Die Abhängigkeit der Frau - Auswege?

Ich habe ein sehr gutes Beispiel, wie man den Teufelskreis etwas durchbrechen kann.

Es gibt in DE eine (vermutlich ehemalige) Türkin, die sich mit 2 Kleinkindern von ihrem Mann scheiden lies. Sie wollte sich selbständig machen. Ämter und Banken sagten ihr: "Das schaffen sie nicht, als alleinstehende Mutter schon gar nicht".
Sie bewies das Gegenteil. Sie hat inzwischen eine Firma, die älte Leute pflegt, mit über 100 Angestellten. Alleinstehende Mütter werden bevorzugt eingestellt.

Das beweißt 1.: dass es geht,
beweist 2.: dass Frauen zusammenhalten können, wenn sie wollen
und 3. dass sie Führungsqualitäten hat, weil sie erkannt hat, dass Frauen, die auf einen familienfreundlichen Job angewiesen sind, die besten Mitarbeiter sind.
Sie hat Verständis und Lösungen, wenn die Kinder krank sind.

Frauen, nehmen wir uns daran ein Beispiel!!!!
 
Werbung:
Hallo BlueBliz,

ich verzeihe Dir mal Dein unbedachten Äusserungen, mit 14 hat man noch keine Geldprobleme...

Kindergeld bekommen nur Frauen, die auch Kinder haben - und dann haben sie keine Zeit mehr zum Arbeiten, ist ne Scheiss-Situation, wenn man den ganzen Tag Bauklötzchen durch die Gegend schieben darf und nicht beruflich gefordert ist. Als Alleinerziehende ist man doppelt gear****, diese Frauen leben teilweise echt am Existenzminimum.
Und wenn eine Frau Kinder hat, sind da auch mehr Ausgaben, die bei weitem nicht durch das Kindergeld abgedeckt werden.
Auch Frauen ohne Kinder haben ein vernünftiges Gehalt verdient, schliesslich sind sie statistisch gesehen produktiver als Männer.

Wozu bekommen eigentlich Single-Männer soviel Gehalt? das Argument war doch immer, dass ein Mann seine Familie ernähren muss!

LG
Ahorn

Aber irgendwie sinds doch meistens die Männer die das Geld für die Familien bringen. Liegt wohl an der ganz logischen Tatsache das sich die Frauen eben seit langem um die Kinder kümmern. Bei den Tieren ist das ja bunt gemischt, bei manchen passt das weibchen auf die kinder auf und das männchen geht futter suchen, bei anderen passt das männchen auf die kinder auf.
Und bei den Menschen hat sich das ganze eben so entwickelt.

Was Geldprobleme angeht: Tja, man muss schon in der Lage sein eine Familie zu planen und erkennen wenn ein vollidiot vor einem steht der einen sowieso verlassen wird. Dann gibts ja noch den Unterhalt. Ansonsten einfach verhüten. Jeder kennt die Möglichkeiten und die möglichen Konsequenzen.

Und was soll man denn machen? Ich war schon immer dafür das man den alleinerziehenden müttern (und vätern) helfen sollte. (je nach Situation)

Man kann ja nicht einfach sagen: Jetzt will ich Kinder haben und das Geld kommt schon von alleine zu mir. :escape:
 
Hallo Blue-Bliz,

reden wir in 10-15 Jahren weiter - wäre gespannt, was du bisdahin alles erfahren mußtest.

Wir haben uns das auch alle so einfach vorgestellt.
Richtigen Partner sofort erkennen, Verhütung, die immer so funktioniert wie wir uns das vorstellen.

Glaubst du im ernst, dass sich sooooo viele bewußt auf "noch nicht den richtigen" Partner einlassen? Wer glaubt daran, dass gerade sein Kondom platz oder man gerade in der kritischen Zeit Durchfall bekommt und die Pille nicht wirkt usw.

Ich kenne Kinder von Frauen, die laut Arzt unfruchtbar sind, Mütter, bei denen die Pille zu schwach war, Väter, die sich unterbinden haben lassen ....

Ein sicherer Job - bis die Firma pleite geht ....

