Ich sage ja nicht dass du ihnen böses antun würdest. Ich verstehe blos nicht dass du einerseits sagst dass du nie ein Tier züchten und dann schlachten könntest, und andererseits isst die Tiere. Dann sollte man doch weiterüberlegen warum man sie nicht schlachten könnte. Haben die Gründe etwas mit dem Tier zu tun oder nur mit deinen eigenen Emotionen?
Ein Tier gibt seine Lebensenergie nicht freiwillig an uns ab, sie werden von den Menschen dazu gezwungen.Ist ja nicht so dass sie sich freiwillig für uns aufopfern oder so. Für was bist du ihnen genau dankbar?

Ich finde die ganze Einteilung in Haustiere und Nutztiere unsinnig.Die Einteilung ist kulturell bedingt, deshalb essen manche Leute Katzen, Hunde und Affen und andere Kühe und Schweine. Was ekelhaft für einen ist, ist normal für den anderen. Aber Tiere haben ihren eigenen Wert und ihr eigenes Recht zum Leben,unabhängig von unseren Angewohnheiten und kulturellen Ansichten. Und würde man es so sehen, ist eine Katze gleich Hund gleich Kuh gleich Schwein gleich Mensch. Die Unterschiede sind nur in unserem Kopf. Wir stellen uns über die Tiere und nehmen uns das Recht zu bestimmen wie, wielange und wofür sie leben können, ohne Rücksicht auf die Tiere selbst.
Nein, ich stelle mich über absolut niemanden, obwohl ich mich im Vergleich zu einigen anderen Menschen, zu den Raritäten in Punkto Menschlichkeit nennen möchte. Würde ich das nicht tun, würde ich dem Guten in mir Unrecht tun. Das Gute in uns allen verdient es, in den Vordergrund zu treten, denn nur das Gute in uns allen, vermag auch Gutes zu tun.
Jetzt zu den Tieren:
Sicher gibt das Tier nicht freiwillig sein Leben für uns. Wer macht das überhaupt?
Stirbt ein Mensch freiwillig, wenn er erkrankt und die Krankheit ihn von innen heraus zerfrisst?
Zu viel Humanismus verschleiert manchen Menschen die Sicht auf diese Realität: Niemand stirbt freiwillig und doch ist das unser aller Schicksal. Dem kannst du hier leider nicht entrinnen. Also bleibt nur eins: Damit leben.
Welche Alternativen hast du sonst?
Daher essen Menschen, um eben zu überleben und einige von ihnen essen dabei Pflanzen, andere Fleisch und wieder andere beides.
Du kannst niemanden in dieser Realität vorschreiben, was ihm zu schmecken hat und was ihm gut tut.
Hast du schon mal versucht, einen Löwen zum Vegetarier zu erziehen?
Mach mal.
Weil er Fleisch ist, ist er deshalb nicht böse, nöch die Tiere, die er zu diesem Zweck tötet.
Und nochmal: Pflanzen sind auch Lebewesen. Nur weil man sie nicht leidend sieht, bedeutet es nicht, dass du sie nicht
umbringst, um dich selber am Leben zu erhalten.
Daher empfinde ich es maßlos daneben, wenn ein Töter einem anderen was vorschreibt.
Wenn du stirbst, werden dich die Würmer fressen und ich glaube kaum, dass du ihnen dabei guten Apetit wünschen wirst.

Und trotzdem ist das hier in dieser Realtiät so. Lebe damit oder nicht, es ist so.
Ich unterscheide nicht unter Lebewesen und wer Recht hat zu leben und wer nicht. Übrigens meinen Vegetarier ja, dass Tiere und Menschen leben dürfen und Pflanzen dürfen für sie sterben.
Ich bin einfach nur realistisch und mache mir nichts vor. Das solltest du auch nicht tun, wenn du nicht fanatisch werden willst.
Dass ich ein Tier nicht töten kann ist deshalb so, weil ich es nie gelernt habe, um mein Leben zu töten.
Menschen, die in der Wildnis leben, müssen das tun und sie können es.
Ich kann das nicht und daher bin ich dankbar, dass jemand diese Aufgabe für mich übernimmt. Das nennt sich Arbeitsteilung.
Trotzdem sind wir alle dafür verantwortlich, wie die Lebewesen behandelt werden, die wir für unser Leben opfern, um selber länger leben zu können.
Daher sollten wir sehr genau darauf achten, bei welchen Händlern wir unser Essen einkaufen, um unserer Verantwortung als Konsumenten gerecht zu werden.