Der_Narr
Neues Mitglied
Liebe Salaya
Auch dir danke ich erstmal für deine ausführliche Antwort.
So weit auseinander liegen unsere Thesen garnicht,muss ich fest stellen.
Der Unterschied liegt in meinen Augen darinn,dass du die Einheit schon in der Seele siehst,obwohl sie ja individuell ist,denn wäre sie es nicht (individuell) könnte sie nicht mit anderen Seelen planen.
Und darinn siehst du die gesamte Schöpferkraft.
Und ich sehe die gesamte Schöpferkraft nur in der Einheit ALLer Seelen.
Ich möchte mal auf diesen Satz eingehen,denn in dem Satz sehe ich Verständigungsschwierigkeiten.
Du siehst in meiner These scheinbar in den Schicksalsschlägen eine Fremdbestimmung.
Das ist aber nicht so.
Ich habe dir ja ziemlich am Anfang geschrieben dass ich von dem Prinzip Ursache und Wirkung ausgehe.
Durch mein Leben,Handeln usw. bestimme ich ja meine Zukunft selber.
Ursache-Wirkung.
Wo ist jetzt da die Fremdbestimmung wenn ich selber die Ursache für meine Zukunft bin?
Mal ein blödes Beispiel:
Ich lege meine Hand auf eine heisse Herdplatte.
Die Ursache ist meine Tat.
Die Wirkung ist,das ich mich verbrenne.
Ist diese Verbrennung jetzt eine Fremdbestimmung?
Natürlich nicht.
Und genauso verstehe ich das Prinzip Ursache und Wirkung!
Entschuldige,aber das liest sich in meinen Augen zu Fabulös.
Ich versteh zwar was du schreibst,ich kann damit aber nichts anfangen.
Diese Essenz vergleich ich mit dem Inhalt des Tropfen.
Aber nicht mit dem Tropfen selber.
Finde ich aber doch.
Ich weiss dass das viele nicht aktzeptieren wollen,weil sie in dem "Schicksal ausgeliefert sein" eine Fremdbestimmung sehen.
Aber ich erwähne nochmal die Herdplatte.
Wenn ich auf die heisse Herdpplatte packe,bin ich der Verbrennung ausgeliefert.
Ob mir das passt oder nicht.
Pack ich auf die Platte,dann muss ich mich verbrennen.
Und da kann ich niemanden die Schuld für geben wenn ich mich verbrenne.
Und genauso ist das mit dem Prinzip Ursache und Wirkung.
Heulen über die Wirkung,und schimpfen auf das böse gemeine Schicksal tun die,die sich garnicht im klaren sind was sie vorher gemacht haben.
Sicherlich sind wir zu 100% ausnahmslos verantwortlich für das was uns passiert.
Wir haben ja schliesslich die Ursache vorher geschaffen.
Und das ohne vorher die Wirkung geplant zu haben.
Das kann doch auch durch ein Schicksalsschlag passieren.
Wir können doch unser Schicksal aktzeptieren und annehmen,wir können es bearbeiten und loslassen.
Wo ist da der Unterschied?
Das sehe ich genauso.
Deshalb sieht man ja auch in meiner These immer eine Fremdbestimmung,weil einfach zu "menschlich" gedacht wird.
Das sagst du.
Oder es ist vielleicht eine Lehre?
Aber ist es wirklich so,und wie können wir es herrausfinden dass es wirklich so ist?
Du wieder mit deinem "planen"
Das ist mir jetzt m.E. zu menschlich gedacht.
Mir ist überhaupt diese ganze Planerei zwischen Leben zu menschlich gedacht,um Antworten zu bekommen.
Meiner Ansicht nach wurde jede Art von Erfahrung ganz am Anfang geplant,von der Einheit selber,und somit auch von uns,als Teil.
Genau!
Und die göttliche Quelle hat den Plan erstellt.
Achja,ich vergaß,in dem Fall ist es ja eine Fremdbestimmung wenn die göttliche Quelle den Plan erstellt.
Denn das blöde individuelle ICH,welches man ja durchaus Ego nennen kann,fühlt sich immer getrennt von der Einheit.
Und dann fühlt man sich fremd- (aber) - bestimmt.
Du schreibst mir auch zu oft vom planen.
Sagst du.
Ich sage es wurde schon alles am Anfang geplant.
