Die Augen aufmachen - wer will

Du willst mir doch wohl nicht weis machen dass ich das Verhungern der Kindern förder indem ich Getreide esse:rolleyes: Vielleicht solltest du dich mal richtig erkundigen.

Das tust Du selbstverständlich - und zerstörst dazu noch einen Teil der Wildnis, da Agrarfläche kein Lebensraum sind.

Hast du ein Auto? Biosprit kannst du dann nicht ausweichen. ebensowenig der Umweltverschmutzung durch die Abgase usw.

Du hast fleischfressende Haustiere, dann müsstest Du das Futter für deine Tiere selbst schlachten. Was ich gut fände, weil dann die Haustierhalter und Veggies am eigenen Leib erfahren, wo sie sich selbst in die Tasche lügen. ;)

Ich weiß, das zu sehen ist ungemütlich. :umarmen:

Es ginge auch dies anders - mit Permakultur. Nur weiß kaum wer, was alles hinter diesem Begriff steht. Das Prinzip ist: entnehme der Natur nicht mehr, als Du ihr zurückgeben kannst. Betreibe in einer Sache nicht mehr Aufwand, als unbedingt erforderlich ist. Erde wird da auch nicht sinnlos künstlich aufgerissen (gepflügt) und so ausgelaugt. Da setzt Du die entsprechenden Pflanzen, die ds für dich erledigen und die Du dann auch essen kannst.

Was bedeutet, es gibt ein Konzept nach dem Menschen auf einer bunt gemischten Getreideanbaufläche selbst per Hand die Körner einsammeln.

In der Permakultur gibt es keine Haustiere, auch keine Wachhunde, sie werden als unwirtschaftlich angesehen, da mehr in sie hineingesteckt werden muss an Material und Aufwand, als das sich ein Nutzen ziehen lässt. Stattdessen werden Nutzpflanzen als Grenzschutz gesetzt, die zeitgleich z.B. leckeren Schlehenwein oder ähnlich zu bieten haben.

LG
Any
 
Werbung:
Pro Kilogramm Fleisch, werden 13 KG Getreide zur "Herstellung" benötigt...da würden viele Menschen satt werden .....
Vom Trinkwasser ganz zu schweigen....

Weltweit sterben nach Angaben der Kindernothilfe derzeit täglich 4000 Kinder an verunreinigtem Trinkwasser und mangelnder Hygiene.
Es gibt mehr als genug Nahrung auf der Welt, um die gesamte Menschheit zu ernähren. Warum müssen also mittlerweile 925 Millionen Menschen hungern und dursten?
Man benötigt bis zu 16 kg Getreide, um nur 1 kg Fleisch zu produzieren. Um ein Kilogramm Rindfleisch zu produzieren werden etwa 15000 Liter Wasser verbraucht (zum Vergleich: ein Kilo Weizen benötigt 1350 Liter). Wie viele Tage könnte sich ein hungerndes Kind von diesem Getreide ernähren, wie lange könnte es trinken?
Im Jahr 2011 wurden in Deutschland 3.678.000 Rinder getötet, das entspricht 1.158.000 Tonnen Fleisch. Insgesamt mussten ca. 65.459.000 "Nutztiere" ihr Leben lassen.
Um all diese Tiere zu mästen, reicht der inländische Ackerbau schon lange nicht mehr aus. Das Tierfutter wird größtenteils in Südamerika angebaut. Über 30 Millionen Hektar Regenwald mussten Gensojafeldern weichen. Bauern wurden und werden zwangsenteignet, mit Gewalt von ihrem Land vertrieben und durch Pestizide vergiftet.
 
Ich meine es sehr ernsthaft, du weißt im Endeffekt nicht was du isst, was da wirklich drin ist.

Und ja, wenn du Fleischessern, irgendetwas vorwirfst, für etwas verantwortlich zu sein scheinen, kann man es jedem, in jedem Bereiche.

Man kann auch reine Produkte kaufen, also rohes Gemüse und Vollkörner, da ist nichts mit drin, ausser dass es gespritzt wurde, wenn es nicht Bio ist.
Chips sind für mich kein Nahrungsmittel, ich sehe es als eine Tüte Chemikalien an.
Ich werfe Fleischessern nichts vor dass ich nicht belegen kann.
 
Pro Kilogramm Fleisch, werden 13 KG Getreide zur "Herstellung" benötigt...da würden viele Menschen satt werden .....
Vom Trinkwasser ganz zu schweigen....

Kühe essen Gras, würde man sie das frei entscheiden lassen. Also die Kühe, die wir dann später kaufen und essen anteilig, bekommen weder Sojaschrot noch andere Körner, die stehen jahrein jahraus auf einer riesigen Weide und bekommen im Winter höchstens Heu dazu.

Übrigens einer meiner Kritikpunkte, Nutztiere mit Sachen zu füttern und zu mästen, die eigenlich nicht in sie hineingehören.

LG
Any
 
Werbung:
Hi,

ich sehe nicht das Problem, ob ein Mensch Fleisch oder Tierprodukte konsumiert oder nicht, sondern WIE dies geschieht.

Sich nur auf Fleisch einzuschießen bringt da nüscht, wer versuchen will umweltbewusst zu leben, da braucht es erheblich mehr zu. Was nutzt mir ein braver Veganer, der in der Familie zwei Autos hat, eine veraltete Heizungsanlage, sich Industriezucker einverleibt und andere Lebensmittel, deren Produktion durchaus hinterfragenswert sind, viel im Flieger sitzt, Plastikkleidung kauft, sich fleischfressende Haustiere hält, wohl noch sie retten will, sich ständig neue technische Geräte kauft, vielleicht noch Raucher ist usw.

Da kann selbst ein Veganer ein üblerer Umweltsünder sein als ein Nicht-Veganer. Und mir kommt es oft so vor, als diese Vorwürfe gegen Menschen, die Tierprodukte konsumieren, davon ablenken sollen, das eigene Verhalten vollständig zu reflektieren.

Die Ernährung ist nur ein klitzekleiner Anteil dessen, was ein Einzelner bewirken kann, wenn ihm oder ihr die Umwelt wirklich wichtig ist. imho :o

LG
Any
 
Zurück
Oben