die bevorstehenden Zusammenbrüche unserer Systeme

Werbung:
Im Wald wächst der braune Champignon, der so genannte Waldchampignon oder Eggerling,

Der Wiesenchampignon ist weiß.

https://de.wikipedia.org/wiki/Kleiner_Wald-Champignon

Aber wir sind OT-
und wächst auch um und im Wald, ich kenne den unterschied...

Der Wiesen-Champignon wächst vorwiegend auf mäßig gedüngten Wiesen, Weiden und Pferdekoppeln. Aber auch in Gärten, Parks, Grünanlagen sowie Feldrainen und leer stehenden Äckern kommt er vor. Bisweilen trifft man ihn auch auf nährstoffarmen Magerrasen oder Wacholderheiden an – dort meist an Stellen mit erhöhtem Stickstoffeintrag wie zum Beispiel entlang von Trampelpfaden oder bei abgelagertem Grasschnitt. Bisweilen kann er auch an grasigen Plätzen in Laubwäldern, deren Rändern und auf Lichtungen gefunden werden.
 
Still und leise, schrieb ich für mich hin,
ein freundliches Echo, danach stand mir der Sinn,
doch plötzlich überkam mich ein großes Weh,
denn da rief laut ein User "wir sind OT".
Du bist ja ein richtig notdürftiger Goethe Ersatz.
Du hättest für ihn den Faust schreiben sollen,
dann wäre er nicht so teuflisch geworden.
 
Folgendes Szenario, das bald sehr wahrscheinlich Realität werden kann: die Finanzblase explodiert, die Banken machen vorübergehend zu oder ganz dicht.

Du hast Geld auf der Bank und du gehst mit gutem Gewissen an einen Schalter oder versuchst mit der EC-Karte im Laden zu bezahlen und es geht nicht. Am Schalter gibt es kein Geld und im Laden kannst du mit Karte nicht bezahlen. Du hast vorher von deinem Konto kein Bargeld abgehoben, nun nicht nur dass du an das Geld auf deinem Giro Konto nicht dran kommst auch dein angespartes Geld, was du auf einem Sparbuch liegen hast, kommst du auch nicht mehr dran und es ist vorläufig weg, bzw. wenn das Geld noch abgewertet wird, vielleicht nichts mehr wert. Du hast noch eine Lebensversicherung abgeschlossen und die Versicherungen arbeiten über die Banken mit dem Geld. Da kommst du auch nicht mehr dran.

Wie geht es Dir in solchen Momenten?
Wie fühlst du dich?
Welche Emotionen kommen da in dich hoch? Welche Gefühle?

Wüsstest du und hättest die Chance vor einer geplatzten Finanzblase, anders zu handeln, weil Du das vorausgesehen hast, was würdest du denn machen mit dem Geld auf der Bank?
 
Folgendes Szenario, das bald sehr wahrscheinlich Realität werden kann: die Finanzblase explodiert, die Banken machen vorübergehend zu oder ganz dicht.

Du hast Geld auf der Bank und du gehst mit gutem Gewissen an einen Schalter oder versuchst mit der EC-Karte im Laden zu bezahlen und es geht nicht. Am Schalter gibt es kein Geld und im Laden kannst du mit Karte nicht bezahlen. Du hast vorher von deinem Konto kein Bargeld abgehoben, nun nicht nur dass du an das Geld auf deinem Giro Konto nicht dran kommst auch dein angespartes Geld, was du auf einem Sparbuch liegen hast, kommst du auch nicht mehr dran und es ist vorläufig weg, bzw. wenn das Geld noch abgewertet wird, vielleicht nichts mehr wert. Du hast noch eine Lebensversicherung abgeschlossen und die Versicherungen arbeiten über die Banken mit dem Geld. Da kommst du auch nicht mehr dran.

Wie geht es Dir in solchen Momenten?
Wie fühlst du dich?
Welche Emotionen kommen da in dich hoch? Welche Gefühle?

Wüsstest du und hättest die Chance vor einer geplatzten Finanzblase, anders zu handeln, weil Du das vorausgesehen hast, was würdest du denn machen mit dem Geld auf der Bank?

sprichst du davon, das auf der ganzen welt die Banken dicht machen oder nur die von D?
Geldabwertung ist das Geld futsch, wenn die Bank dicht macht eh,
also da nutzt kein zetern und ärgern, jeder der Geld auf die Bank bringt kennt dieses Risiko, deswegen bringt man auch nicht das ganze Geld auf die bank, was eh zur Zeit Unsinnig ist.

hier sind es die soliden Sachwerte die einen auffangen , eventuell auch Anteile in anderen Ländern.
 
Werbung:
sprichst du davon, das auf der ganzen welt die Banken dicht machen oder nur die von D?
Geldabwertung ist das Geld futsch, wenn die Bank dicht macht eh,
also da nutzt kein zetern und ärgern, jeder der Geld auf die Bank bringt kennt dieses Risiko, deswegen bringt man auch nicht das ganze Geld auf die bank, was eh zur Zeit Unsinnig ist.

hier sind es die soliden Sachwerte die einen auffangen , eventuell auch Anteile in anderen Ländern.
Würde es tatsächlich zu einem großen Einbruch des euro-dollar kommen sehen so einige alt aus...das arm Reich Verhältnis würde sich wohl ändern...Russland z.B baut ja nicht umsonst sein Staatsvermögen mit goldreserven aus...so viel Gold wie Russland hat keiner.. es dauert auch nicht mehr lang bis Russland dadurch vollkommen unabhängig vom Dollar wird...von Import unabhängig ist ja bereits ...
 
Zurück
Oben