Die Augen aufmachen - wer will

nein, ging es nicht ausschließlich...

Ok,
ich habe es wohl - wegen diverser Beiträge - selbst aus den Augen verloren.
Sorry!:kiss4:
In diesem Thread ging es natürlich nicht nur um Tiere,
sondern um Augen auf machen - wer will...
In diesem Thread geht es auch noch um Gen-Food,
Monsanto, Pestizide, BIO-Lügen, & Plastik.
Wenn der "Kampf" Vergetarier gegen die Fleischesser hier vorbei ist,
dann wäre es schön,
wenn man auch auf die anderen Themen diese Threads zu sprechen kommen könnte.

Ich habs ja schon geschrieben.
Mich hat z.B. ein TV-Beitrag vor ein paar Tagen mächtig schockiert.
Es wurde darüber berichtet,
daß sich in unseren Joghurtbechern
bis zu 600 verschiedene Chemikalien befinden,
die zum Teil noch nicht einmal benannt werden können,
ganz zu schweigen von der Wirkungsweise miteinander.
 
Werbung:
Um eine Reduktion des Fleischkonsums zu bewirken, müssten m.E. ganz andere Mechanismen in Kraft gesetzt werden. Einfach nur zu sagen/wünschen/bestimmen (wie auch immer du das jetzt auffassen willst), KEIN Fleisch mehr essen, ist zu einfach, das funktioniert nicht.

Angenommen Kik würde zusperren aufgrund mangelnder Aufträge - wären noch x andere Modediscounter da, die genauso irgendwo billig produzieren lassen. Die globalen Missstände sind heute dermaßen gross, in allen Bereichen, dass es für eine "handvoll" Menschen nicht möglich ist, da grundlegend etwas zu verändern. Und um ALLE Menschen zu erreichen, muss erstmal ein globaler Bewusstseinswandel stattfinden.

Das funktioniert einfach nicht, da sind zu viele Macht- und Geldmechanismen am Werk. Darum - reines Wunschdenken.

LP

Es wird aber genauso einfach gedacht, wenn ich nicht mehr dort kaufe und es alle tun, ist es weg, der Laden.

Kaufe ich kein Billig-Fleisch mehr im Discounter, ist die Billig-Produktion weg, weil man ja dann in der Bio-Schlachterei einkauft und das vorherige Schlachtvieh freudig über die Wiesen läuft. :rolleyes:
 
Woher weißt Du, dass das 'den Veggies' - alleine die verallgemeinernde Bezeichnung zeigt mir was auf - egal ist?

Ich ernähre mich ebenfalls zunehmend vegan. Weshalb vegan (Ausschluss von tierischen Produkten)?

Weil ich bisher keine andere Alternative erkenne, um physisch existieren zu können :D

Sobald ich andere Optionen erkenne, werde ich auf diese zurückgreifen.

Alternativen zu tierischen Produkten habe ich - auch Gründe, weshalb ich sie (tier. Produkte), so, wie es mir gelingt, nicht zu mir nehme... ;)

ähm...hättest du gelesen, auf wen und was ich mich bezog, dann hättest du meinen wink anders und nicht verallgemeinernd verstanden, aber macht nichts...
ich red über keine veggies, die ich nicht kenne, das ist deine eigene interpretation und meine erlebnisse mit welchen, samt ihren an mich gerichteten vorwürfen, beschreibe ich, obs jemand passt oder nicht.
wenn jemand nur einen bruchteil vom geschriebenen erfasst und falsch versteht, dann ist es eben so und auch das, ist dann seine sache...
paar beiträge höher und alles etwas klarer...
verallgemeinert werden hier zum größten teil die fleischesser, was wohl weniger zu stören scheint...
vielleicht wird ein fleischesser mit pflanzen verglichen, von denen angenommen wird, dass die kein schmerzempfinden haben, kein plan auch das weiß ich nicht...
hatte nirgends geschrieben, dass ich alle meine, schließlich habe ich nicht alle kennengelernt, ich meine die, die sich damit erhöhen und es mir auch verdeutlichen, wie zb hier welche.

lg. medianer.
 
