Die Astral- und Mentalwelten

die Leute mit Sharingan durchschauen auch sofort jedes billige Genjutsu ;)

seeeehr schön Sole HEHE hab auch nichts anderes erwartet :cool:
Wer ist Sharingan ?
Naja auch egal, interessiert mich auch nicht aber das du nichts erwartet passt zu dir.
Viel scheint sowieso nicht vorhanden zu sein was etwas erwarten könnte.
Deine Energie kommt mir bekannt vor, kann es sein das du in einem anderen Forum schon ein paar mal rausgeschmissen wurdest?
Wünsche dir eine gute Zeit.
 
Werbung:
Wer ist Sharingan ?
Naja auch egal, interessiert mich auch nicht aber das du nichts erwartet passt zu dir.
Viel scheint sowieso nicht vorhanden zu sein was etwas erwarten könnte.
Deine Energie kommt mir bekannt vor, kann es sein das du in einem anderen Forum schon ein paar mal rausgeschmissen wurdest?
Wünsche dir eine gute Zeit.

Sharingan sind deine Augen :cool:

ne da musst du mich mit jemanden verwechseln :)

danke ich dir auch :zauberer1
 
liebe Sole ich hab ne Frage...

welche Schriften kannst du mir empfehlen von Yogananda

Liebe Grüße
Gar keine, die verstehst du sowieso nicht.
Es gibt ganz tolle Märchenbücher die könnte ich dir empfehlen so Hänsel und Gretel und so weiter, ich denke da kannst du viel draus lernen.
Aber wir sollten aufhören denn das ist nicht das Thema hier außerdem interessiert es mich viel mehr was Oriano hier so schreibt oder Maria, also bye.
 
Gar keine, die verstehst du sowieso nicht.
Es gibt ganz tolle Märchenbücher die könnte ich dir empfehlen so Hänsel und Gretel und so weiter, ich denke da kannst du viel draus lernen.
Aber wir sollten aufhören denn das ist nicht das Thema hier außerdem interessiert es mich viel mehr was Orion hier so schreibt oder Maria, also by.

schaaaaaade :(

weiß auch garnicht wieso du plötzlich so negativ bist ^^ aber ein chamaeleon kann auch seine stimmung verändern... *gg*

und jeder schreibt seinen namen falsch :D
 
Lieber Oriano,

du möchtest mich mit Fakten konfrontieren, die gar keine sind. Die Bibel und andere Heilige Schriften erhoben nie den Anspruch der Faktizität einer Geschichtsschreibung. Das haben ihnen spätere Kirchenfürsten der Bibel in den Mund gelegt, weil es so besser begründbar war, was sie an Machtregime ausübten.
Nur ist die "Schuld" daran in keinster Weise der Bibel oder z.b. dem Koran anzulasten. Wenn man will, kann man dort immer Rechtfertigungen für die absurdesten Greueltaten finden.
Wer einen Porsche hat und fährt mit ihm andere Leute um, der sollte sich nicht bei der Firma beschweren, die ihn herstellte, sondern bei sich selbst, daß er besser aufpaßt.
Wer die Bibel entgegen ausdrücklicher Gebrauchsanweisung als buchstäbliches oder gar historisches Buch liest, für den haftet auch der liebe Gott nicht!

Es sind von bereschit (dem ersten Wort der Bibel) bis hagion (dem letzten Wort der Bibel) geistliche (heute sagt man wohl "esoterische") Mitteilungen, Zeichen für Zeichen, Wort für Wort, Satz für Satz und Kapitel für Kapitel.

Ich selbst habe jahrelang genau die Ansicht vertreten, die Du hier jetzt darlegst , sogar mit ähnlichen Worten. Deshalb kann ich Dich so gut verstehen.
wenn du mich verstehen würdest, würdest du anders antworten. Und die Ansicht, die ich hier darlege, was weißt du denn von ihr, wenn du mich nicht verstehst?

Du schreibst, dass ... man nur an diesen Worten der Bibel prüfen kann, was wahr ist.
ich habe ausdrücklich auch andere Heilige Schriften erwähnt. Wenn du dich wirklich mit mir austauschen willst, ist es wichtig, daß du genau liest was ich schreibe und mir nicht irgendwelche Worte in den Mund legst. Sonst hat es keinen Sinn.