Und ich sage,es gibt nur einen Plan.
Und das ganze Universum rotiert nach diesem Plan,und rotiert nicht rein zufällig.
Sonst könnte man die rotation einzelner Planeten und im Prinzip das gesamte Universum nicht berechnen.
Mir kommt übrigens in deiner These das Universum und vor allem die Sternbilder und ihre Bedeutung zu kurz.
Was heisst zu kurz?
Sie kommen überhaupt nicht vor.
Liebe Grüsse
Auch dir danke ich erstmal für deine ausführliche Antwort.
So weit auseinander liegen unsere Thesen garnicht,muss ich fest stellen.
Der Unterschied liegt in meinen Augen darinn,dass du die Einheit schon in der Seele siehst,obwohl sie ja individuell ist,denn wäre sie es nicht (individuell) könnte sie nicht mit anderen Seelen planen.
Und darinn siehst du die gesamte Schöpferkraft.
Und ich sehe die gesamte Schöpferkraft nur in der Einheit ALLer Seelen.
Schicksalsschläge sind nichts, das jemand anderer für uns erschaffen hat, es sind wir selbst, die diese Ereignisse herbeiführen, damit wir unsere Richtung wieder ändern und auf unserem Weg bleiben.
Ich möchte mal auf diesen Satz eingehen,denn in dem Satz sehe ich Verständigungsschwierigkeiten.
Du siehst in meiner These scheinbar in den Schicksalsschlägen eine Fremdbestimmung.
Das ist aber nicht so.
Ich habe dir ja ziemlich am Anfang geschrieben dass ich von dem Prinzip Ursache und Wirkung ausgehe.
Durch mein Leben,Handeln usw. bestimme ich ja meine Zukunft selber.
Ursache-Wirkung.
Wo ist jetzt da die Fremdbestimmung wenn ich selber die Ursache für meine Zukunft bin?
Mal ein blödes Beispiel:
Ich lege meine Hand auf eine heisse Herdplatte.
Die Ursache ist meine Tat.
Die Wirkung ist,das ich mich verbrenne.
Ist diese Verbrennung jetzt eine Fremdbestimmung?
Natürlich nicht.
Und genauso verstehe ich das Prinzip Ursache und Wirkung!
Diese Macht, das sind wir selber.
Dort, woher wir kommen, ist uneingeschränkte Freiheit, Schöpferkraft. Wenn eine Seele beschließt, auf der Erde zu inkarnieren, gibt es schon eine "feinstoffliche" Blaupause von dem zukünftigen Menschen auf der Welt, geschaffen durch diese Seele. Genauso, wie es, bevor ein Grashalm auf der Wiese wächst, schon eine Blaupause für diesen Grashalm gibt. Das ist das Gerüst, die Halterung, das Konzept, ....wie auch immer man das nennen mag. Unser Höheres Selbst weiß um diese Blaupause, unser Niedriges Selbst (Ego) nicht. Wann immer wir uns von unserer Blaupause entfernen würden, weil wir ja "vergessen" haben, was wir uns vorgenommen haben, werden wir durch Ereignisse daran erinnert, dass wir nicht auf unserem eigenen Weg sind.
Entschuldige,aber das liest sich in meinen Augen zu Fabulös.
Ich versteh zwar was du schreibst,ich kann damit aber nichts anfangen.
Was bleibt, wenn wir hier, auf der Erde, sterben und unsere "Hülle ablegen"?
Unsere Essenz, unsere Seele.
Deshalb ist die Essenz des Tropfen Meeres immer mit der Essenz des Ozean gleich (Salzwasser, Salzwasser).
Diese Essenz vergleich ich mit dem Inhalt des Tropfen.
Aber nicht mit dem Tropfen selber.
Du beschreibst mir gerade die Erscheinungsformen des Tropfen, das hat überhaupt nichts mit dem Tropfen Salzwasser zu tun.
Finde ich aber doch.
Er, der Tropfen, ist ebensowenig dem Schicksal ausgeliefert, wie ich es bin. Das ist es ja gerade, lieber Narr, die Anschauung, dass man jemandem oder irgendetwas ausgeliefert ist. Damit kann man/ich die Verantwortung für Tun, Handeln, Denken, Glauben, ..... abgeben und das ist nicht wirklich gewollt. Damit spricht man sich selbst die Schöpferkraft ab. Weil: Wofür soll ich etwas verändern, es ist ja sowieso mein Schicksal. Nein, nein, ......wir sind zu 100 Prozent dafür verantwortlich, wie es uns geht, ausnahmslos.
