Die Augen aufmachen - wer will

bornfree schrieb:
Schweine werden auch als Haustiere gehalten, sie sind sehr sauber. Ich habe ja schon ein Video gepostet wo ein Schwein an die Leine genommen wurde. Wieso nicht?

Ich hab nix dagegen geschrieben. Minischweine werden als Haustiere immer beliebter, hab ich mir sagen lassen. Bei einer ausgewachsenen Zuchtsau kanns vielleicht ein bisschen schwieriger werden. :D

LP
 
Werbung:
Oh ja, Du entscheidest dich doch für oder gegen eine ärztliche Behandlung, wenn dich eine Lebensform besetzt = Du krank wirst. Dann müsstest Du auch den Viren und Bakterien usw. in dir eine Überlebenschance geben.

Hättest Du Würmer, Läuse usw., würdest Du die freimütig und aus Tierliebe mit dir herumtragen? Oder Kakerlaken in der Wohnung? Und was es da noch so gibt?

Spätestens da kannst Du dir deine Moral knicken und würdest begreifen müssen, dass Du lediglich eine willkürlich gesetze Grenze ziehst, welchen Wert für dich welches Lebewesen wirklich hat.

Für mich ist fressen und gefressen werden keine Tragödie, sondern natürlich. Ich täte ja auch meine Pflanzen oder lasse sie töten, wenn ich sie esse. Nur weil sie mir nicht zeigen können, dass sie dagagen sind, ist es moralischer?

Was wäre, wenn es eine Technik gäbe, die dir übersetzt was die Pflanze will? Die dich anfleht sie zu verschonen und um Hilfe ruft, weil Du dich mit dem Messer bückst für deinen Salat?

LG
Any

Deine Denke ist aber unlogisch. Man hat ein Recht auf Selbstverteidigung, und wenn mich Läuse, Viren, Bakterien angreifen und mich krank machen oder sogar versuchen mich umzubringen, habe ich das Recht mich zu verteidigen. Genauso habe ich ein Recht mich gegen ein Raubtier zu verteidigen. Ich würde dann ja nicht sagen, dass das Leben der Laus oder der Bakterie mehr wert ist als ich. Mein Leben ist ja nicht weniger wert als deren.Aber die Tiere die wir essen haben mir nichts angetan.
 
Fehlt jetzt eigentlich nur noch, dass alle Fleischesser sich strafbar verhalten und mit bis zu drei Jahren Haft belegt werden könnten :D

Nutztiere sind keine Haustiere, hier gibt es Unterschiede ........die dürfen auch getötet werden, weil ein Grund vorliegt, von vornherein.

Der Grund ist, dass u.a. Du Dein Schnitzel auf d. Teller haben möchtest, wenn Du es bei entsprechenden Anbietern erwirbst.

Weniger Nachfrage, weniger 'Grund', diese 'Nutztiere' in einer Art und Weise zu halten, wie es aktuell vielerorts gehandhabt wird.

Auch das ist ne einfache Rechnung.... :)

Wo siehst Du den Unterschied zwischen 'Nutztier' und 'Haustier'?

Allein die Tatsache, dass sie gezüchtet, gehalten werden, um sie (als Fleisch) zu verzehren - und/oder andere Produkte von ihnen?
 
Hi bornfree,

wieso greifen die dich an. In dir lebt ein gutes Kilo Untermieter, die Du mit versorgst. Die ganze Zeit.

Und so ein paar Kakerlaken würden auch nicht mehr, als von deinem Überfluss zu partizipieren, ein warmes lauschiges Plätzchen zum Wohnen, die greifen dich nicht an.

Das konstruierst Du dir so, damit Du töten darfst, dir das rechtfertigen kannst.

Was auch ok ist, das soll von mir keine Kritik sein, nur eben zu sehen, dass der Mensch eine willkürliche Grenze nach seinen eigenen Lebensvorstellungen zieht.

Ich habe ja auch längere Zeit vegetarisch gelebt, mal unabhängig davon, dass ich das nicht vertrage. Ich habe trotzdem keinem Mitmenschen unterstellt unmoralisch zu sein oder ähnlich, wieso auch?

LG
Any
 
Nein, ich will es dir ja gar nicht vorgeben. Ich finde es komisch dass sich keiner Gedanken darüber macht. Es scheint so zu sein, dass jeder macht was andere machen ohne darüber nachzudenken. Oder manche geben dann als Grund dass es Tradition ist usw. Auch keiner hinterfragt die Tradition, ob es überhaupt sinnvoll ist. Ausserdem müssen wir es machen nur weil es vor 1000 Jahren gemacht würd?. Du machst du doch über vieles andere auch Gedanken, ich möchte heraus finden warum du dir darüber keine Gedanken machst. War eine ehrliche Frage.

Pflanzen leben auch, machst du dir darüber Gedanken. Früher wurde auch gejagt und Fleisch gegessen, genauso wie Grünzeugs.

Grünzeugs essen ist auch Tradition, ist es sinnvoll den Tieren das Futter wegzufressen ? Und das meine ich jetzt ernsthaft, denn wenn wir nun alle Nutztiere entlassen, könnten Vegetarier leer ausgehen, oder es müssten wieder große Landstriche gerodet werden.

Auch eine Überlegung wert ! ;)

Und nu komme mir keiner wieder damit, selbst zu züchten, selbst anzubauen, selbst zu schlachten ......... Da wird sich aber mancher Vermieter bedanken ........ bzw. die Gartenbesitzer. :D
 
Der Grund ist, dass u.a. Du Dein Schnitzel auf d. Teller haben möchtest, wenn Du es bei entsprechenden Anbietern erwirbst.

