Die AfD und andere rechte Gesinnungsträger sind eine echte Gefahr - was können/müssen wir dagegen tun?

Und währeddessen scheinen alle relevanten Thema wie soziale Gerechtigkeit, der Klimawandel, die Wohnungsnot, Bildung usw. völlig in den Hintergrund zu treten.
Das mit vollster Unterstützung der Presse, die per #makemoney ebenso auf das Toitsche Gemüt absolut zuverlässig wirkende empörungsfähige Thema setzt: Migration/Re->Migration aka getarntes Ausländer raus.
 
Werbung:
Demokratische Systeme sind durch schleichende Erosion von Normen und Institutionen gefährdet, meist ausgelöst durch politische Eliten, die Macht konsolidieren und demokratische Prozesse untergraben.
 
Wichtig ist, daß jeder wählen geht. Jede Stimme, die nicht an die AfD oder FPÖ geht, ist eine Stimme weniger für sie.
Ansonsten geb ich zu, wirklich Hoffnung hab ich keine. Solange die anderen Parteien nicht in Gang kommen und die Probleme lösen, werden die rechten Parteien weiter wachsen.
 
Wichtig ist, daß jeder wählen geht. Jede Stimme, die nicht an die AfD oder FPÖ geht, ist eine Stimme weniger für sie.
Ansonsten geb ich zu, wirklich Hoffnung hab ich keine. Solange die anderen Parteien nicht in Gang kommen und die Probleme lösen, werden die rechten Parteien weiter wachsen.
Es fehlt leider überall in Europa (und weltweit) an kompetenten Führungspersönlichkeiten.
Dieses Trauerspiel ist mitverantwortlich dafür, dass rechtsextreme Parteien einen derartigen Zulauf haben.
 
Werbung:
Wichtig ist, daß jeder wählen geht. Jede Stimme, die nicht an die AfD oder FPÖ geht, ist eine Stimme weniger für sie.
Ansonsten geb ich zu, wirklich Hoffnung hab ich keine. Solange die anderen Parteien nicht in Gang kommen und die Probleme lösen, werden die rechten Parteien weiter wachsen.

Die Ampel hatte ja sehrviele Ambitionenund gute Vorhaben - von allen beteiligten im Koalitionsvertrag unterschrieben, aber hinterher vom gelben Anteil der Ampel gebremst oder gar verhindert.

Ich persönlich würde mir eine grün-dominierte Regierung mit einem Kanzler Habeck wünschen.

Nun ist aber die Union in den Umfragen derzeit immernoch stärkste Kraft.

Eine von der Union dominierte schwarz-rot-grüne Koalition könnte schlechtestenfalls wieder Leerlauf bedeuten, wie es der GroKo ja oft vorgeworfen wird.

Andererseits könnte ich in einer solchen Koalition aber auch sehr interessante Chancen erkennen. Auf Landesebenehat Schwarz-Grün ja schonmal geklappt, und beide Beteiligte waren zufrieden. Sollte also Schwarz-rot-grün das beste sein, was mit dem Wahlergebnis rauskommt, wäre das meiner Meinung nach durchaus auch eine Möglichkeit, die leise Hoffnung wecken könnte. Wenn alle diese Beteiligten sich dabei am Riemen reißen, könnte das klappen.
 
Zurück
Oben