Die Aufgestiegen Meister

  • Ersteller Ersteller SammyJo
  • Erstellt am Erstellt am
Und die Vorrausetzung dazu hat jeder - da bist Du keine Ausnahme :):kiss4:

nur umsetzen muß man es, wenn man dann so will - ist aber auch nicht nötig....;):D


Da stimme ich zu aber das Problem dabei ist nicht jeder sucht.

Und in unserer Gesellschaft haben die meisten mit ihren täglichen dingen schon zu viel zu tun, sodass sie gar nicht die Zeit haben zu suchen.
 
Werbung:
Da stimme ich zu aber das Problem dabei ist nicht jeder sucht.

Und in unserer Gesellschaft haben die meisten mit ihren täglichen dingen schon zu viel zu tun, sodass sie gar nicht die Zeit haben zu suchen.


Da hast Recht! Doch man muß nicht suchen - derWitz ist oft, daß man ihn wegstößt, weil er so gar nicht ins Klischee passen will...... :D
 
Das versteh ich nicht, bitte um Erklärung


Na hör dich doch mal im Bekanntenkreis um: Entweder wird davon erzählt, was gestern oder vor zwei Stunden oder heute in der Arbeit gewesen ist oder es wird erzählt was heut Abend im Fernsehen kommt, was heut Abend gemacht wird oder was morgen, übermorgen oder wann auch immer sein wird.

Versuche einmal, den Augenblick festzuhalten - was Du gerade jetzt tust. machst Du das (mit ein wenig Übung gut möglich), so wirst Du feststellen, aus wieviel Einzelheiten ein Augenblick besteht - so "dehnt sich Zeit".

Bewegt man sich unter den Menschen, lebt aber im Augenblick, so lebt man "auf einer etwas anderen Welle" als der Großteil - und somit schön unauffällig........[/QUOTE]

Meinst du ein Meister nimmt nur das wahr, was er BEWUSST wahrnehmen möchte, wofür er sich bewusst entscheidet?:)
 
=Ldzukunft;2087886]Da stimme ich zu aber das Problem dabei ist nicht jeder sucht.

Das ist kein Problem, da wir Zeit ohne Ende haben.
Es ist nur eine Entscheidung - weder gut noch schlecht.

Und in unserer Gesellschaft haben die meisten mit ihren täglichen dingen schon zu viel zu tun, sodass sie gar nicht die Zeit haben zu suchen.

Ja - wir leben alle in einer kleinen Box, aus der unser Leben besteht.
wer aus dieser Box mal zeitweilig rauskommt, lernt es andere Boxen zu sehen ...:D

Wir haben einfach mit unseren Emotionen zu tun - es ist unsere Entscheidung.
Solange wir glauben, nichts ändern zu können, ist es eben auch so...- so leicht geht manifestieren....:D
doch das ist den meisten nicht bewußt.-

Ein Meister hat sich die absolute Verantwortung für sein unsterbliches Leben wieder zurückerobert. Sie gehörte schon immer zu uns - wir haben sie nur abgegeben...
 
Meinst du ein Meister nimmt nur das wahr, was er BEWUSST wahrnehmen möchte, wofür er sich bewusst entscheidet?

Nein, gar nicht.......Wahrnehmen kann er alles - inwiefern er es tut, braucht, etc. ist eine andere Sache.....

Wenn Du im Augenblick verweilst, nimmst Du Dinge war, welche dem "normalen" Dahinhastenden verborgen bleiben. Dabei sind sie immer da - sie wären auch für ihn da. Doch da der Fokus auf andere Dinge gerichtet ist, nimmt man es eben nicht war.

So auch Worte. Im Augenblick gesehen erschließen sich Worte, Aussagen usw. ganz anders, als der Sprecher es vielleicht oberflächlich sagte.

Im Augenblick zu leben, bedeutet auch, sich allzeit bewußt zu sein, daß jeder Teil des Ganzen ist - doch die "Anderen" diese Ganheit nicht wahrnehmen sondern in der Trennung leben.....
 
Nein, gar nicht.......Wahrnehmen kann er alles - inwiefern er es tut, braucht, etc. ist eine andere Sache.....

Wenn Du im Augenblick verweilst, nimmst Du Dinge war, welche dem "normalen" Dahinhastenden verborgen bleiben. Dabei sind sie immer da - sie wären auch für ihn da. Doch da der Fokus auf andere Dinge gerichtet ist, nimmt man es eben nicht war.

So auch Worte. Im Augenblick gesehen erschließen sich Worte, Aussagen usw. ganz anders, als der Sprecher es vielleicht oberflächlich sagte.

Im Augenblick zu leben, bedeutet auch, sich allzeit bewußt zu sein, daß jeder Teil des Ganzen ist - doch die "Anderen" diese Ganheit nicht wahrnehmen sondern in der Trennung leben.....

