Ja, das stimmt. Wer mich kennt weiß das ich ziemlich ausrasten kann, da fliegt dann auch mal Technik an die Wand weil das so schön laut ist und gut kaut geht. ... aber das passiert nur wenn ich alleine bin, weil ich niemanden damit ausversehen verletzen möchte. ... aber er weiß auch wenn ich mit Menschen zusammen bin ich mich immer so verhalte dass man nicht denken könnte, dass ich auch eine andere Seite habe. Es gibt nur einen Menschen der mit mir Zusammensein kann wenn ich wütend bin und wir amüsieren uns danach immer köstlich darüber.
Er kann damit umgehen und versteht es wie gut es tut wütend zu sein, er lässt mich so sein wie ich bin und wie ich mich fühle und er wartet so lange bis ich fertig damit bin und danach reden wir ganz normal weiter. Wut hört auf wenn man sie zulässt, anstatt sie anzusammeln. Natürlich kann man sich damit nicht verbinden wenn man es verurteilt.
Jemanden zu vertrauen heißt das man loyal ist, das kann man aber erst wissen wen man einen Menschen gut oder eine lange Zeit kennt. Die Menschen setzen Loyalität immer voraus, weshalb sie oft enttäuscht werden, einige wissen gar nicht was das ist. Man muss ja erstmal feststellen ob jemand über seinen Ärger stehen kann, oder ob er ewig nachtragend und verletzend ist. Wenn man sich ständig verzieht wenn brenzlig wird, kann man das auch nicht fest stellen, weil man dann ja weg ist. Leider sind die Menschen oft nachtragend, weil Probleme nicht gelöst sondern immer wieder aufgeheizt werden.