Du schreibst, dass alles, aber auch alles dieser Heiligen Worte erfüllt werden muss.
ich wüßte nicht wo ich so etwas behauptet habe, da bitte ich dich erneut, mir nichts in den Mund zu legen was ich nicht geschrieben habe, sondern mich lieber direkt zu zitieren.

Deine weiteren Ausführungen zum Rassismus gelten ja offensichtlich nur für die buchstäbliche Ausleguung, und wie schon oben dargestellt, verbietet die Bibel selbst eine derartige Auslegung. Wenn man es trotzdem tut, also die Bibel buchstäblich auslegt, so sagte einmal mein Lehrer, dann gehört die Bibel auf den Index der verbotenen Bücher und man sollte sie lieber verbrennen als sie derart zu mißbrauchen.

Und Du glaubst wirklich, dass Jesus gekommen ist, um diese Worte alle zu erfüllen?
Jesus ist tatsächlich gekommen, um alles zu erfüllen. Aber bitte wieder: dem Geiste nach, nicht dem Buchstaben. Der Buchstabe tötet, der Geist aber macht lebendig.

Das darf man nicht alles so wörtlich nehmen. Z.B. wenn es heißt: „Zerschmettere die Köpfe der kleinen Kinder am Felsen“, dann sei das nur symbolisch gemeint. Was für eine Mystik siehst Du darin?
Also erstmal gehts nicht um Köpfe, das ist falsch zitiert. Du meinst wohl die Stelle im Psalm 137:
Tochter Babel, du zu verwüstende. Glückselig der der dir dasselbe vergilt, was du uns getan hast!
Glückselig der deine Kindlein ergreift und hinschmettert an den Felsen!
zugegeben, das ist eine Stelle, die einen Unwissenden ganz schön erschrecken kann. Man sollte jedoch nicht bei der oberflächlichsten Betrachtungsweise stehenbleiben. Das Wort "Kindlein" ist eine der möglichen Übersetzungen, aber nicht die einzige. Das Wort wurde bewußt in der christlichen Tradition so übersetzt... - um den jüdischen Glauben zu diskreditieren...

Die jüdische Tradition wiederum hielt es nicht für nötig die bewußte Verleumdung zu korrigieren. Wußte sie doch, was dort wirklich steht und der jüdische Glaube sucht keine Konvertiten. Niemand hat ein Interesse daran, daß sich ein goj zum Judentum bekehrt. Deshalb wurden bestimmte falsch übersetzte Schriftstellen einfach belassen. Wer ernsthaft interessiert ist an dem, was die Bibel sagt, müßte schon hebräisch lernen und dann lernt er, daß es zwei verschiedene Übersetzungen für das Wort gibt, das hier als Kindlein übersetzt wird.

Ich habe auch kein Interesse daran, Leuten irgendetwas zu erklären, was sie nicht hören wollen, deshalb verzichte ich auf eine genaue Erklärung.

Wer sich an solchen Worten stößt, der sucht nur Streit und keine Einheit. Die Worte Jesu "Liebe Gott über alles, von ganzem Herzen, ganzer Seele und ganzem Verstand" und "Liebe deinen Nächsten wie dich selbst" sind Zitate aus dem Alten Testament. Das will aber gar keiner hören. Es wollen alle nur an ihrem Feindbild eines blutrünstigen, rachsüchtigen alttestamentarischen Gottes festhalten.
Nun, bitte. Das hat ja seinen tiefen Sinn, deshalb sollte man nicht versuchen Menschen zu belehren, denen das eine nötige Stütze in ihrem (verfälschten) Glauben ist. Ich belasse es auch dabei, gebe nur die diskrete Anregung, daß das alles bereits im Alten Testament enthalten ist.
Die meisten Leute brauchen das eben so. Sie möchten gerne auf die Kirche schimpfen können und auf das Alte Testament und im übrigen wünschen sie sich im Neuen Testament heititei eitel Sonnenschein, Gott ist Liebe, wunderbar.
Und alles, was nicht diesem Kitschbild entspricht, wird einfach ausgeblendet.
So einfach ist die Welt.

Ja, das Neue Testament hat doch die Liebe gebracht, die Liebe zu allen Menschen.
ja genau. Du bestätigst meine Worte. So einfach ist die Welt.:rolleyes:

Du kennst ja den Streit zwischen Paulus und Petrus, der das Evangelium nur den Juden bringen wollte, während Paulus der erste war, der auch mal an die anderen Menschen gedacht hat. Und dieser Streit eskalierte so arg, dass sich die beiden kaum noch ausstehen konnten. Selbst der große Paulus wäre am liebsten für seine „Brüder nach dem Fleisch“ gestorben, um ihnen das Evangelium bringen zu dürfen, so tief war die Rassendiskriminierung in all den Leuten verwurzelt. Selbst Jesus werden diese „heiligen Worte“ in den Mund gelegt, alle Nichtjuden seien nur „Hündlein“, die es höchstens wert waren, von den Brosamen, die vom Tische fielen, etwas ab zu bekommen.
nun, du machst hier eine Streitfrage auf, klärst jedoch gar nicht die Bedeutung, sondern reitest wieder auf dem Buchstaben herum, was bekanntlich(?) nicht richtig ist. Meine Frage wäre an dich: Warum tust du das?

Wenn du eine Waschmaschine hast und ein Seidenhemd, wäschst du das Seidenhemd dann auch auf 95 Grad Kochwäsche? Und beschwerst du dich dann auch bei dem Verkäufer dieses Hemdes, daß es aber eingelaufen und ausgeblichen ist?

Lochst du deine CDs, damit die Ordner und Dateien auf ihnen "ordentlich" sind? Nein, natürlich nicht. Soviel technischen Sachverstand bringt jeder normale Mensch auf.

Eigentümlicherweise hört bei den meisten Menschen dieser gesunde Menschenverstand, wie Dinge zu lesen sind, wie sie zu interpretieren sind, bei der Bibel auf. Warum ist das wohl so???

Die Bibel sagt klar: Sie will nicht wörtlich genommen werden. Warum tun es dennoch immer wieder alle möglichen Leute? Weil sie eben "ihre Wahrheit" dort hineinsehen möchten, weil sie "ihr Recht" haben möchten. Sie möchten sich ihr Weltbild bestätigen.

Also wieder stellst du hier eine sehr differenzierte Frage, was mit Hündlein, mit Brosamen usw. gemeint ist, aber kennst nicht die einfachsten Grundregeln.

Ich stelle Dir (oder jedem anderen interessierten Leser) eine Testfrage (aus der Bibel beantwortbar, es gibt sogar eine buchstäbliche Definition, damit es besonders leicht ist):

"Wer ist ein Jude?"

Mit der Antwort auf diese Frage erübrigt sich deine Streitfrage.

Auf den zweiten Teil deiner Antwort gehe ich auch gerne ein.
 
(Fortsetzung)

Ein User hat z.B. die Rolle der Frau schon erwähnt. Sie darf nach der Bibel nichts anderes, als am Herd die Kinder hüten, dadurch wird sie selig, heißt es extra. Selig waren wohl eher die Männer, die sich um nichts zu kümmern brauchten, weil die Frau alles tun mußte. Steht ja so in der Bibel. In der Gemeinde muss sie schweigen, dem Mann untertan sein, seinen Geschlechtstrieb befriedigen, wann immer ihm danach lustig ist. Sie hat kein „Macht über ihren eigenen Leib“, darf sich nicht verweigern, d.h. sie ist nur eine Sache, eine Sklavin für die Bedürfnisse des großen Herrn und Gebieters. Und auch ansonsten steht es ihr nicht an, Widerworte zu geben, sondern stille zu sein, zu schweigen und zu arbeiten, fleißig zu sein. Für wen – für sich selbst? Wäre ja auch ganz schön. Nein, Immer für die anderen.

Und überall wird das Höllenfeuer heraufbeschworen. Da haben wir ihn wieder. Den alten Gott aus dem AT.
„Sein ist die Rache.“, heißt es immer wieder. Wie, der sollte sich doch im NT zu einem liebenden und vergebenden Gott bekehrt haben. Der sollte doch nur noch lieben. Wie passt da die hässliche Eigenschaft „Rache“ dazu. Hast Du mal jemanden gesehen, der seine Rache ausführte, mit was für einem Gesicht und schrecklichen Gefühlsausbrüchen? „Dem gebe ich ´s jetzt aber, dem Halunken“ Ist das Deine Vorstellung von göttlich? Und schmoren und braten müssen sie alle, und werden gequält Tag und Nacht bis in alle Ewigkeit in dem Feuersee und Höllenschlund. Glaubst Du, wirklich in Deinem Herzen, Deiner Seele, dass ein göttliches Wesen zu so etwas Niederem fähig sein könnte? Hast Du schon einmal zugeschaut, wie furchtbar diese Menschen entstellt sind, die andere quälen. Sie haben nichts Menschliches mehr. Sie sind Abbilder der niedersten und finstersten Astralebene. Und so etwas abgrundtief Hässliches und Furchtbares projiziert man auf einen ominösen Gott! Ist das nicht wieder die beste Rechtfertigung für die eigenen Rachegefühle und niederen Triebe? Nach dem Motto. Na warte, Du kriegst noch Dein Fett ab!“ Ein bißchen kann man vielleicht noch nachhelfen...
du bewegst dich hier mit deinem Verständnis wiederum in der buchstäblichen Ebene. Verzeih, wenn ich darauf nicht eingehe. Es wäre eine sinnlose Diskussion, genauso als wenn wir erörtern würden, ob Seidenhemden bei 90 und auch bei 95 Grad einlaufen, oder schon ab 60 Grad, und daß es doch ein grauenhafter Gott sein muß der Seidenraupen so gemacht hat, daß ihre Produkte bereits bei 60 Grad einlaufen...

Man kann einfach auf die Waschanleitung gucken und sie befolgen.

Ich sage Dir, ich erlebe das göttliche Wesen ganz anders. Voll von Liebe, Mitgefühl und Barmherzigkeit. Bis zum letzten „Atemzug“. Solange ein Wesen noch etwas Licht in sich duldet. Die sich selbst zerstören werden nicht gehässig gequält, sondern werden zu etwas Neuem umgeformt.
es quält sie kein böser Gott. Nur die Vorstellung eines solchen Gottes quält sie. Sie können sich nicht vorstellen, daß sie geliebt werden. Und als Folge davon erleben sie den dunklen Zerrspiegel der Liebe, die aber trotzdem da ist. Gottes Liebe ist wie die Sonne. Sie hört nicht auf zu scheinen, nur weil sich ihrem Feuer jemand zu nahe nähert, so daß sein Körper es nicht ertragen kann. Ebensowenig quält "Gott" eine Seele, sie quält sich selbst, wenn sie sich in Bereiche hineinbegibt, in denen sie Gottes Liebe nicht mehr fühlen kann und auch nicht im Entferntesten die Idee oder eine Ahnung mehr davon hat, was die göttliche Liebe ist.

Ich könnte so noch seitenlang weitermachen und Dir Beispiel über Beispiel aufzählen, um Dir die „Heiligkeit“ der Schriften vor Augen zu führen. Aber wir wollen die anderen Leser nicht strapazieren. Doch etwas muss ich doch noch zur Entstehungsgeschichte der Bibel sagen. Ich weiß nicht, ob Du Dich damit auch einmal so gewissenhaft beschäftigt hast wie ich.
nehmen wir einfach mal an, ich hätte mich damit ausgiebig beschäftigt.
Die Gelehrten, die daran gearbeitet haben, sind ja nicht alle dumm oder von Luzifer verdreht, dass sie nicht erkennen, dass „jedes Wort direkt aus dem Munde Gottes hervorgegangen“ ist. Wenn man sieht, wie diese Schriften aus mündlichen Überlieferungen, Sagen, Legenden und Erzählungen Stück für Stück zusammengesetzt wurden – selbst im NT außer den Episteln - immer wieder ergänzt oder gekürzt oder um pikante Einzelheiten verfeinert wurden...
ja, das ist allerdings interessant. Doch letztlich zählt das Ergebnis. Wenn du einen Computer hast, der funktioniert, dann stecken da 10000 Mannjahre an Arbeit drin. Doch du würdest ja auch nicht behaupten, nur weil 100 verschiedene Firmen Zulieferer für ein technisches Produkt waren, daß das technische Produkt deshalb Schrottwert hat.
Ebensowenig bei der Entstehung von Heiligen Schriften. Das, was herausgekommen ist, ist superexakt. Wieviele Menschen und Engel daran letztlich mitgewirkt haben, ist völlig irrelevant.
Ich meine, in jeder normalen Firma schafft es der CEO, seine Vorstellungen der Firmenpolitik zumindest auf einem hübschen Hochglanzportfolio zu fixieren, wenn auch die Angestellten sich wohl nicht immer daran halten. Das Nicht alleine. Da gibt es die Sekretärin, den Vorstand, Experten, alle arbeiten zu.
Weshalb sollte es bei der Entstehung von Heiligen Schriften anders sein?

