Die Aufgestiegen Meister

  • Ersteller Ersteller SammyJo
  • Erstellt am Erstellt am
Ein Meister ist nicht der, der die meisten Schüler hat, sondern die meisten Meister hervorbringt.:)

noch nicht einmal das!
Ein Meister ist jemand, der sich selber meistert!

Nachsatz:
Niemand ist in der Lage einen Meister "hervorzubringen"...
Er kann evtl. ein Meisterlehrer sein - und nicht jeder Meister ist auch gleichzeitig ein Meisterlehrer... -
doch die Schüler, die das Glück haben, einen solchen Meisterlehrer gefunden zu haben, müssen ihren Weg ganz alleine gehen. Letztenendes ist da niemand, der hilft...

LG blue
 
Werbung:
noch nicht einmal das!
Ein Meister ist jemand, der sich selber meistert!

Nachsatz:
Niemand ist in der Lage einen Meister "hervorzubringen"...
Er kann evtl. ein Meisterlehrer sein - und nicht jeder Meister ist auch gleichzeitig ein Meisterlehrer... -
doch die Schüler, die das Glück haben, einen solchen Meisterlehrer gefunden zu haben, müssen ihren Weg ganz alleine gehen. Letztenendes ist da niemand, der hilft...

LG blue

1. habe ich nicht gesagt das JEDER ein Meister ist

2. den Weg kann er ihnen sehr wohl zeigen, indem er ihnen zeigt das er

im Inneren selbst zu finden ist:)
 
dann habe ich beste voraussetzungen, und noch viel zeit :)

Ja - Zeit ist keine Frage, wenn man nicht nur ein Leben hat....:)

Zeit ist sowieso dabei völlig irrelevant ;), die Gegenwart kennt keine Zeit.

Und die Vorrausetzung dazu hat jeder - da bist Du keine Ausnahme :):kiss4:

nur umsetzen muß man es, wenn man dann so will - ist aber auch nicht nötig....;):D
 
Ein "Meister" muß weder Schüler haben noch "Meister machen" - er kann eine ganz andere Aufgabe (für einen gewissen "Zeitraum") haben und dadurch den Menschen manchmal gar nicht meisterlich vorkommen, weil er vielleicht deren vorstellungen (etwas) zerstören muß.

Da er im Hier und Jetzt lebt kann er sicherlich recht gut "untertauchen". Denn wieviele Menschen machen das schon? :rolleyes:
 
Da er im Hier und Jetzt lebt kann er sicherlich recht gut "untertauchen". Denn wieviele Menschen machen das schon? :rolleyes:[/QUOTE]

Das versteh ich nicht, bitte um Erklärung:)
 
1. habe ich nicht gesagt das JEDER ein Meister ist

2. den Weg kann er ihnen sehr wohl zeigen, indem er ihnen zeigt das er

im Inneren selbst zu finden ist:)

Du hast mich nicht verstanden... oder ich habe es nicht gut ausgedrückt...


zu 1 - habe ich das behauptet?

zu 2. - den Weg.... es gibt unzählige Wege...
Der Meisterlehrer muß nur eines - geduldig sein...- seeeeeeeeeehr geduldig. :D
Der Schüler sollte zuhören können und die richtigen Fragen stellen..
 
Ein "Meister" muß weder Schüler haben noch "Meister machen" - er kann eine ganz andere Aufgabe (für einen gewissen "Zeitraum") haben und dadurch den Menschen manchmal gar nicht meisterlich vorkommen, weil er vielleicht deren vorstellungen (etwas) zerstören muß.

Da er im Hier und Jetzt lebt kann er sicherlich recht gut "untertauchen". Denn wieviele Menschen machen das schon? :rolleyes:

Du hast recht -
doch wir sprachen von einem Meisterlehrer...
wobei ein Meister kein Meisterlehrer sein muß...


abgesehen davon, daß es ein Meister keinen Gedanken daran verschwenden wird, "unterzutauchen" - er will nur seine Erfahrungen machen...
 
Du hast mich nicht verstanden... oder ich habe es nicht gut ausgedrückt...


zu 1 - habe ich das behauptet?

zu 2. - den Weg.... es gibt unzählige Wege...
Der Meisterlehrer muß nur eines - geduldig sein...- seeeeeeeeeehr geduldig. :D
Der Schüler sollte zuhören können und die richtigen Fragen stellen..

Wir sind alle Meister, in jedem von uns steckt ein Meister, und der der mir den Weg zeigt um SELBST dorthin zu kommen ist für mich ein Meister.:)
 
Werbung:
Da er im Hier und Jetzt lebt kann er sicherlich recht gut "untertauchen". Denn wieviele Menschen machen das schon?

Das versteh ich nicht, bitte um Erklärung
[/QUOTE]


Na hör dich doch mal im Bekanntenkreis um: Entweder wird davon erzählt, was gestern oder vor zwei Stunden oder heute in der Arbeit gewesen ist oder es wird erzählt was heut Abend im Fernsehen kommt, was heut Abend gemacht wird oder was morgen, übermorgen oder wann auch immer sein wird.

Versuche einmal, den Augenblick festzuhalten - was Du gerade jetzt tust. machst Du das (mit ein wenig Übung gut möglich), so wirst Du feststellen, aus wieviel Einzelheiten ein Augenblick besteht - so "dehnt sich Zeit".

Bewegt man sich unter den Menschen, lebt aber im Augenblick, so lebt man "auf einer etwas anderen Welle" als der Großteil - und somit schön unauffällig........
 
Zurück
Oben