Die dunkle Seite der Gesellschaft – Was ist das und wie kann man damit umgehen?

Wir sind nicht polar, wir denken nur zufiel in Schwarz und Weiß. Wir suchen etwas das uns das geben kann was uns fehlt und das ist nicht nur schwarz und weiß, sondern bunt. Ja im Universum sind wir kein, aber in eigenen Leben das größte Zentrum.;)

Wir sind gefangen in uns selbst, weil wir nicht das durchbrechen was uns einengt. Oft steht uns auch das falsche Ziel im Weg um weiter gehen zu können oder um eine andere Umgebung zu erforschen.

Bevor wir einander Lieben können, sollte man zuerst Verständnis lernen. Verständnis ist nur ein Teil von dem was allgemein als Liebe bezeichnet wird. Zum Beispiel wird Respekt voreinander auch mit Verständnis erzeugt.

Ja, es ist zu einfach gedacht, aber lieb gemeint. :)

 
Werbung:
Hallo und einen schönen Abend,
@Manashkin:
Vielen Dank für Deine Kommentare.

- Das Alles ist meiner Meinung auch genau so einfach wie es sich liest.

- Polarität heißt nicht unbedingt die Wahl zwischen „Schwarz“ oder „Weiß“. Alles in dieser Welt ist polar. Ja-Nein, Gut-Böse, Leben-Tod, Schön-Hässlich, Wahr-Falsch, Hart- Weich …. und so weiter und so weiter und so weiter. Du mußt Dir Dein Bild von Dir und Deinem Umfeld am Ende selber machen. Nur Du entscheidest am Ende ob Dir etwas gefällt oder nicht. Du wählst immer den Weg zischen Möglichkeiten.

- Wir sind nicht gefangen sondern wir beschränken uns selbst. Du kannst immer wählen wie Du Deine Welt gestaltest! Andere versuchen Dich für ihre Ziele zu gewinnen aber am Ende bist Du für Dich verantwortlich!

- Wenn ich von Liebe spreche dann meine ich auch Liebe. Verständnis ist eine Voraussetzung für die Liebe und daher ein Teil von ihr.

Ich hoffe Du verstehst nun ein wenig besser
den
F.
 
Was ist die Dunkelheit?
... Dunkelheit ist das, was das Licht anzieht und gleichsam vom Licht angezogen wird. Licht und Dunkelheit sind - so meine Sicht - ein Paar, ein unzertrennliches Paar.
Die Dunkelheit perse als "böse" anzusehen... hmmm.... warum?
Sie trägt so auch den einen oder anderen wahrhaftigen Schatz in sich, gräbt man tief (genug) besonders bei sich selbst... denn auch das sogenannte Böse beinhaltet etwas Gutes. Kommt drauf an, wie es angewandt bzw. damit umgegangen wird.

Wie einst Mephisto in Goethes Faust sprach: " Ich bin die Kraft, die stets das Böse will und das Gute schafft."

Energetisch: Wie kann die Kraft des Bösen in seiner Wandlung etwas Gutes tun?

Von welcher Seite in uns selbst lassen wir uns verführen, verleiten, selbst manipulieren?
Was steckt in unseren Schattenanteilen, was nicht nur uns sondern auch anderen Menschen etwas Gutes tun kann?
 
Ab wann kann man von einem würdevollen Dasein sprechen wenn man Mensch ist in dieser Welt ?
Wenn man(n)/frau aus sich selbst heraus in Würde lebt, sich selbst würdigt, schätzt und anerkennt, sprich sich selbst in seiner Quelle erkennt. Andere einen nicht (mehr) entwürdigen können, da man sich seiner eigenen Würde bewusst (geworden) ist.

Jeder kann sofort damit beginnen... zumindest den ersten Schritt machen.
Fühlst Du Dich mit Dir selbst wohl im all-ein-sein... in natürlicher Art und Weise und kannst jeden anderen Menschen dieses sich mit sich wohlfühlen ebenso zugestehen... oder sogar gönnen?
Was ist objektiv gesehen böse in unserer Gesellschaft, Gesellschaftssystem ?
Aus meiner Sicht... nichts... denn es ist wie es ist, so wie wir uns selbst die "Gesellschaft" erschaffen haben. Böse ist die eine Sichtweise auf diese. Gut die andere...
Ausschlaggebend kann jedoch sein, welcher Energie wir vermehrt folgen und dies hängt wieder von jedem einzelnen ab, denn die Menschen ticken unterschiedlich und treffen ebenso unterschiedlich ihre Wahl, ihre Entscheidungen.

Worauf liegt der eigene Fokus? Könnte sich jeder mal so fragen?

Nun ja... und das zeigt sich dann eben auch so im Außen, in der Gesellschaft... in den Völkern auf der Welt.
 
Durch unterschiedliche Ansichten unter den Menschen entstehen Reibungen, Konflikte.
Jepp... und diese sind notwendig für einen Weiterentwicklung. Kommt lediglich darauf an, wie man mit diesen Konflikten umgeht, sie handhabt... innerhalb des Konflikts miteinander agiert, sich wahrnimmt und akzeptiert.
Ein Konflikt ist aus meiner Sicht perse nichts negatives... eben, weil er der Weiterentwicklung dient, wird er konstruktiv genutzt.
Aus den Konflikten entsteht Böses.
Nicht zwingend... wie ich bereits beschrieb.
Kommt darauf an, wohin der Fokus fällt. Auf das Böse oder das Gute...
Der Großteil des Universums besteht aus dunkler Energie.
Wer weiß das schon... und kommt auch hier auf die subjektive Sichtweise jeden Einzelnen drauf an...

Ich ziehe die lichten Seiten des Universums vor... unzählige Sterne, Monde, Planten... und wer weiß es schon, wieviele Sonnen es in diesem gibt...
 
Werbung:
Beispiel:

Jemand schreibt einen Beitrag. Über den Beitrag wird gelacht. Ist das jetzt subjektiv oder objektiv böse daß gelacht wurde ?
Es wird gelacht... nicht mehr nicht weniger... unbewertet, somit objektiv....
Böse kann das Lachen werden, wenn dieses bewertet wird als böse, somit jemand eine subjektive Sicht darauf hat.... so meine Sicht...
 
Zurück
Oben