufgezwungen werden soll ist es nur legitim daß eben auch fleischessende Personen zu Wort kommen. Ich sympathisiere mit dem Vegetarismus durchaus, aber an dem Punkt wo jemand meint, seinen Mitmenschen den Vegetarismus (oder jede andere Lebensphilosophie) aufnötigen zu müssen hört für mich die Toleranz gegenüber Menschen mit anderem Lebenseverständnis auf.

Hi,

die frage " wie geht ihr damit um " stellt sich eindeutig nur an vegetarier / veganer.
Sie kann nicht an einen fleischesser selbst gestellt werden.

Der threadstarter hat sich eindeutig nur an vegetarier / veganer wenden wollen.

Ich habe so ziemlich alles mitgelesen und konnte keine einzige konstruktive antwort von einem fleischesser auf diese frage lesen. Alles waren eigentlich nur anfeindungen, destruktive bewertungen auf die gesamtsituation, auf die tatsachen, die nun mal so sind.

Im sinne des threadstarters sollte man die kennzeichnung dieses unterforums ändern sonst fallen eventuell noch mehr menschen darauf rein.

man hat ein problem, fragt um rat und kriegt voll eingeschenkt.

Grüsse
 
Kannst du mir mal bitte kurz auf die Sprünge helfen? Wer hat hier wo was von aufzwingen, aufnötigen etc. geschrieben oder auch, wo las es sich für dich so?

ZB jemand der sich genötigt fühlt sich vom Vater des gemeinsamen Kindes zu trennen wegen dessen Fleischkonsum und quasi Vegetarismus oder Beziehungsende in den Raum stellt? Und das wo ein gemeinsames Kind vorhanden ist, dem so der Vater und eine intakte Familie entzogen wird?
 
Hi,

die frage " wie geht ihr damit um " stellt sich eindeutig nur an vegetarier / veganer.
Sie kann nicht an einen fleischesser selbst gestellt werden.

Der threadstarter hat sich eindeutig nur an vegetarier / veganer wenden wollen.

Ich habe so ziemlich alles mitgelesen und konnte keine einzige konstruktive antwort von einem fleischesser auf diese frage lesen. Alles waren eigentlich nur anfeindungen, destruktive bewertungen auf die gesamtsituation, auf die tatsachen, die nun mal so sind.

Im sinne des threadstarters sollte man die kennzeichnung dieses unterforums ändern sonst fallen eventuell noch mehr menschen darauf rein.

man hat ein problem, fragt um rat und kriegt voll eingeschenkt.

Grüsse

Wenn du überall Anfeindungen siehst, dann ist es womöglich ein Spiegel :confused: Aber zeige mir doch mal die Anfeindungen, die von mir kamen ;)

Im Sinne des Threadstarters? Sehe MICH zumindest als einen Anwalt des Kindes, von dem berichtet wird, es VERLANGT nach Fleisch. Da die Lösung für den geruchsgeplagten Vegetarier nur darin bestehen kann, dass der Fleischesser an sich arbeitet... (selbst an sich arbeiten? wäre ja noch schöner ;) ).

Und vor allem sage mir, warum ich das Problem mit keinem EINZIGEN Vegetarier oder Veganer in meinem Freundeskreis habe. Dieses "Jetzt sind wir so ahanders und spirituell, jetzt können wir´s gar nimmer riechen" habe ich wirklich ausschließlich hier gelesen.

Ich KENN DAS NICHT, und ich kenne viele Vegetarier.

Vor allem: Spiritualität VERBINDET. Sie trennt nicht. Und schon gar nicht Eltern von Kindern. Und schon gar nicht Ehepaare, die beide Eltern sind.
 
Werbung:
Warum beantwortest du sie dann nicht (stellvertretend für Viele hier, die das könnten?) :)

Welche Frage genau meinst du? Eine aus diesem Beitrag?:

Aber warum,kennen die Veggis nicht tolerieren? Mann muss doch kein Fleisch essen,gibt es doch genug Beilagen ohne..Zusammen sitzen,jeder isst,was er möchte,nur das zusammen sein zählt,wäre es nicht besser?

Auf diesen Beitrag bezog sich Urajup, woraufhin du dich auf die Antwort darauf von Urajup bezogst.

Ich glaube nicht, dass ich "stellvertretend für viele hier" antworten werde ... was weiß ich, was in manchen vorgeht, ganz gleich ob Vegetarier, Veganer oder Fleischesser. Wieso, weshalb, warum jemand tut, was er tut. Ich kann dir höchstens schreiben, was ich für eine Meinung zum Thema hab.
 
Zurück
Oben