Unterhaltszahlungen? Bei vielen kommt Weihnachten öfter.

Es klingt einfach, ist es aber in Praxis nicht.
 
die dann nichtmal vernünftig bezahlt werden... :nudelwalk


Als Zahnarzthelferin sind mir die täglichen Überstunden NIE bezahlt worden. Und obwohl wir eine 5 Tage Woche hatten, wurden uns für den Urlaub immer eine 6 Tage Woche berechnet ... damals war ich zu jung ... heute arbeite ich lieber nicht mehr in dem Job.
 
Indigomädchen;1047046 schrieb:
Hallo Blue-Bliz,

reden wir in 10-15 Jahren weiter - wäre gespannt, was du bisdahin alles erfahren mußtest.

Wir haben uns das auch alle so einfach vorgestellt.
Richtigen Partner sofort erkennen, Verhütung, die immer so funktioniert wie wir uns das vorstellen.

Glaubst du im ernst, dass sich sooooo viele bewußt auf "noch nicht den richtigen" Partner einlassen? Wer glaubt daran, dass gerade sein Kondom platz oder man gerade in der kritischen Zeit Durchfall bekommt und die Pille nicht wirkt usw.

Ich kenne Kinder von Frauen, die laut Arzt unfruchtbar sind, Mütter, bei denen die Pille zu schwach war, Väter, die sich unterbinden haben lassen ....

Ein sicherer Job - bis die Firma pleite geht ....

Unterhaltszahlungen? Bei vielen kommt Weihnachten öfter.

Es klingt einfach, ist es aber in Praxis nicht.

Ja wenns passiert passierts.
Hast du denn bessere Ideen? Jeder ist selber verantwortlich für das was er tut da kann man niemandem helfen.
Aber was gäbe es für alternativen :confused:


Und meckert nicht wegen unbezahlte Überstunden! (an dich da oben gerichtet)
Mein Bruder hat in vielen Geschäften gearbeitet und hat die überstunden auch als co-filialleiter eigentlich selten bis nie bezahlt gekriegt. (und ja mein Bruder ist männlich)

reden wir in 10-15 Jahren weiter - wäre gespannt, was du bisdahin alles erfahren mußtest.
Gut, ich meld mich dann!
Hättest du am 24.Juni 2020 Zeit?
 
... und wenn Frauen obwohl sie keine Kinder wollten, doch schwanger wurden, lassen sie teilweise abtreiben ... und das Thema wir auch im Forum heiß diskutiert ... aber es zwingt sie ja keiner dazu!

Die Situation ist viel komplizierter als ein Mann es sich vorstellen kann. Was sagte mein Freund mir gestern wieder:"Wir Männer sind einfach." Drum ist es anscheinend für uns Frauen komplizierter vorgesehen, weil wir wider allen schwierigen Umständen es doch packen.
 
Hallo Blue-Bliz,

das war jetzt schon etwas differenzierter, *Lob*

Aber irgendwie sinds doch meistens die Männer die das Geld für die Familien bringen.

Inzwischen würden viele Männer gerne eine Familienpause einlegen, aber da sie meistens immer noch mehr Geld verdienen als die Frau, ist es rein finanziell nicht möglich. Und Verständnis finden aktive Familienväter bei ihrem Chef auch nicht...
a045.gif


Liegt wohl an der ganz logischen Tatsache das sich die Frauen eben seit langem um die Kinder kümmern.
wie schon erwähnt, inzwischen würden viele Väter gerne.

Was Geldprobleme angeht: Tja, man muss schon in der Lage sein eine Familie zu planen und erkennen wenn ein vollidiot vor einem steht der einen sowieso verlassen wird.
wenn es so einfach zu erkennen wäre, hätten nicht soviele Frauen dieses Problem, und manche Väter drücken sich auch vor dem Unterhaltszahlen, oder zahlen gerade mal ein bisschen, dass die Mutter+Kind geradeso überleben können - und machen sich selbst ein Luxusleben - ich hab schon einiges gesehen!!!