Ja, verstehe was du meinst, ob das wohl nur an unserer Wohlstandsgesellschaft liegt?
Würden wir im Augenblick leben, wenn wir zb. im Urwald leben?
 
Ja, verstehe was du meinst, ob das wohl nur an unserer Wohlstandsgesellschaft liegt?
Würden wir im Augenblick leben, wenn wir zb. im Urwald leben?

Auf jeden Fall wäre man sich mehr bewusst ein Teil des ganzen zu sein.

Auch deshalb sind die Völker dort meiner Meinung nach spirituell weiter als wir.
Sogar die ur Maya und Azteken waren weiter als wir heute.
 
=Sadira;2087892]Na hör dich doch mal im Bekanntenkreis um: Entweder wird davon erzählt, was gestern oder vor zwei Stunden oder heute in der Arbeit gewesen ist oder es wird erzählt was heut Abend im Fernsehen kommt, was heut Abend gemacht wird oder was morgen, übermorgen oder wann auch immer sein wird.

Versuche einmal, den Augenblick festzuhalten - was Du gerade jetzt tust. machst Du das (mit ein wenig Übung gut möglich), so wirst Du feststellen, aus wieviel Einzelheiten ein Augenblick besteht - so "dehnt sich Zeit".

Bewegt man sich unter den Menschen, lebt aber im Augenblick, so lebt man "auf einer etwas anderen Welle" als der Großteil - und somit schön unauffällig........

Meinst du ein Meister nimmt nur das wahr, was er BEWUSST wahrnehmen möchte, wofür er sich bewusst entscheidet?:)

Ja - das ist wahr.
Aber ein Meister nimmt schon seine Realität vollständig wahr. Doch er gestaltet sie. Er erschafft seine Realität.

Wer mag überlegt sich mal folgendes Beispiel:

Ich weiß, daß ich gestern auf der Arbeit irgendeinen Blödsinn verzapft habe...
heute habe ich frei... - zum Glück ruft mich niemand an von der Arbeit...
Ich denke nun den ganzen Tag an den Fehler, den ich gestern gemacht habe und hoffe, daß ihn keiner bemerkt hat...
Meine Güte - wenn ihn doch einer bemerkt hat? - Morgen früh muß ich da wieder aufkreuzen - ohje - ich kriege bestimmt von irgendwem einen Anschiß!
Ob ich mich noch einfach 2 Tage krankmelden soll? Evtl. ist Gras über die Sache gewachsen..---- usw. usw. :D

Fazit:

Ich versaue mir meinen schönen freien Tag!!!
Und - habe dieses Problem mindestens 3 Tage mit mir herumgeschleppt.

--------------------

die 2. Variante ist auch nicht besser:

Ich genieße den freien Tag und denke - die können mich mal----hehe - Selbstbetrug! Im Unterbewußtsein - bleibt es doch...

-----------------

3. Variante:

Ich schaffe es wirklich mir ein gutes Gewissen einzureden -
es ist Morgen! Ich komme zur Arbeit und werde sofort darauf angesprochen...
Ich habe nun vorgestern wieder in mein Bewußtsein geholt.... Vergangenheit - ich komme......:D

Ich könnte da nun noch mindestens 10 verschiedene Varianten schildern - immer die gleiche Sache...;)


Ein Meister(gesetzt den Fall, den gäbe es in der Firma...:zauberer1)

1. würde er wesentlich weniger Fehler machen bis gar keinen- da er ja in der Gegenwart lebt.
Er ist also konzentriert in allem, was er tut - er ist präsent - keine Ablenkung
er ist kohärent mit der Sache, die er macht.
D.h. er ist die Sache....

2. Nun mal das ziemlich unwahrscheinliche Beispiel, es würde ihm ein Fehler unterlaufen...
Er würde diesen Fehler sofort - auf der Stelle korrigieren - und er würde, wenn er es nicht 100%ig korrigiren könnte (was ebenso unwahrscheinlich ist :)) - sofort melden und Hilfe suchen.....was er nicht nötig hätte, da dieser Fehler ihm gar nicht passiert wäre.....verstanden, was ich meine?

LG blue
 
Werbung:
Aber Achtung: Nicht alle Meister sind unfehlbar. Hier müssen wir unterscheiden ob wir es mit einem "Meister", einem "Meister-Meister" oder einem "großen Meister" zu tun haben.
Solange das Christusbewußtsein (Nirvana, etc) vom Meister nicht vollständig realisiert wird (was schwer ist, solange er in der Dualität ist) muß er aufpassen, daß er keinerlei Dinge mit karmischen Folgen begeht - sonst würde er in die Dualität "zurückgeworfen" werden.

Deshalb noch eine andere Regel: Lebe in der Welt, aber nicht von der Welt.
Das bedeutet, alle Dinge, die geatan werden, müssen ohne Anhaftung an das Leben begangen werden.
Auch dies kann eine sehr unschöne Erfahrung für die Menschen sein, welche so einen "Meister" umgeben.
 
Zurück
Oben