und wie viele Dogmen-Streitigkeiten und Konzile spezielle Worte und ganze Texte in ihrem jeweiligen Sinne und Bedeutung verändert oder ent- oder verschärft haben. Es ist bei solchen Konzilen oft schlimmer zugegangen als bei UN-Hauptversammlungen oder Umwelt-Tagungen, wo der kleinstmögliche Kompromiss dann schließlich nach zähem Ringen gefunden wurde. Manche Konzilteilnehmer erlebten leider nicht mehr die Heimfahrt, so heftig ging es oft zur Sache. Diesen „Kompromissen“ begegnest Du in den Schriften auf Schritt und Tritt. Was ist daran heilig? Diese Kirchenmänner wurden meist von etwas völlig anderem getrieben, als vom Heiligen Geist. Da ging es immer wieder um Macht, Rechtfertigung und Einflußnahme. Woher ich das alles weiß? Nun ich habe die Geschichte einmal studiert.
ja *lach* das ist ein wirklich amüsantes Kapitel Kirchengeschichte. Das hat meinen Lehrer auch schon immer ohne Ende zum Lachen gebracht, umso mehr, als er keine Geschichte zu studieren brauchte, um diese Dinge live zu sehen...
Umso bemerkenswerter ist aber doch wiederum das Ergebnis. Naja, ich war mal im Betriebsrat. Da gings auch nicht immer so friedlich zu. Doch was zählt ist letztlich nur das Ergebnis und ob man sich noch in die Augen schauen kann.

Die Heiligen Schriften weisen einen Vollkommenheitsgrad auf der einfach nur unglaublich ist. Da ist die Bibel bei weitem nicht die einzige. Höre dir - wenn du klassische Musik magst - einfach mal die Orgelfantasie "Komm heilger Geist" von JS Bach an. Wenn du diese komplexen Harmonien mit einem erhöhten Bewußtseinszustand alle gleichzeitig aufnehmen kannst und dies noch um ein Hundertfaches verstärkst, erhältst du eine schwache Ahnung von der Vollkommenheit der Schrift.

Ich will es damit erst einmal bewenden lassen und hoffe, Dir einige Denkanstöße gegeben zu haben. Verzeih mir den ironischen Unterton. Ich wollte es bewußt provokativ darlegen, um Dich wach zu rütteln. Ist aber nicht bös gemeint. Ich schätze Dich trotzdem sehr und hoffe, dass Du mir diese kühne Sprache verzeihst. Ich möchte nur, dass Du Dich mit den Realitäten und Fakten beschäftigst, die für jedermann zugänglich und offenbar für alle sind. So etwas kann man nicht mit einem Achselzucken abtun oder einfach nur Scheuklappen aufziehen, nach dem Motto: Damit will ich mich lieber nicht auseinandersetzen. Sonst würde vielleicht mein Glaube leiden.
wie schon geschrieben, gehen deine geschichtlichen Argument völlig an dem Inhalt der Bibel vorbei und sind deshalb zwar ganz interessant zu lesen, führen aber in keiner Weise weiter in ein Verständnis der Heiligen Schrift.

Und wir brauchen dazu nichts anderes als unseren bedingungslosen ehrlichen Willen, die Wahrheit und nichts als die Wahrheit erkennen zu wollen. Und dann werden wir in alle Wahrheit geführt. Und bekommen ein Licht nach dem anderen. Eine Wahrheit nach der anderen. Ist das nicht wunderbar. Ich freue mich darüber wie ein kleines Kind. Ich jubele, weil es so einfach ist. Kein Mensch braucht irgendwelche Gelehrte, die ihm etwas auslegen. Der einfachste Bauer, Eingeborene und Beschränkte, der nicht einmal lesen kann, kann zur vollen Erkenntnis der Wahrheit kommen und kann eine unglaubliche Fülle von Licht bekommen, ohne je etwas von der Bibel und anderen Schriften gehört zu haben.
da kann ich dir nur von ganzem Herzen zustimmen. Wer vom Heiligen Geist erfüllt ist, braucht niemanden, der ihm die Bibel auslegt. Sie legt sich dann von dem aus, der sie geschrieben hat. Also aus erster Hand.
Doch wiederum meine kleine Testfrage dann dazu: Wenn du soviel Licht erlangst, wieso erkennst du so wenig in der Bibel?