Ich weiss dass das viele nicht aktzeptieren wollen,weil sie in dem "Schicksal ausgeliefert sein" eine Fremdbestimmung sehen.
Aber ich erwähne nochmal die Herdplatte.
Wenn ich auf die heisse Herdpplatte packe,bin ich der Verbrennung ausgeliefert.
Ob mir das passt oder nicht.
Pack ich auf die Platte,dann muss ich mich verbrennen.
Und da kann ich niemanden die Schuld für geben wenn ich mich verbrenne.
Und genauso ist das mit dem Prinzip Ursache und Wirkung.
Heulen über die Wirkung,und schimpfen auf das böse gemeine Schicksal tun die,die sich garnicht im klaren sind was sie vorher gemacht haben.
Sicherlich sind wir zu 100% ausnahmslos verantwortlich für das was uns passiert.
Wir haben ja schliesslich die Ursache vorher geschaffen.
Und das ohne vorher die Wirkung geplant zu haben.
Nein, ..... Heilung erfahren wir durch Akzeptieren und Annehmen, Bearbeiten und Loslassen.
Das kann doch auch durch ein Schicksalsschlag passieren.
Wir können doch unser Schicksal aktzeptieren und annehmen,wir können es bearbeiten und loslassen.
Wo ist da der Unterschied?
Ich glaube, wir denken einfach zu sehr "menschlich".
Das sehe ich genauso.
Deshalb sieht man ja auch in meiner These immer eine Fremdbestimmung,weil einfach zu "menschlich" gedacht wird.
Wir haben uns ja bewusst nur ein Minimum an Schöpferkraft in Erinnerung gerufen,obwohl wir die 100 Prozent in uns haben/hätten.
Das sagst du.
Oder es ist vielleicht eine Lehre?
Aber ist es wirklich so,und wie können wir es herrausfinden dass es wirklich so ist?
Wenn die Seele schon wüsste, wie sich eine bestimmte Erfahrung in der Materie anfühlt, würde sie kaum diese Erfahrung planen.
Du wieder mit deinem "planen"
Das ist mir jetzt m.E. zu menschlich gedacht.
Mir ist überhaupt diese ganze Planerei zwischen Leben zu menschlich gedacht,um Antworten zu bekommen.
Meiner Ansicht nach wurde jede Art von Erfahrung ganz am Anfang geplant,von der Einheit selber,und somit auch von uns,als Teil.
Das ist ja überhaupt der Reiz, hier auf der Erde zu inkarnieren. Darum inkarnieren wir ja immer wieder und immer wieder. Wenn wir bereits alles um "Unvollkommenheit" gewusst hätten, wären wir dort geblieben, woher wir kommen: In der göttlichen Quelle!
Genau!
Und die göttliche Quelle hat den Plan erstellt.
Achja,ich vergaß,in dem Fall ist es ja eine Fremdbestimmung wenn die göttliche Quelle den Plan erstellt.
Denn das blöde individuelle ICH,welches man ja durchaus Ego nennen kann,fühlt sich immer getrennt von der Einheit.
Und dann fühlt man sich fremd- (aber) - bestimmt.
Diese, Deine Aussage, möchte ich etwas länger auf mich wirken lassen....mir kommt zu oft das Wort "Plan" vor.
Du schreibst mir auch zu oft vom planen.

Während der Verwirklichung des Planes auf der Erde gibt`s nichts zu planen, das ist schon erledigt. Geplant wird dann wieder nach dem "Sterben" auf der Erde und dem "Erholen und Revue-passieren-lassen" auf der anderen Seite.
Sagst du.
Ich sage es wurde schon alles am Anfang geplant.
Und ich sage,es gibt nur einen Plan.
Und das ganze Universum rotiert nach diesem Plan,und rotiert nicht rein zufällig.
Sonst könnte man die rotation einzelner Planeten und im Prinzip das gesamte Universum nicht berechnen.
Mir kommt übrigens in deiner These das Universum und vor allem die Sternbilder und ihre Bedeutung zu kurz.
Was heisst zu kurz?
Sie kommen überhaupt nicht vor.
Liebe Grüsse
