Die dunkle Seite der Gesellschaft – Was ist das und wie kann man damit umgehen?

Werbung:
Eine Meinung zu haben die andere nicht verletzt ist eine gute Meinung.
Sobald sich der andere verletzt bzw. Gekränkt oder angegriffen fühlt wird die Meinung böse und somit dunkel.
Eine empfindliche Riskante Angelegenheit Meinungen zu äussern.
Da muss man sehr viel Wissen und Reife haben.
 
Wenn es um die (v.a. verletzenden) Verhaltensweisen eines Menschen geht, über die Du sprechen möchtest, bekommst Du aber erst dann einen Zugang zu ihm, wenn er Dir vertraut. ... Es geht dabei um einen Vertrauensbonus, den Du brauchst, damit er sich auf ein Gespräch darüber mit Dir einlässt.
Ja, das stimmt. Wer mich kennt weiß das ich ziemlich ausrasten kann, da fliegt dann auch mal Technik an die Wand weil das so schön laut ist und gut kaut geht. ... aber das passiert nur wenn ich alleine bin, weil ich niemanden damit ausversehen verletzen möchte. ... aber er weiß auch wenn ich mit Menschen zusammen bin ich mich immer so verhalte dass man nicht denken könnte, dass ich auch eine andere Seite habe. Es gibt nur einen Menschen der mit mir Zusammensein kann wenn ich wütend bin und wir amüsieren uns danach immer köstlich darüber.

Er kann damit umgehen und versteht es wie gut es tut wütend zu sein, er lässt mich so sein wie ich bin und wie ich mich fühle und er wartet so lange bis ich fertig damit bin und danach reden wir ganz normal weiter. Wut hört auf wenn man sie zulässt, anstatt sie anzusammeln. Natürlich kann man sich damit nicht verbinden wenn man es verurteilt.

Jemanden zu vertrauen heißt das man loyal ist, das kann man aber erst wissen wen man einen Menschen gut oder eine lange Zeit kennt. Die Menschen setzen Loyalität immer voraus, weshalb sie oft enttäuscht werden, einige wissen gar nicht was das ist. Man muss ja erstmal feststellen ob jemand über seinen Ärger stehen kann, oder ob er ewig nachtragend und verletzend ist. Wenn man sich ständig verzieht wenn brenzlig wird, kann man das auch nicht fest stellen, weil man dann ja weg ist. Leider sind die Menschen oft nachtragend, weil Probleme nicht gelöst sondern immer wieder aufgeheizt werden.
 
Ja, das stimmt. Wer mich kennt weiß das ich ziemlich ausrasten kann, da fliegt dann auch mal Technik an die Wand weil das so schön laut ist und gut kaut geht. ... aber das passiert nur wenn ich alleine bin, weil ich niemanden damit ausversehen verletzen möchte. ... aber er weiß auch wenn ich mit Menschen zusammen bin ich mich immer so verhalte dass man nicht denken könnte, dass ich auch eine andere Seite habe. Es gibt nur einen Menschen der mit mir Zusammensein kann wenn ich wütend bin und wir amüsieren uns danach immer köstlich darüber.

Er kann damit umgehen und versteht es wie gut es tut wütend zu sein, er lässt mich so sein wie ich bin und wie ich mich fühle und er wartet so lange bis ich fertig damit bin und danach reden wir ganz normal weiter. Wut hört auf wenn man sie zulässt, anstatt sie anzusammeln. Natürlich kann man sich damit nicht verbinden wenn man es verurteilt.

Jemanden zu vertrauen heißt das man loyal ist, das kann man aber erst wissen wen man einen Menschen gut oder eine lange Zeit kennt. Die Menschen setzen Loyalität immer voraus, weshalb sie oft enttäuscht werden, einige wissen gar nicht was das ist. Man muss ja erstmal feststellen ob jemand über seinen Ärger stehen kann, oder ob er ewig nachtragend und verletzend ist. Wenn man sich ständig verzieht wenn brenzlig wird, kann man das auch nicht fest stellen, weil man dann ja weg ist. Leider sind die Menschen oft nachtragend, weil Probleme nicht gelöst sondern immer wieder aufgeheizt werden.
Kannst du über das stehen was dich zum Ärgern bringt ?
 
Kannst du über das stehen was dich zum Ärgern bringt ?
Naja, ich schreibe hier ja gerade, obwohl ich hier nicht nochmal rein schauen wollte. ... aber heute morgen hat mich diese Seite gerufen und gesagt, dass ich hier noch nicht ganz fertig bin. Wie man sieht war das wohl auch richitg so ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Menschen kann man ja nicht einfach ändern.
Das Beste ist, man sucht sich diejenigen, die gut zur eigenen Mentalität passen.
Leider. Es geht nur so.
Ja, als Freunde kann man sie sich aussuchen, aber draußen geht das nicht. Man kann es nicht verhindern Menschen zu begegnen die ganz anders sind als man selbst. Man ist manchmal gezwungen mit ihnen umzugehen oder mit ihnen zureden, wenn man mit ihnen arbeiten muss zum Beispiel. Es wäre dabei schon auch gut zu wissen wie man das am besten anstellt, außer nur nett zu ihnen sein.

Ja, man kann sie nicht einfach ändern, ändern können sie sich nur selbst. Man kann sie aber beeinflussen, in dem man mit ihnen redet. Wie gesagt das kann Jahre dauern eh sich jemand ändert. ...aber man kann sich selbst ändern und an sich arbeiten. So wie man mit ihnen umgeht spiegeln sie auch einen wieder und sie zeigen einen auch welche Grenzen man bei ihnen überschritten hat. Es ist ja das Ziel von jedem, denke ich, gut miteinander auszukommen und auch fremdartige Menschen kennenzulernen und besser zu verstehen.

Natürlich kann man das auch nicht ständig und überall idealer weise so machen. Ich beschreibe ja nur Möglichkeiten, was man machen könnte wenn es ein Problem gibt, nicht das es in der Realität immer so (gut ab-) läuft.
 
Werbung:
Zurück
Oben