Die Augen aufmachen - wer will

Anevay schrieb:
Komisch finde ich, dass Großbetriebe sich nicht danach richten brauchen. Da dürfen sich mehrere Legehennen nicht mal einen Quadratmeter teilen.

Da wird vermutlich der Nutzen höher bewertet. Je weniger sich ein Tier bewegt, umso schneller setzt es Fett an, ist schlachtreif, bringt Geld. :(

LP
 
Werbung:
Da wird vermutlich der Nutzen höher bewertet. Je weniger sich ein Tier bewegt, umso schneller setzt es Fett an, ist schlachtreif, bringt Geld. :(

LP

Das gilt für Legehennen, die landen nach zwei Jahren eher im Tierfutter oder sonstwo, weil für den Verbraucher zu zäh. Hähnchenfleisch wird nur als gut vom Verbraucher bewertet, wenn es Babyfleisch ist, also Masthähnchen von zwei Monaten. :(

LG
Any
 
Komisch finde ich, dass Großbetriebe sich nicht danach richten brauchen. Da dürfen sich mehrere Legehennen nicht mal einen Quadratmeter teilen.

Fehlt jetzt eigentlich nur noch, dass alle Fleischesser sich strafbar verhalten und mit bis zu drei Jahren Haft belegt werden könnten :D

Nutztiere sind keine Haustiere, hier gibt es Unterschiede ........die dürfen auch getötet werden, weil ein Grund vorliegt, von vornherein.
 
FIWA schrieb:
Nutztiere sind keine Haustiere, hier gibt es Unterschiede ........die dürfen auch getötet werden, weil ein Grund vorliegt, von vornherein.

Naja, um Nutztier oder nicht Nutztier ging's hier grad nicht *g. Sondern darum, dass diese Tiere extrem bewegungsfrei gehalten werden. :(

Apropos Hähnchen...

Kann man nicht die angefruchteten Eier aussortieren, bevor man die Geschlüpfteten einfach mal eben so vergast oder schreddert? :mad:

LP
 
Naja, um Nutztier oder nicht Nutztier ging's hier grad nicht *g. Sondern darum, dass diese Tiere extrem bewegungsfrei gehalten werden. :(

LP

Können wir aber so nichts dran ändern, denn dazu muss der Staat erst seine Vorgaben verbessern, so wie es jedem Bürger angenehm ist. Natürlich muss es dann auch europaweit geschehen.

Und wenn außereuropäisch importiert wird, dann müsste es auch da umgesetzt werden.
 
...

Wer also mit dem Gedanken spielt, auf Fleisch zu verzeichten, aber aus gesundheitlichen Gründen bedenken hat; dem sei hier mal gesagt, dass diese Bedenken unbegründet sind, denn dass Mensch Fleisch BRAUCHT, hat sich als Mythos herausgestellt wie mehrere Studien zeigen.

Hier auch noch eine ausgewogene und vernünftige Sichtweise dessen...;)

http://www.spiegel.de/gesundheit/er...hen-wir-eigentlich-noch-fleisch-a-871217.html

tja, dann überprüfe deine worte bitte noch mal, wenn es um welche geht, wie extrem, gegen mehl und milch allergisch...

dort steht, zitat aus dortigem text:

Dies bedeutet allerdings nicht zwangsläufig, dass wir in der heutigen Wohlstandsgesellschaft mit ihrem üppigen Lebensmittelangebot immer noch auf Fleisch angewiesen sind. Zwar kann unser Verdauungstrakt tierische Eiweiße besonders leicht verwerten, weil ihre Aminosäurenstrukturen den unsrigen ähneln. Doch durch eine Kombination von Eiern, Molkereiprodukten und pflanzlichen Lebensmitteln - wie etwa Kartoffeln und Quark oder Ei und Soja - werden wir mit Eiweißen versorgt, die in ihrer Verwertbarkeit nicht nur dem Fleisch ähnlich, sondern ihm sogar überlegen sind. Unser Stoffwechsel kann sie noch leichter verarbeiten.

..................

und da haben wir es ja, da steht was von ersatz-kombination und wenn diese nicht gegeben ist, ist jede fleischlosigkeitstheorie hinfällig, weil in der praxis nicht umsetzbar, ohne einen gesundheitlichen schaden davon zu tragen...
und wenn zur kombination auch noch soja gehört...
und dann sind da noch die eier und der dazugehörige masseneierklau mit horrorzuständen für die hühner.

ist nun mal so, dass nicht alle gleich sind und nicht alle das gleiche vertragen.

warum hab ich hier immer wieder das empfinden, dass es nicht wirklich um das thema massenproduktion geht, sondern eine stumpfe aufforderung, auf biegen und brechen (wortwörtlich), ganz auf das fleischessen zu verzichten, auch wenn jemand daran zu grunde gehen sollte, weil du etwas für mythos hälst, was realität ist ?
 
FIWA schrieb:
Können wir aber so nichts dran ändern, denn dazu muss der Staat erst seine Vorgaben verbessern

Warum immer der Staat? Könnte ja Mister Bauer auch mal freiwillig seinen Tieren ein besseres Leben ermöglichen. Muss immer alles aufoktroyiert werden?

Schweinestall mit Auslauf...... und einen "Gatschplatz", wo sie sich drin suhlen können - und abends dann mit dem Bauern eine Runde Fangen spielen. :D

LP
 
Fehlt jetzt eigentlich nur noch, dass alle Fleischesser sich strafbar verhalten und mit bis zu drei Jahren Haft belegt werden könnten :D

Nutztiere sind keine Haustiere, hier gibt es Unterschiede ........die dürfen auch getötet werden, weil ein Grund vorliegt, von vornherein.

Und wer entscheidet was Nutztier ist und was Haustier? Wieso hinterfragst du die Gründe für das Töten nicht? Wieso siehst du nicht dass es keine Unterschiede gibt?
 
Warum immer der Staat? Könnte ja Mister Bauer auch mal freiwillig seinen Tieren ein besseres Leben ermöglichen. Muss immer alles aufoktroyiert werden?

Schweinestall mit Auslauf...... und einen "Gatschplatz", wo sie sich drin suhlen können - und abends dann mit dem Bauern eine Runde Fangen spielen. :D

LP

:D kann er machen, wenn er damit überlebt und die Vorgaben des FAs entspricht. ;)

Andere Alternative, Fleischesser halten ein Rindvieh, ein Schwein und nen paar Hühner unterm Wohnzimmertisch :D zu Hause ........ obwohl, da wird sich ja in einigen Familien auch nichts ändern, mindestens ein Rindvieh ist immer da, wie Schweine benehmen sich genug und gaggern tut eine Spezies sowieso gern. :lachen:
 
Werbung:
Zurück
Oben