Manashkin
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 26. Oktober 2022
- Beiträge
- 3.467
Es mag für einige ein unangenehmes Thema sein. Für mich ist es das nicht mehr, weil ich den Schrecken der Unmenschlichkeit mehrmals begegnet bin und ihn ein paar mal durchlebt habe. Nicht immer persönlich, vieles auch über sehr schreckliche Erzählungen und Berichte. Man wird etwas immun dagegen, aber auch nicht immer und man kann sich darauf einstellen wenn man einem weiteren, unbekannten und leidvollem Thema begegnet.
Was ist die Dunkelheit?
Die Dunkelheit ist etwas das unter unserer Aufmerksamkeit oder unserem Fokus hindurch kriecht, so dass wir es nicht sehen. Sie ist das was uns unbewusst ist und wo wir nicht hinschauen. Deshalb ist die Dunkelheit an sich nichts böses, sondern IN der Dunkelheit bewegt sich das Böse. Man kann es bekämpfen in dem man es aufdeckt und Licht herein lässt, so dass man es gut sehen kann.
Warum ist das Wichtig?
Wenn man wegschaut, kann man es nicht sehen, nicht beeinflussen und damit auch nicht verhindern. Alles Große fängt im Kleinen an und alles Kleine ist lenkbar. Das Unterbewusstsein merkt sich alles, auch was wir nicht sehen wollen. Es wird immer irgendwo abgespeichert und sammelt sich an. Wenn dieses Packet nicht ausgepackt wird, kann es einen auch irgendwann belasten, mit Albträumen, Bildern, ungewollten Gefühlen und Gedanken oder Irritationen in der Wahrnehmung. Es scheint so dass die Psyche aber nichts ansammeln möchte, damit sie wieder leicht, durchlässig und beweglich wird. Meine Erfahrung damit ist, dass man mit offeneren Augen durchs Leben geht und nicht nur das sieht was für einen wichtig ist, sondern auch das was sonst noch um uns herum passiert. Man kann die Sinne dafür schärfen lernen.
…
Ich würde zu dem Thema eventuell noch weitere Threads erstellen, um das Thema einzeln besser beleuchten zu können, fals es nötig ist. Es geht mir dabei nicht nur darum die Unmenschlichkeiten aufzuzählen, sondern dass man sie in ihrem Umfang begreift.
Wie in der Geschichte „Des Kaisers Neue Kleider“ glaubten die Menschen etwas zu sehen was man ihnen eingeredet hat, aber niemand traute sich genauer hinzusehen. Scham und Angst sind unter anderen ein Grund für das wegsehen.
Irgendwo in der Bibel glaube ich gelesen zu haben, dass man den Namen des Dämons nennen soll damit er seine Kraft verliert. Das ist eine gute Symbolik. Wenn man weiß um was es sich bei einem Problem handelt und es benennen kann, kann man auch Klar drüber reden und es bearbeiten. Es wäre doch gut uns alle diese Dämonen mal ordentlich vorzunehmen, oder?
Was ist die Dunkelheit?
Die Dunkelheit ist etwas das unter unserer Aufmerksamkeit oder unserem Fokus hindurch kriecht, so dass wir es nicht sehen. Sie ist das was uns unbewusst ist und wo wir nicht hinschauen. Deshalb ist die Dunkelheit an sich nichts böses, sondern IN der Dunkelheit bewegt sich das Böse. Man kann es bekämpfen in dem man es aufdeckt und Licht herein lässt, so dass man es gut sehen kann.
Warum ist das Wichtig?
Wenn man wegschaut, kann man es nicht sehen, nicht beeinflussen und damit auch nicht verhindern. Alles Große fängt im Kleinen an und alles Kleine ist lenkbar. Das Unterbewusstsein merkt sich alles, auch was wir nicht sehen wollen. Es wird immer irgendwo abgespeichert und sammelt sich an. Wenn dieses Packet nicht ausgepackt wird, kann es einen auch irgendwann belasten, mit Albträumen, Bildern, ungewollten Gefühlen und Gedanken oder Irritationen in der Wahrnehmung. Es scheint so dass die Psyche aber nichts ansammeln möchte, damit sie wieder leicht, durchlässig und beweglich wird. Meine Erfahrung damit ist, dass man mit offeneren Augen durchs Leben geht und nicht nur das sieht was für einen wichtig ist, sondern auch das was sonst noch um uns herum passiert. Man kann die Sinne dafür schärfen lernen.
…
Ich würde zu dem Thema eventuell noch weitere Threads erstellen, um das Thema einzeln besser beleuchten zu können, fals es nötig ist. Es geht mir dabei nicht nur darum die Unmenschlichkeiten aufzuzählen, sondern dass man sie in ihrem Umfang begreift.
Wie in der Geschichte „Des Kaisers Neue Kleider“ glaubten die Menschen etwas zu sehen was man ihnen eingeredet hat, aber niemand traute sich genauer hinzusehen. Scham und Angst sind unter anderen ein Grund für das wegsehen.
Irgendwo in der Bibel glaube ich gelesen zu haben, dass man den Namen des Dämons nennen soll damit er seine Kraft verliert. Das ist eine gute Symbolik. Wenn man weiß um was es sich bei einem Problem handelt und es benennen kann, kann man auch Klar drüber reden und es bearbeiten. Es wäre doch gut uns alle diese Dämonen mal ordentlich vorzunehmen, oder?
Zuletzt bearbeitet: