Die AfD und andere rechte Gesinnungsträger sind eine echte Gefahr - was können/müssen wir dagegen tun?

Um bei Söder zu bleiben: Er verlieh Ahmed Ofowaa, der "Held von Aychaffenburg", die Christopherus-Medaille gür Zivilcourage... dieser lebt aber seit dem weiterhin nzr unter Duldung in Deutschland.
Das finde ich unglaublich- und typisch Deutschland.
Ich sags ja immer, für jeden Shice gibt es ein Informationsblatt, eine Beratungsstelle und betroffenes Gelaber, und die Haspa bietet auf ihrer Website Gebärdensprache an.
Aber wenns hart auf hart kommt, ist es vorbei mit der Menschlichkeit, dann zählen nur Macht und Geld.
Das ist so doppelbödig.
 
Werbung:
Europa ist bereits sehr dicht besiedelt, das wird nicht funktionieren.

Deutschland ist sehr dicht vesiedelt. Andere europäische Länder hätten durchaus noch Platz, auch ohne viel zusätzlich besiedeln zu müssen.

Der Klimawandel droht vor sllem auch dicht besuedrlte Regionen im Äquator-Raum quasi unveeohnvar zu machen. Wohin mit diesen Menschen?

Auch das starke Bevölkerungswachstum in den armen Ländern ist ein großes Problem

Jain. Das Maximum der Population wird irgendwann zwischen 2050 und 2080 erreicht werden. Danach wird die menschliche Erdbevölkerung sinken erst einmal sinken.

Und darüber hinaus gehört zur Entwicklungshilfe auch dazu, es durch Gesundheisversorgung und Impfungen etc. den Drang zu mehr Nachkommen zu reduzieren.

, die Länder können allein technisch gesehen nicht alle ernähren und allen eine Lebensperspektive bieten, selbst wenn dort Frieden ist, so viele Jobs gibt es dort nicht, selbst hier fallen durch die Digitalisierung immer mehr weg.

Die Digitalisiering etc. nimmt zwar Arbeit, reduziert aber nicht die Nahrung. Es ist dem Brot egal, ob der Mensch, der es isst, vorher z.B. geschraubt hat oder ob ein Roboter das übernommen hat. Wir brauchen die Nahrung deswegen nicht so fest mit der geleisteten Arbeit verknüpfen.

Kommen die Leute dann trotzdem hier her, was ja verständlich ist, werden sie als Gefahr im Kampf um die knapper werdenden Ressourcen wie Geld und Wohnungen betrachtet, was ebenfalls verständlich ist.

Und das sehe ich anders, bzw. ich finde es zwar emotional auf den ersten Blick verständlich aber näher betrachtet nicht folgerichtig.

Ja, es gibt Konkurenz. Aber wieso macht man das an Gruppen fest? Es war noch nie eine gute Lösung, die Not verschiedener Gruppen gegeneinander auszuspielen.

Wenn ich die Konkurenz mit Migranten auf dem Arbeitsmarkt bemängeln würde, und sie deswegen abschieben oder fernhalten wollen würde. würde ich mit der gleichen Logik auch die gleiche Konkurenz mit Frauen bemängeln können und fordern, sie sollten "zurück an den Herd". Immethin hat sicher auch schonmal eine Frau einen Job bekommen, auf den ich mich beworben habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das finde ich unglaublich- und typisch Deutschland.
Ich sags ja immer, für jeden Shice gibt es ein Informationsblatt, eine Beratungsstelle und betroffenes Gelaber, und die Haspa bietet auf ihrer Website Gebärdensprache an.
Aber wenns hart auf hart kommt, ist es vorbei mit der Menschlichkeit, dann zählen nur Macht und Geld.
Das ist so doppelbödig.

Oder Chia Rabiei, der "Held von Würzburg". Auch er vereitelt einen Anschlag, und danach soll noch sein Asylgesuch geprüft werden. Politiker schlagen ihm auf die Schulter und seine Sachbearbeiter sagen ihm, wie toll sie seine heldengaften Handlungen fanden. Das darf aber ja nicht über den Asylstatus entscheiden. Und so wurde dann seine Abschiebung beschlosden.

Immerhin konnte er dann gerichtlich doch einen dauerhaften Schutzstatus erstreiten: Sein Anwaltcargumentierte, dass er durch seine Heldentat auch Bekanntheit erlangte und dadurch im Iran, wohin er abgeschoben werden sollte, Repressaluen zu begürchten hat. Das Gericht folgte dieser Argumentation.

Ich kann dabei durchaus auch nachvollzirhen und mit-tragen, dass eine solche Heldentat keinen dauerhaften Aufenthaltsstatus triggern soll. Aber zu hinterfragen ist und bleibt: Wen würden Menschen wie er stören? Wieso besteht da überhaupt ein Anliegen zur Abschiebung? Würde es irgendwid sicherer oder sondtwie besser werden, wenn er vor (oder nach) der Heldentat abgedchoben worden wäre? Antwort: Nein, solche Abschiebungen machen nichts besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deutschland kann .. an der Wahrung der Rechte und Würde der betroffenen Menschen mitarbeiten,
ohne alle aufzunehmen. Beispielsweise .. für eine bessere Aufteilung der Flüchtlinge in ganz Europa plädieren.

An welche Länder Europas denkst du dabei konkret? Geh sie doch mal grad alle durch.

Wie sind sie aufgestellt in Sachen Wohnraum, Bildung, Wirtschaftskraft, Verschuldung?
Wie ist die Stimmung anhand der Erfahrungen, die sie mit "Vorfällen" machen durften?

Kurz: Wie sieht es in der Realität mit der Bereitschaft der anderen Länder Europas aus?
 
Oder Chia Rabiei, der "Held von Würzburg". Auch er vereitelt einen Anschlag, und danach soll noch sein Asylgesuch geprüft werden. Politiker schlagen ihm auf die Schulter und seine Sachbearbeiter sagen ihm, wie toll sie seine heldengaften Handlungen fanden. Das darf aber ja nicht über den Asylstatus entscheiden. Und so wurde dann seine Abschiebung beschlosden.

Immerhin konnte er dann gerichtlich doch einen dauerhaften Schutzstatus erstreiten: Sein Anwaltcargumentierte, dass er durch seine Heldentat auch Bekanntheit erlangte und dadurch im Iran, wohin er abgeschoben werden sollte, Repressaluen zu begürchten hat. Das Gericht folgte dieser Argumentation.

Ich kann dabei durchaus auch nachvollzirhen und mit-tragen, dass eine solche Heldentat keinen dauerhaften Aufenthaltsstatus triggern soll. Aber zu hinterfragen ist und bleibt: Wen würden Menschen wie er stören? Wieso besteht da überhaupt ein Anliegen zur Abschiebung? Würde es irgendwid sicherer oder sondtwie besser werden, wenn er vor (oder nach) der Heldentat abgedchoben worden wäre? Antwort: Nein, solche Abschiebungen machen nichts besser.
Beim Messerangriff auf dem HH Hauptbahnhof dieses Jahr war es dasselbe.
Ein Tschetschene und ein syrischer Flüchtling hatten die deutsche Angreiferin gestoppt und so
wahrscheinlich mehrere Leben gerettet.
Die Polizei dankte dem Syrer und----gab ihm einen Capucchino aus. Wow. :rolleyes:
Der Tschetschene hatte ihr von hinten in die Knie getreten und sie so zu Fall gebracht, sehr schlau.
Ob wir das noch draufhätten? So n deutsches Büro-Weichei? :cool: *pöse FreeStar, pfui:D*

Also, man könnte mal Statistiken erheben, auf wie viele Angriffe durch Migranten
es Migranten sind, die andererseits in diesen und in vielen anderen Situationen eine solche Zivilcourage aufbringen.

Die Rechten wollten sowas natürlich nicht hören und diskreditierten ihn und starteten eine Hetzkampagne gegen ihn:



Ich hätte die Schnauze voll von D, an seiner Stelle..
 
Zuletzt bearbeitet:
P:S. Es ist natürlich immer noch unklar, ob Mohammed al Mohammed bleiben darf, nach 3 Jahren in D und seiner guten Tat am HH Hauptbahnhof. :rolleyes:
Ich wollte damals an Tschentscher schreiben, ihm Asyl zu gewähren, aber nützt ja eh nichts..
immerhin hat er eine gute Anwältin inzwischen, die ihn unterstützt dabei.
 
An welche Länder Europas denkst du dabei konkret? Geh sie doch mal grad alle durch.

Wie sind sie aufgestellt in Sachen Wohnraum, Bildung, Wirtschaftskraft, Verschuldung?
Wie ist die Stimmung anhand der Erfahrungen, die sie mit "Vorfällen" machen durften?

Kurz: Wie sieht es in der Realität mit der Bereitschaft der anderen Länder Europas aus?

Der Rechtsruck ist leider in vielen Ländern Europas vorhanden, weil überall so einige Leute falsch-pauschalisierende Schlussfolgerungen aus den "Vorfällen", wie Du es hier nennst, ziehen. Das wäre/ist auch in ganz Europa zu kritisieren. Und ich habe durchaus auch in Europa vertrilt Bekannte (ehrmalige Kollegen), die es in ihren jewelligen Ländern ähnlich sehen wie ich. Ich kann nur hoffen, dass der Rechtsruck weit genug aufgehalten wird, und die Bereitschaft zur Aufnahme Europa-weit wieder steigt.

Und nach wie vor: Irgendwohin müssen diese Menschen; insbesondere die große Mehrheit unter ihnen, die NICHTS mit den besagten "Vorfällen" am Hut hat. Es werden auch nicht weniger werden bzw. ihr Anliegen zur Migration wird auch nicht geringer werden, wenn wir sie nur lange genug draußen halten - das z.B. Australische Vorgehen, was zwar vorläufig dazu geführt hat, dass aktuell keiner mehr dahin fliehen will, aber auch sehr viele Menschenleben bis dahin gekostet hat - sondern der Druck wird in den nächsten Jahrzehnten noch drastisch steigen.

Was also schwebt Dir da vor?
 
Beim Messerangriff auf dem HH Hauptbahnhof dieses Jahr war es dasselbe.

Ja. Und den ganzen Abend wurde die Polizei-HH auf X gedrängt doch endlich die Herkunft des Täters zu nennen. Als dsnn bekannt wurde, dass es eine Deutyche Frsu war, wurde der Fall plötzlich unintetessant, bzw. es wurde anderweitug verducht darszs trotzdem noch der Migration die Schuld dafür in die Schuhe zu schieben...

Ein Tschetschene und ein syrischer Flüchtling hatten die deutsche Angreiferin gestoppt und so
wahrscheinlich mehrere Leben gerettet.
Die Polizei dankte dem Syrer und----gab ihm einen Capucchino aus. Wow. :rolleyes:
Der Tschetschene hatte ihr von hinten in die Knie getreten und sie so zu Fall gebracht, sehr schlau.
Ob wir das noch draufhätten? So n deutsches Büro-Weichei? :cool: *pöse FreeStar, pfui:D*

Ich als bekennendes Büro-Weichei: Ich hätte es wahrscheinlich nicht drauf gehabt. Zivilcourage zu loben und sie selbst in solchen Situationen zu haben, sind leider zwei unterschiedliche Paar Schuhe.

Also, man könnte mal Statistiken erheben, auf wie viele Angriffe durch Migranten
es Migranten sind, die andererseits in diesen und in vielen anderen Situationen eine solche Zivilcourage aufbringen.

Eigentlich eine schöne Idee: Neben einer Kriminalstatistik auch eine Heldenstatistik.

Die Rechten wollten sowas natürlich nicht hören und diskreditierten ihn und starteten eine Hetzkampagne gegen ihn:


Ja, einfach nur unwürdig.
 
Werbung:
Nö, ich hab zuerst gefragt, und es ist ja dein Gedanke.
Welche Länder Europas sind aussichtsreich für deine Idee,
daß sie mehr Flüchtlinge/Asylanten etc aufnehmen sollen?

Mindestens alle, die bislang nicht so viele aufgenommen haben. Dem steht nur der Rechtsruck in auch diesen Ländern leider entgegen. Und mit der Meinung bin ich wie gesagt nicht allein; nicht nur in Deutschland.

Und jetzt bist Du dran: Was schwebt Dir also vor? Wohin mit all den Menschen, die ein nachvollziehbares Anliegen haben, nicht mehr in ihrer ursprünglichen Heimst zu leben, und die um Schutz, Hilfe und Lebensperspektive bitten? Wohin mit den Millionen Menschen, die aktuell auf der Flucht sind? Wohin mit den bis zu Milliarden Menschen, die in den kommenden Jahrzehnten azf der Flucht sein werden?
 
Zurück
Oben