Daß sie anstoßen zu prüfen, was beim Geoengineering/Climate-Engineering an Regeln bestimmt wird.
Man kann sich ja denken, daß der Wille/Druck vorhanden ist, am Klima/Regen/Temperatur zu drehen.
Wenn dafür jemand Methoden austüftelt, muß eine Aufsicht darüber da sein, daß diese nicht mehr an Schlechtem anrichten, als im Positiven dabei herauskommt. Eine Art TÜV/Warentest quasi für solche Eingriffe.
Lies es doch einfach nochmal durch und denk dir weg, daß der Vorschlag von der AfD kommt. Was hast du denn daran auszusetzen? Ein Regelwerk darf gerne vorgreifend zusammengestellt werden, denn sowas braucht ja immer seine lange Zeit. Selbst wenn derzeit noch kein Geo-E. in Deutschland unternommen wird, kann man sich ja vorbereiten. Ist besser als hinterherhinken.
Ganz allgemein, unabhängig davon, ob der Vorschlag von der AfD kommt oder nicht: So ein TÜV gibt es durchaus. Bei jeder größeren Forschungsaktivität müssen die beteiligten Forscher, Institute und Firmen einen Haufen Papierkram erledigen in dem sie deklarieren, was sie genau warum machen und welche Umweltrisiken dabei bestehen.
Darüber hinaus: Kein Flugzeug o.ä. startet unbemerkt. Erst Recht nicht, wenn es in die Stratossphere geht. Auch dahingehend findet ständiges Monitoring statt, und es würde bemerkt werden, wenn Flugkeuge oder Raketen gezielt gestartet würden, um z.B. Aerosole in die Atmossphäre bzw. Stratossphere abzulassen.
Es wird hier so getan, als würde eine Art heimliche Forschung stattfinden können, vollkommen unbemerkt und unterm radar. Dabei sind die realen Überlegungen in diesem Thema ja öffentlich sichtbar und von den Forschungsinstituten transparent dargestellt.
In einem längeren Text, den ich heute mal gefunden habe, wünscht sich Frau Höchst auch "mehr Monitoring" - also, dass die Beobachtung, die auch von ihr bestätigt stattfindet, auch auf die fraglichen Aerosole ausgeweitet wird.
Das kann von mir aus gerne geschehen. Es wäre aber wahrscheinlich nur wenig ergiebig bzw. würde nichts aufdecken, was wir nicht schon wissen.
Das DLR beispielsweise hat ein Furschungsflugzeug, mit dem sie regelmäßig Luftproben aus großer Höhe einsammeln und analysieren - mitunter auch direkt aus Kondenzstreifen von Verkehrsflugzeugen. Sie können gerne diese Analysen erweitern, mehr Messflüge durchführen, mehr Messinstrumente einbauen. Ich wäre überglücklich, wenn sie dann mich auch einstellen würden, um als Wissenschaftler auf solchen Messflügen teilzenehmen und die Instrumente zu bedienen, die Messungen zu überwachen und die Daten zu analysieren. Die Quelifikationen dazu hätte ich. Ich vermute aber sehr stark, dass ich in jedes Messprotokoll als Fazit sinngemäß schreiben müsste: "Wieder nichts gefunden, was wir nicht hätten wissen können."
Forschungsmittel sind knapp, und die bestehenden Resourcen müssen so leider auf die Projekte verteilt werden, bei denen auch wahrscheinlich etwas rauskommt, was man noch nicht wusste.
Bevor man also solche allgemeinen Rundumschläge veranstaltet, wäre es sinnvoll folgende Fragen zu beantworten:
Was genau wollen wir untersuchen?
Welches Geoengineering könnte von uns unbemerkt stattfinden? Die realen/seriösen Gedanken in diese Richtung sind ja vielfältig und auch entsprechend ausführlich auf den Webseiten von Forschungsinstituten beschrieben (und ebenso, ob es noch weiter in Überlegung ist oder nicht etc.)
Welches Interesse hätten Forschungsinstitute oder Firmen, das geheim zu halten?
Was deutet drauf hin, dass es vielleicht doch schon stattfindet?
Nun will ich aber noch etwas dazu schreiben, dass der Vorschlag eben von der AfD kommt. Es ist nicht sinnvoll, ihn nur völlig losgelöst davon zu betrachten.
Die AfD ist es beispielsweise, die den menschengemachten Klimawandel leugnet bzw. weiter Zweifel sähen will, obwohl wissenschaftlich betrachtet daran nichts mehr zu rütteln ist. Die Forscher debattieren noch über Detailfragen, aber nicht darüber, dass tatsächlich ein Mehr an Treibhausgasen auch ein Mehr an Temperatur ergibt, und dass die Folgen sehr unbequem für die Menschheit sein werden, wenn das nicht schnellst möglich gebremst wird.
Da ist es glatter Hohn, wenn aus diesen Reihen dann auch der Satz fällt:
"Wir bereiten einen Gesetzentwurf vor, der Geoengineering in Deutschland strikt regulieren und potentiell gefährliche Eingriffe in die Atmosphäre untersagen soll." Eine Partei, deren Parteichef Chrupalla sich jetzt Servus TV hinsetzt - da ist ja keine Gegenrede zu erwarten, wie bei Lanz - und die
Klimaideologie bemängelt.
PS: Dabei ist gerade unser Treibhausgasausstoß ein nicht nur potentiell sodnern tatsächlich gefährlicher Eingriff in unsere Atmosphäre. Einen solchen Vorschlag der AfD würde ich also nur dann ernst nehmen, wenn sie wenigstens DAS mal wirklich anerkennen würden.