ich komme, wie alle anderen auch, aus der göttlichen Quelle, ..... daher sind wir alle ein Teil der göttlichen Quelle und haben alle Qualitäten und Eigenschaften, die der gesamten göttlichen Quelle entsprechen, aber eben nur im Rahmen unserer Möglichkeiten auf der Erde.
Deshalb sind wir alle "Gott". Und das ist auch der Grund, warum es für mich keine Instanz gibt, die einen Plan von meinem "Tröpfchenleben" hat, .... diesen Plan habe ich selbst, so wie jeder andere auch, ich bin ja die "Quelle". Die Quelle ist weiterhin da, aber sie "mischt" sich nicht ein, weil sie dies nicht braucht, weil ich als "Schöpfer" und Teil dieser Quelle selbst den Plan entworfen habe und verwirkliche.
Ein Vergleich:
Der Ozean......er ist und ist immer da. Ein Tröpfchen Ozean (Wassertropfen), beschließt die Erfahrung "verdunsten" zu machen und tut dies auch. Er schließt sich mit weiteren verdunsteten Wassertropfen zusammen, um die Erfahrung Wolke zu machen. Der Ozean ist weiterhin da, er weiß, dass sein Wassertropfen und seine Freunde eines Tages zu ihm zurückkehren werden.
Der Wassertropfen macht dann noch die Erfahrung "Regen", Quelle, Bach, Badewasser

....dazwischen noch die Erfahrung, wie es sich anfühlt, ein Erdbeerfeld zu bewässern, aus einer Hundewasserschüssel getrunken zu werden, durch eine Kläranlage zu "schwimmen"......er geht aber nicht verloren, der Wassertropfen, ..... er wandelt sich nur.
Eines Tages, nach einer sehr langen, erlebnisreichen, befriedigenden Reise, auf der er die unterschiedlichsten Erfahrungen gemacht und viele seiner "Kollegen" aus dem Ozean gesehen und gemeinsam mit ihnen Erfahrungen gemacht hat, kehrt er mit dem Transportmittel "Strom" in den Ozean zurück.
Der Ozean war in der Zwischenzeit da und hat sich nicht verändert, er ist und war ein Ozean, der jetzt seinen Wassertropfen empfängt und ihn wieder als Teil von sich aufnimmt.
Guten Morgen Salya
Soweit so gut.
Den Satz von dir:
Deshalb sind wir alle "Gott".
Würde ich so schreiben:
Deshalb sind "WIR" alle Gott.
Denn nicht der Einzelne ist Gott,sondern die berühmte Einheit ist Gott.
Und dann,hat in meinen Augen,nicht der Einzelne das gesamte Schöpferpotenzial (wie kann er wenn er nur ein Teil ist) sondern nur die Einheit als ganzes.
Den Vergleich mit den Tropfen habe ich auch schon woanders eingebracht,denn er ist wirklich gut und passend.
Wenn wir aber bei dem Vergleich bleiben,wo du sagst "der Tropfen beschliesst durch verdunsten Erfahrung zu machen" muss ich sagen,ein Tropfen kann niemals aus sich
selbst herraus verdunsten.Er benötigt dabei die Sonne.
Und wenn der Tropfen verdunstet ist,ist er erstmal nur wie vergeistigt.
Ausserdem gibt es im Ozean keinen einzelnen Tropfen.
Der Tropfen bildet sich erst in der Wolke,und in dem Moment
muss er zu Boden fallen.
Erst in diesem Moment materialisiert er sich.
Und dann geht er seinen Weg.
Aber der Tropfen hat überhaupt nicht die Möglichkeit seinen Weg zurück ins Meer sich auszusuchen.
Wind und topographische Verhältnisse bestimmen seinen Weg.
Er
muss sich seinem Schicksal beugen.
Das kann dem Tropfen ja auch egal sein,denn egal was mit ihm passiert,er kehrt irgendwann zwangsläufig zurück in die Einheit Ozean.
Wenn er planen würde,dann müsste er schon mit dem
gesamten Ozean planen.Und wenn er mit dem gesamten Ozean plant,muss er seine Wünsche hinten anstellen,übrigens alle Tropfen,sonst würde das nicht funktionieren.
Wenn er also individuell planen würde,müsste er auch mit
allen
Tropfen planen.Und ob das geht ist fraglich.
Zum einen,weil ständig Anteile des Ozeans im vergeistigten/verdunsteten oder im materialisierten Zustand sind.
Und zum anderen,die göttlichen Teile sind unerschöpflich.
Die Planung würde sich bis in die Ewigkeit hinziehen.
Meiner Meinung nach kann nicht nur mit einigen göttlichen Anteilen geplant werden,es muss schon mit allen geplant werden,damit das ganze funktionieren kann.
Und das geht wiederrum nicht,weil die göttlichen Anteile unerschöpflich sind.
Zitat Narr
Warum müsste man alles mit Helfern und anderen Seelen planen,wenn Gott diesen Plan schon hat?
Mit diesem Satz sprichst Du uns die Göttlichkeit ab.
Nein,ich spreche uns nicht die göttlichkeit ab,aber ich spreche uns die göttliche perfektion ab.
Gott ist perfekt und vollkommen.Voll-Kommen
Aber nur in der Einheit Gott! Voll
Wären es seine Teile auch,so müssten sie keine Erfahrungen machen.
Wenn seine Teile unvollkommen und unperfekt sind,wie können sie da wissen was für sie wirklich gut ist?
Was für die Teile gut ist,weiss nur die Perfektion in Form von Einheit/Gott.
Wenn du das ganze Instanz nennst,dann bist du ja selbe auch Teil der Instanz.
Das ist es ja was ich immer meine,wir sind nicht getrennt von der Einheit,es ist also nichts von uns aussenstehendes.
Liebe Grüsse
