Die Fallen der Spiritualität

wurde uns alles angelernt.
Wenn wir es gelernt habe, können wir es auch wieder verlernen (sehr zu empfehlen) und etwas anderes lernen (ebenfalls höchst empfehlenswert).

weil es eine Sackgasse ist
Nur weil Du auf dem Weg, der keine Sackgasse ist, umgedreht bist, Heidi, willst Du uns allen weißmachen, dass "alle Wege" Sackgassen sind? Nicht wenige sind in der Sackgasse einfach durch die Wand gegangen.

und es wird mir morgen auch nicht genug sein.
Nicht jeder/jede ist so wie Du gestrickt, Heidi.
Auch hier gibts ne Menge Leute, denen reichts schon lange. Aber das ist eher als Witz gemeint, als hintergründiger, tiefgründiger (Witz).

Ähm, sagmal, Heidi,
was machst Du denn eigentlich, wenn Du nicht hier Deine hoffnungslosen, tristen, müden und miesepetrigen Tiraden ablässt? Hast Du ein glückliches Leben? Gehts Dir gut? Weißt Du, was Du willst? Setzt Du es um?

 
Werbung:
Und der Grund, warum dieses positiv (erscheinende) Ziel kein positives ist: Weil es mir nie genug sein wird.
Angenommen, du bist gut zu Fuß und willst eine Wanderung übers Land zu einem Ziel machen, das 50 km entfernt ist. Nur wenn du viel zu ehrgeizig bist, willst du dieses Ziel innerhalb eines Tages erreichen.

Bist du nicht so "besessen", dann legst du Pausen ein, genießt deine Brotzeiten und es macht dir nichts aus, dein Ziel nicht sofort zu erreichen. Aber du weißt, du wirst frisch und fröhlich einmal ankommen.

Und genau das ist ja auch so eine spirituelle Falle: Etwas schnell erreichen zu wollen. Einfach lange Pausen einlegen, das Leben einfach ankommen lassen, es genießen, das gehört zum Leben. Das bringt Reife und Übersicht.
 
Wenn wir es gelernt habe, können wir es auch wieder verlernen
grüß dich naglegt :) ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber ich glaube, das hast du nicht von anfang bis ende durchgedacht (und da hattest du vielleicht nicht die wahl) : Wenn in deinem vergangenheitsGelernten zb grad keine Verbesserungsmöglichkeiten/tendenzen drin sind, dann hast du da möglicherweise (in gewissen Situationen) Nicht Die Wahl. (was vielerlei Beobachtungen auch so bestätigen :D würd ich sagen)
Ich sprechs nochmal aus, obwohl es unakzeptabel ist: Wir haben möglicherweise nicht in allem die Wahl. Und da wir nicht wählen können in was wir die Wahl haben, haben wir überhaupt keine Wahl, weil wir nicht wissen wann wir die Wahl haben, also wann was vielleicht richtig ist. Das stellt sich auch nie(!) letztendlich raus! (abgesehen von dem, was wir uns, in wechselnden!Geschichten, schönreden :) und ich nehme mich da nicht aus))

Nur weil Du auf dem Weg, der keine Sackgasse ist, umgedreht bist, Heidi, willst Du uns allen weißmachen, dass "alle Wege" Sackgassen sind? Nicht wenige sind in der Sackgasse einfach durch die Wand gegangen.
DU :) ich will dir nichts weißmachen. Ich sag ja nur. (hab ich auch dazugsagt :D )

:) Und naglegt, ich hab echt keine Lust zu streiten. möchtest mich nicht aus gegebenen Anlässen ignorieren? hm?
was, wenn es stimmt was ich sage? (=das ist nur die kontrollfrage, obst mich eh schon ignoriert hast :) du schnucki)



 
Grüß Dich winnetou :)

sowohl die Gefühle als Gefühle herauszugreifen und zu benennen, als auch die subjektive Interpretation (so wie wir es damals halt verstanden haben) wurde uns alles angelernt. Drum hast du begrifflich recht, wenn du sagst, das sei Norm-al (in unserer Gesellschaft/Kultur). Aber vielleicht ist dir nicht ganz bewusst, wie wenig das deinem Einfluss unterliegt. (es läuft vollautomatisch ab.
erst im nachhinein erklären wir das alles nach.)
Code:
ein teile läuft sicher vollautomatisch und unbewusst ab. es geht eben darum, heraus aus der automatik ein bewusstes erleben zu machen.

Dieses Ziel gereicht uns zum Problem.
Nicht unbedingt zu Beginn eines 'spirituellen Selbstverbesserungsweges'; da hat man (wenn man sich erstmal eingelesen hat) noch recht leicht das Gefühl 'Fortschritte' zu erzielen; Wie man auf jedem (auch falschen) Weg zu Beginn glauben kann, es funkt, es funze. :cautious:
...Je schneller man auf dem Weg voranschreitet - desto eher ist man im Frustbereich. (weil es eine Sackgasse ist.) ist klar.
Code:
frust gehört dazu. du kannst nicht erwarten, dass alles auf anhieb glatt geht. integrieren von hürden ist angesagt.
Und der Grund, warum dieses positiv (erscheinende) Ziel kein positives ist: Weil es mir nie genug sein wird. Es war mir gestern nicht genug, es ist mir heute nicht genug (ich muss weiter selbstverbessern), und es wird mir morgen auch nicht genug sein. Das wissen wir, weil wir schon lange genug Mensch sind :D
Code:
wir sind noch immer in der evolution, sowohl biologisch als auch geistig und seelisch.
wir sind noch lange nicht angekommen.

Jetzt hoffen wir natürlich, dass diese Esoterik, diese tw. Jahrtausende alten Traditionen, nicht falsch sein können.
Ich kann dir keine Hoffnungen machen, winnetou. Flicke das Zelt für den Winter, tränke die Pferde und putze die Silberbüchse. Mehr wird nie sein.

Du wist jetzt natürlich weitermachen. ist schon klar, winnetou :) darf ja sein/muss vielleicht sogar sein (anhand der Vergangenheitsmuster, dem Eingelernten) - jeder muss es selbst erfahren. Ich sag ja nur
mach dir keine sorgen um mich. natürlich mache ich weiter und entdecke jeden tag aufs neue die schönheit und weite der prärie.
lg winnetou:)
 
Ist das jetzt eigentlich als Spiegelung zu betrachten? o_O Waren es meine o. doch deine eigenen Schwingungen?
du hast mir deine unsicherheit und dein bemühen gespiegelt und so habe ich es wahrgenommen.
ich habe mit meinen antworten reagiert und sozusagen eine art anregung zurückgespiegelt.
das ist aber nur ein teil der schwingungen, und zwar derjenigen, die sich ergänzen.
auf einer anderen ebene gibt es auch eine art schwingung sportlicher natur.
lg winnetou:)
 
Werbung:
ich hab echt keine Lust zu streiten
mich interessiet, ob Du Fleisch auf Deine karg strukturierten Aussagen geben willst, damit mehr erkennbar wird, als diese Aussagen, die eh jeder selber überprüfen muß (welch eleganter Hinterausgang) und ja, ich sag ja nur ... klar kannst Du tun ... aber sag mir doch: bist Du glücklich?
 
Zurück
Oben