Weniger Nachfrage, weniger 'Grund', diese 'Nutztiere' in einer Art und Weise zu halten, wie es aktuell vielerorts gehandhabt wird.

Auch das ist ne einfache Rechnung.... :)

Wo siehst Du den Unterschied zwischen 'Nutztier' und 'Haustier'?

Allein die Tatsache, dass sie gezüchtet, gehalten werden, um sie (als Fleisch) zu verzehren - und/oder andere Produkte von ihnen?

Ich glaube mittlerweile weiß jeder, wie du Fleischesser hinstellen willst.
 
Oh ja, Du entscheidest dich doch für oder gegen eine ärztliche Behandlung, wenn dich eine Lebensform besetzt = Du krank wirst. Dann müsstest Du auch den Viren und Bakterien usw. in dir eine Überlebenschance geben.

Hättest Du Würmer, Läuse usw., würdest Du die freimütig und aus Tierliebe mit dir herumtragen? Oder Kakerlaken in der Wohnung? Und was es da noch so gibt?

Spätestens da kannst Du dir deine Moral knicken und würdest begreifen müssen, dass Du lediglich eine willkürlich gesetze Grenze ziehst, welchen Wert für dich welches Lebewesen wirklich hat.

Für mich ist fressen und gefressen werden keine Tragödie, sondern natürlich. Ich töte ja auch meine Pflanzen oder lasse sie töten, wenn ich sie esse. Nur weil sie mir nicht zeigen können, dass sie dagagen sind, ist es moralischer?

Was wäre, wenn es eine Technik gäbe, die dir übersetzt was die Pflanze will? Die dich anfleht sie zu verschonen und um Hilfe ruft, weil Du dich mit dem Messer bückst für deinen Salat?

Mein Mann sagt grad: Obst und Gemüse haben halt keine eigene Lobby... *lacht* Recht hat er.

LG
Any

Deine Denke ist aber unlogisch. Man hat ein Recht auf Selbstverteidigung, und wenn mich Läuse, Viren, Bakterien angreifen und mich krank machen oder sogar versuchen mich umzubringen, habe ich das Recht mich zu verteidigen. Genauso habe ich ein Recht mich gegen ein Raubtier zu verteidigen. Ich würde dann ja nicht sagen, dass das Leben der Laus oder der Bakterie mehr wert ist als ich. Mein Leben ist ja nicht weniger wert als deren.Aber die Tiere die wir essen haben mir nichts angetan.

Hi bornfree,

wieso greifen die dich an. In dir lebt ein gutes Kilo Untermieter, die Du mit versorgst. Die ganze Zeit.

Und so ein paar Kakerlaken würden auch nicht mehr, als von deinem Überfluss zu partizipieren, ein warmes lauschiges Plätzchen zum Wohnen, die greifen dich nicht an.

Das konstruierst Du dir so, damit Du töten darfst, dir das rechtfertigen kannst.

Was auch ok ist, das soll von mir keine Kritik sein, nur eben zu sehen, dass der Mensch eine willkürliche Grenze nach seinen eigenen Lebensvorstellungen zieht.

Ich habe ja auch längere Zeit vegetarisch gelebt, mal unabhängig davon, dass ich das nicht vertrage. Ich habe trotzdem keinem Mitmenschen unterstellt unmoralisch zu sein oder ähnlich, wieso auch?

LG
Any

Im Verlauf ging es darum, seine physische u. psychische Unversehrtheit zu gewährleisten (Bakterien, die,...)

Du 'sprichst' jetzt von ....Untermietern, die nicht 'angreifen' - welche meinst Du, die dem nicht entgegenstehen?


Weiterhin sehe ich einen Unterschied, ob ich einen Ort so gestalte, dass meine physisch. u. psych. Unversehrtheit gewährleistet ist (so, wie ich dessen bewusst bin - weiß) - oder ob ich etwas explizit züchte, um es dann zu töten, verzehren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pflanzen leben auch, machst du dir darüber Gedanken. Früher wurde auch gejagt und Fleisch gegessen, genauso wie Grünzeugs.

Grünzeugs essen ist auch Tradition, ist es sinnvoll den Tieren das Futter wegzufressen ? Und das meine ich jetzt ernsthaft, denn wenn wir nun alle Nutztiere entlassen, könnten Vegetarier leer ausgehen, oder es müssten wieder große Landstriche gerodet werden.

Auch eine Überlegung wert ! ;)

Und nu komme mir keiner wieder damit, selbst zu züchten, selbst anzubauen, selbst zu schlachten ......... Da wird sich aber mancher Vermieter bedanken ........ bzw. die Gartenbesitzer. :D

Du sagst immer das gleiche obwohl hier doch schon vermerkt wurde, dass wir viel weniger Tiere hätten, wenn wir sie nicht für Nahrung züchten würden. Also brauchen auch keine entlassen werden.Dann würde es am Ende nicht mehr Schweine, Kühe, geben wie Hunde z.B
Pflanzen haben kein Gehirn und kein Nervensystem, die sind in einer anderen Kategorie als Tiere. Sie leiden nicht so wie Tiere. Du kannst mir doch nicht in allem Ernst sagen dass du dass Pflücken eines Grasshalms mit dem Töten eines Tieres gleichsetzt. Du bist doch sonst ein rationaler Mensch. Und wenn du sie tatsächlich gleich stellen würdest, warum gehst du dann überhaupt noch nach draussen und trittst auf das arme Unkraut?
 
Werbung:
Zurück
Oben