Ok,


Ich habs ja schon geschrieben.
Mich hat z.B. ein TV-Beitrag vor ein paar Tagen mächtig schockiert.
Es wurde darüber berichtet,
daß sich in unseren Joghurtbechern
bis zu 600 verschiedene Chemikalien befinden,
die zum Teil noch nicht einmal benannt werden können,
ganz zu schweigen von der Wirkungsweise miteinander.

ich find dies hier auch erschreckend , mal was daraus :

Fluoride
Fluorid ist ein biologisch nicht abbaubares Umweltgift und ein industriell erzeugtes Abfallprodukt, das von der amerikanischen Environmental Protection Agency (etwa: Amt für Umweltschutz) offiziell als Giftstoff klassifiziert worden ist. Dr. Dean Burk vom National Cancer Institut (Nationalen Krebsinstitut) sagt: "Fluorid verursacht häufiger und schneller Krebs beim Menschen als jede andere chemische Substanz." 10 In Belgien wurden alle Fluorid enthaltenen Zahncremes verboten!

http://www.zeitenschrift.com/magazin/40-kosmetik.ihtml

********************************
 
Zuletzt bearbeitet:
Nu aber bitte konsequent, wenn keiner mehr Fleisch essen würde, bräuchte keiner mehr dafür Tiere züchten.

Das, was hier wohl nicht verstanden wird.

Es ist nicht so, dass wenn der Fleischkonsum eingestellt wird, dieses Schlachtvieh dann freudig mit dir in der Hand über die Wiese springt und nach 30 Jahren dann sein Kotelett freiwillig und freudestrahlend hergibt. :rolleyes:


Ja - die Tiere würden dafür nicht mehr zu unserem Verzehr gezüchtet werden. Das heißt nicht, dass es diverse Gattungen nicht mehr geben würde.

Menschen existieren ja auch, ohne dass sie (m.W.) primär für den Verzehr gehalten werden (nur mal als Prinzip) ;)

Jedes Lebewesen lebt früher oder später mal ab. Die Frage ist, wie sich dieses Leben qualitativ gestaltet.
 
Ok,
ich habe es wohl - wegen diverser Beiträge - selbst aus den Augen verloren.
Sorry!:kiss4:
In diesem Thread ging es natürlich nicht nur um Tiere,
sondern um Augen auf machen - wer will...
In diesem Thread geht es auch noch um Gen-Food,
Monsanto, Pestizide, BIO-Lügen, & Plastik.
Wenn der "Kampf" Vergetarier gegen die Fleischesser hier vorbei ist,
dann wäre es schön,
wenn man auch auf die anderen Themen diese Threads zu sprechen kommen könnte.


:danke: ralene :umarmen:

ich finde es so lieb :kiss4:

du hast die Augen offen!!!!!!! :danke:


Ich habs ja schon geschrieben.
Mich hat z.B. ein TV-Beitrag vor ein paar Tagen mächtig schockiert.
Es wurde darüber berichtet,
daß sich in unseren Joghurtbechern
bis zu 600 verschiedene Chemikalien befinden,
die zum Teil noch nicht einmal benannt werden können,
ganz zu schweigen von der Wirkungsweise miteinander.

Könnest du mal bitte suchen, ob du den TV-Beitrag schon im Netz findest? Fände ich klasse, wenn du ihn verlinken könntest!!!! Finden bestimmt noch mehr interessant...

In meiner HP Ausbildung wurde ich auch auf PET und Plastik aufmerksam...
Seit dem kaufe ich -wenn überhaupt- Getränke in den "guten, alten" Glasflaschen... und Joghurt auch im Glas... Das sind zwei Fliegen mit einer Klappe, weniger Müll und weniger Chemikalien...
 
ähm...hättest du gelesen, auf wen und was ich mich bezog, dann hättest du meinen wink anders und nicht verallgemeinernd verstanden, aber macht nichts...

Es ist egal, auf was das bezogen war. Fakt ist, dass Du, wenn Du von 'den Veggies' 'sprichst', damit verallgemeinerst.


ich red über keine veggies, die ich nicht kenne, das ist deine eigene interpretation und meine erlebnisse mit welchen, samt ihren an mich gerichteten vorwürfen, beschreibe ich, obs jemand passt oder nicht.
wenn jemand nur einen bruchteil vom geschriebenen erfasst und falsch versteht, dann ist es eben so und auch das, ist dann seine sache...

Ich würde dann evtl. schreiben: ich kenne Personen (konkret - welche xy d. hier mitschreiben) , die sich vegan ernähren (es behaupten ;)), die...

so wäre die Wahrscheinlichkeit höher, Klarheit mit einer Aussage zu transportieren :)

paar beiträge höher und alles etwas klarer...
verallgemeinert werden hier zum größten teil die fleischesser, was wohl weniger zu stören scheint...

