Die Augen aufmachen - wer will

Werbung:
Ich glaube nicht, dass sie - auf Dauer - stimmt. Mag sein, dass diverse Fleisch- und sonstige Skandale kurzfristig das Kaufverhalten beeinflussen, aber ich glaube nicht, dass das ein dauerhafter "Erfolg" ist. Einerseits wird angeblich die Schweineproduktion reduziert, andererseits wandern jährlich 20 Mio. Schweine auf dem Müll? Da stimmt doch was nicht.

Abgesehen davon hab ich's eh schon geschrieben. Es ist "g'hupft wie g'hatscht", ob nun Deutsche ein paar Schweine oder sonstige Tiere weniger essen, so lange der Export selbiger wächst und wächst und wächst.

Ist alles Augenauswischerei. Jou, die paar deutschen Veggies können sich brüsten, dass ihre Gruppe in Deutschland immer grösser wird - und gleichzeitig geht die "Big Mum" Angela her und tut alles, um den halben Globus mit deutschem Fleisch zu versorgen - auf Teufel komm raus, dabei ist es auch völlig egal, ob damit in Afrika der dortige Markt kaputt gemacht wird. Das alles hat derart vernetzte und weitreichende Folgen, dass ein "Normalsterblicher" da kaum durchblickt. :rolleyes:

LP
 
Aber das ist halt unbequem, und das will "Veggie" nicht hören/lesen. Man kann auch sagen "das ist das positive Denken der Veggies". Schönreden.

Also, ich denke gerade die Veggies machen sich da nix vor und sind recht kritisch, siehste ja, was für youtoube-Videos und Artikel von Veggies gepostet wurden. Sie können ja auch nix dafür, dass Deutschland zum grössten Fleischlieferanten mutiert.
 
Zu Punkt 1: doch, da hätte der Verbraucher sehr wohl einen Einfluss drauf, wenn er nicht jeden Tag sein Schnitzel und seine Wurst unbedingt da haben müsste. Man kann das Fleischessen reduzieren, sagen ja auch Ernährungsexperten und umsonst haben wir nicht diese ganzen Zivilisationskrankheiten. Es geht jetzt nicht um gar nicht mehr Fleisch essen, sondern eben um weniger. Dann muss man auch nicht diese Massen an Tieren züchten, die Qualität des Fleisches steigt damit usw. Wenn also immer mehr Menschen bewusster mit der Ernährung umgehen, haben sie dadurch natürlich einen Einfluss drauf. Ich könnte mir vorstellen, dass sich durch diese Skandale schon einiges ändert.

:danke:
 
Cleopatra schrieb:
Also, ich denke gerade die Veggies machen sich da nix vor und sind recht kritisch, siehste ja, was für youtoube-Videos und Artikel von Veggies gepostet wurden. Sie können ja auch nix dafür, dass Deutschland zum grössten Fleischlieferanten mutiert.

Um die Videos gehts nicht, sondern um das Nonstop-Argument "wenn niemand mehr Fleisch isst, wird auch keines mehr erzeugt".

Entweder es ist Schweigen im Walde, oder das Thema wird schöngeredet, so unter dem Motto "ja aber, wir haben ein paar Schweine weniger gegessen". :rolleyes:

LP
 
"wenn niemand mehr Fleisch isst, wird auch keines mehr erzeugt"

Ich kann mir gar nicht vorstellen, daß das hier auf der ganzen Welt mal so sein könnte, daß niemand mehr Fleisch isst. Dazu gibt's glaub ich viel zu viele Menschen, als daß es da bei allen gleich sein könnte. Viel schöner fänd ich auch, wenn sich kein Mensch mehr von was Handfestem ernähren müsste. Wenn wir uns alle von Energie in seiner reinsten Form nähren könnten. Das kann ich mir wiederum gut vorstellen, paradox.
 
Um die Videos gehts nicht, sondern um das Nonstop-Argument "wenn niemand mehr Fleisch isst, wird auch keines mehr erzeugt".

Entweder es ist Schweigen im Walde, oder das Thema wird schöngeredet, so unter dem Motto "ja aber, wir haben ein paar Schweine weniger gegessen". :rolleyes:

LP

Könnte es sein, dass du ein bissl ne Veggie-Phobie hast?:kiss4:
 
Werbung:
Zurück
Oben