Ansonsten einfach verhüten. Jeder kennt die Möglichkeiten und die möglichen Konsequenzen.
Wenn man dem Partner vertraut und man sich ein Kind wünscht, verhütet man nicht. Und manchmal versagt die Verhütung - gerade junge Menschen müssen erst lernen, wie man mit einem Kondom umgeht... es gibt viele Gründe, ungewollt schwanger zu werden, und sich dann trotzdem für das Kind zu entscheiden. Das sollte aber nicht zum Verhängnis werden...

Man kann ja nicht einfach sagen: Jetzt will ich Kinder haben und das Geld kommt schon von alleine zu mir. :escape:
Das Land (Deutschland, von Österreich und Schweiz weiss ich es nicht so genau) leidet genau deswegen unter Kinderarmut, weil es bisher keine familienfreundliche Politik gab, weil viele nicht wussten, wie sie ihr Kind - auch materiell - gut versorgen können.

LG
Ahorn
 
Zuerst mal: Weniger Kinder tun keinem weh (ausser den älteren Leuten vielleicht.)

Und wenn man ein Kind haben will muss man natürlich auch finanziell gut vorbereitet sein. Wie gesagt, man kann nicht ohne genug leistung genug Geld bekommen. Ist leider so. Etwas mehr Hilfe würde natürlich nicht Schaden.

Meine Meinung ist das sich beide sowohl um die Kinder als auch um die Arbeit kümmern sollten. Man muss da schon etwas vorraus planen.

Und ansonsten kann man da nicht viel tun.
Natürlich wollen viele Väter auch etwas Zeit mit ihren Kindern verbringen, aber in erster Linie ist die Mutter am wichtigsten.
Und wie will eine Mutter die arbeitet sich zeitgleich gut um die Kinder kümmern?
 
Das Land (Deutschland, von Österreich und Schweiz weiss ich es nicht so genau) leidet genau deswegen unter Kinderarmut, weil es bisher keine familienfreundliche Politik gab, weil viele nicht wussten, wie sie ihr Kind - auch materiell - gut versorgen können.

LG
Ahorn
Ich finde das liegt eher einfach daran, dass die Leutz prüde sind/werden.

Zwischen ansteigendem Wirtschaftlichen Wohlstand und Lebensstandard und Geburtenrate,
zeigt sich dieser Zusammenhang am demographischen Wandel.

Tatsächlich verhindert die Unterschicht, dass die Sterberate die Geburtenrate überwiegt.


Das lässt den Schluss zu, dass Kapitalisten einfach aussterben, sobald der Unterschicht nicht mehr der Sinn danach steht,
jene auf Ihrem Rücken zu tragen.. :lachen:



Dunkle Grüße,
Wyrm :clown:
 
Werbung:
kürzlich meinte die feundin (oder geschäftspartnerin meines freundes) "wir bräuchten ja eigentlich gar keine männer"

da musste ich lachen und ihr sagen:

"ohne mann könntest du mir das nichtmal sagen, du wärst nichtmal so groß wie eine winzige spermie, du wärst überhaupt nicht da"

für denn einen ist es abhängigkeit
für den anderen zusammenarbeit

der abhängige flüchtet
der zusammenarbeitende will kooperieren!

wählt die frau einen ausweg der natürlichen abhängigkeit ... soll sie doch ...
gibt aber doch noch genug die kinder kriegen sex mit männern etc. toll finden ...
auf die paar einsiedler frauen die nicht wisssen daß sie ihre menschliche existens der erfolgreichen zusammenarbeit zwischen mann und frau verdanken, naja ... für michlachhaft ... engstirnig und eindeutig kurz gedacht ...
wer sich von der menschheit getrennt fühlt, soll ziehen wie er glaubt, aber ich bitte euch mal zu fragen warum trifft man euch in einem esoterikforum...
solange ihr euch selbst und wielt so wenig kennt kann ich nur gratulieren, daß es manche bis heirer geschafft haben ...

flucht ist keine kooperation!
kooperation schließt die auseinandersetzung des mensch seins mit ein

lg vom liber

lg vom liber
 
Zurück
Oben