Ich halte es grundsätzlich für sinnvoll, zu differenzieren ;)

vielleicht wird ein fleischesser mit pflanzen verglichen, von denen angenommen wird, dass die kein schmerzempfinden haben, kein plan auch das weiß ich nicht...
hatte nirgends geschrieben, dass ich alle meine, schließlich habe ich nicht alle kennengelernt, ich meine die, die sich damit erhöhen und es mir auch verdeutlichen, wie zb hier welche.

lg. medianer.

Keine Ahnung, was Du gelesen hast - worin Du eine Erhöhung siehst...Zu Verallgemeinerung schrieb ich bereits was (s.o.).

Wie ich Dich verstehe, ist, dass es Dir an Wertschätzung fehlt, wenn Du liest (es so interpretierst), dass Menschen, die Fleisch (in unterschiedlichem Ausmaß,...) essen, als Menschen dastehen, die keine Gefühle haben. Ist es so?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich find dies hier auch erschreckend , mal was daraus :

Fluoride
Fluorid ist ein biologisch nicht abbaubares Umweltgift und ein industriell erzeugtes Abfallprodukt, das von der amerikanischen Environmental Protection Agency (etwa: Amt für Umweltschutz) offiziell als Giftstoff klassifiziert worden ist. Dr. Dean Burk vom National Cancer Institut (Nationalen Krebsinstitut) sagt: "Fluorid verursacht häufiger und schneller Krebs beim Menschen als jede andere chemische Substanz." 10 In Belgien wurden alle Fluorid enthaltenen Zahncremes verboten!

http://www.zeitenschrift.com/magazin/40-kosmetik.ihtml

********************************
Habs mir gerade mal durchgelesen...
Da ist es doch kein Wunder,
daß heutzutage jeder 2 Mensch an Krebs stirbt
(das ist keine Statistik, sondern nur mein Wortlaut).
Habe in den letzten 4 Jahren 7 Menschen verloren,
die alle an Krebs gestorben sind.:confused:
 
Ok,
ich habe es wohl - wegen diverser Beiträge - selbst aus den Augen verloren.
Sorry!:kiss4:
In diesem Thread ging es natürlich nicht nur um Tiere,
sondern um Augen auf machen - wer will...
In diesem Thread geht es auch noch um Gen-Food,
Monsanto, Pestizide, BIO-Lügen, & Plastik.
Wenn der "Kampf" Vergetarier gegen die Fleischesser hier vorbei ist,
dann wäre es schön,
wenn man auch auf die anderen Themen diese Threads zu sprechen kommen könnte.

Ich habs ja schon geschrieben.
Mich hat z.B. ein TV-Beitrag vor ein paar Tagen mächtig schockiert.
Es wurde darüber berichtet,
daß sich in unseren Joghurtbechern
bis zu 600 verschiedene Chemikalien befinden,
die zum Teil noch nicht einmal benannt werden können,
ganz zu schweigen von der Wirkungsweise miteinander.


Das ist jetzt mal gut erkannt, der "Kampf" Vegetarier gegen die Fleischesser und zwar gut zu schlecht, aus einseitiger Sicht.

Nur dabei übersehend, das nicht schlechter oder besser ist, auch nicht das Futter der Vegetarier, es kann genauso Müll sein, es kann genauso darunter vieles leiden. Es kann auch Spuren von Tieren enthalten.

Und auch der kleine Laden um die Ecke sagt nichts aus zu gut, wenn es irgendwo vom Großmarkt kommt. Auch ein Einstellen seines eigenen Handeln in irgendeiner Sache, sagt nicht mehr aus, dass es irgendwie besser dadurch werden wird. Das Label BIO sollte uns doch eigentlich aufgeweckt haben. Wer da meinte, er tut was Gutes für sich, kann den gleichen Murks bekommen haben, nur teurer bezahlt.

Und so, ist es überall, kennen wir die Vertriebswege nicht, kann auf dem Produkt drauf stehen, was will.

Genauso, kann aber z.B. die Tierhaltung für die Herstellung von Billig-Discounter-Fleischartikel i.O. sein und für Bio-Artikel katastrophal. Wir wissen es einfach nicht, dürfen nur darauf vertrauen, was man uns erzählt.
 
Werbung:
Zurück
Oben