Ich habe mich ein paar Jahre lang intensiv verstandesmäßig mit der Bibel auseinandergesetzt, doch viele Stellen, vor allem solche wie die Offenbarung, blieben mir letztlich ein absolutes Rätsel. Sie sind mit dem Verstandesdenken nicht dekodierbar, nur im eigenen Erleben wird es plötzlich sonnenklar. Deshalb ist das ein wunderbarer Test, inwieweit jemand wirklich vom Geist erfüllt ist. Er sollte irgendeine Stelle einer Heiligen Schrift nehmen können und nicht nur licht-und-liebe-blabla dazu absondern...

Und das ist nichts besonderes. Es wird jedem Menschen gegeben, der sich dem Geist so weit öffnet, egal welche Bildung.

Jeder von ihnen ist tatsächlich weiter, als alle die, die Jahrtausende zuvor nur Erkenntnisse aber kein Licht gesammelt haben. Darum sind wir alle göttlich, weil wir diese Fähigkeit der Bewußtwerdung des Göttlichen besitzen.
wer da weiter ist oder nicht, mag ich nicht beurteilen.

Es gibt so viele, mit denen ich eine solche Einheit habe. Ich bin wirklich nicht allein. Das tut so gut. Das Endziel ist ja die Verschmelzung aller Seelen im SEIN. Was für eine Einheit. Aber die Denker, Grübler und Wortgewaltigen fühlen sich meist so allein. Sie suchen ständig andere, die sie verstehen und ihr ach so großen Wissen bestätigen. Aber Einheit ist etwas ganz anderes. Man spürt, wie die Energien von dem einen zum anderen hin und herfliessen, wie zwei Bäche, die sich zu einem Fluß vereinigen.
ich finde es schön daß du dich da so wohl fühlst. Ich fühle mich in meinem Erleben auch unbeschreiblich wohl.
Dann müssen wir es wohl vorläufig auf sich beruhen lassen, wenn wir sonst keine Gemeinsamkeit finden.

Du weißt, liebe Eva-Maria, ich habe wirklich nicht mit Dir in Disput treten wollen, nicht weil ich nicht mich auskennen würde, sondern weil ich Dich nicht überfordern wollte, weil ich nicht weiß, wie weit Du bist. Manche die ihren Glauben als Menschenwerk erkennen, fallen erst einmal in ein tiefes Loch. Mir jedenfalls ging es so. Ich war wirklich frustriert und zornig. Zornig auf die, die mich so unverschämt versucht haben zu veräppeln und „hinter´s Licht zu führen“. Ich wollte Dir gerne die Zeit lassen, selbst darauf zu kommen. Vielleicht ist es jetzt soweit.
ich danke dir für deine Rücksichtnahme, sie ist aber völlig unnötig. Ich habe einen wunderbaren Lehrer, der - wenn man Woherwigs beschreibungen folgt - sehr weit entwickelt ist. Und auch dieser Lehrer legt sehr großen Wert auf die Schriften als Maßstab und Korrekturhilfe. Deshalb befinde ich mich in bester Gesellschaft und vermisse wirklich nichts.
Umgekehrt möchte ich dir aber auch nicht zunahe treten und lasse dich nun unbehelligt von weiteren Heiligen Schriften :)

Versuche doch einmal nur mit dem Herzen und Deinem Innersten Deiner Seele zu verstehen, und nicht mit Deinem ausgeprägten, auf Hochtouren laufendem Verstand. Deshalb höre auf Dein Herz, Deine Seele, nicht auf die Zeichen, die beliebig veränderbar sind.

Komme zu uns, die wir sehen und in Einheit leben. Es warten schon viele auf Dich. Du weißt, das sage ich nicht so dahin, das weiß ich!

In großer Liebe und Zuneigung
Dein Oriano
ach ich weiß mich dir auch so verbunden, ich kann dir die Welt Deines Sehens neidlos überlassen.

:kiss4: eva-maria
 
Werbung:
Zurück
Oben