Die 5 Dimensionen? Bitte um Hilfe!

Wobei ich mir jetzt die (blöde ;) ) Frage stelle:
Ist dieses Fünkchen das Bewusstsein selber,oder ist es sogar die Seele selber?
Oder vielleicht beides?

Also unser guter Niemand (wo isser denn eigentlich hin???) würde jetzt wohl wieder einmal sagen, weder beides noch nicht beides aber auch nicht keines von beidem.

Ich tendiere ja dazu, anzunehmen, beides... in gewisser Weise.
 
Werbung:
Hmm, ok, denke ich auch.


Ah...verstehe, Du machst also gerade Daddy Aleisters Standpunktübung? :D


Wissen sie denn, dass sie Katze sind?

A) Wozu bräuchten sie dieses Wissen? und B) Was würde das überhaupt ändern?

Ich denke schon, dass sie mitbekommen dass sie SIND.

Nee, die nicht-Chaoten ärgern mich dann! :lachen:

Und das ist vermutlich zutiefst empfundener Willensdeterminismus derer, die Dich ärtgern. Nee...es ist wahrer Wille! Und es ist dann Dein wahrer Wille VOLLGAS aufzugehen wien Hutschpferd.



Ach was, das ist doch blos eine von diesen Esoterischen Täuschungen, die meint, Du könntest irgendwas mitbekommen. Die Wissenschft sagt ganz eindeutig....BLUBB, BLAH, Dinges....Alles völlig Unerkennbar....usw.

Ausserdem sind alle Esoteriker vollkommen Hirntot. :D

Übersetzung: Döner mit Alles? :lachen:

LG,

543

Ne...Ohne Tomaten!

Grüße mit Ketchup
Qia:zauberer1
 
Wobei ich mir jetzt die (blöde ;) ) Frage stelle:
Ist dieses Fünkchen das Bewusstsein selber,oder ist es sogar die Seele selber?
Oder vielleicht beides?
Nun, ich benutzte die Begriffe Bewußsein und Bewußtheit.
Wobei das im Zustand polarer Verschmelzung wohl keinen *Unterschied* mehr macht.
Wie sagte schon Christus : Der Vater und ich sind eins :zauberer1
 
Nun, ich benutzte die Begriffe Bewußsein und Bewußtheit.
Wobei das im Zustand polarer Verschmelzung wohl keinen *Unterschied* mehr macht.
Wie sagte schon Christus : Der Vater und ich sind eins :zauberer1


So, jetzt wird mir langsam zu kompliziert... Was meinst Du (Alle) dann unter Bewußtsein und Bewußtheit? Meinst Du (meint Ihr), Bewußtsein ist Zustand und Bewußtheit die Voraussetzung dahin zu kommen??:confused: Auch wenn es im Zustand polarer Verschmelzung keinen Unterschied machen soll... Bitte um Antwort an diejenigen, die in warmen Regionen hausen! :)

Nixwissimus Vomallemus
Roksenia
 
So, jetzt wird mir langsam zu kompliziert... Was meinst Du (Alle) dann unter Bewußtsein und Bewußtheit? Meinst Du (meint Ihr), Bewußtsein ist Zustand und Bewußtheit die Voraussetzung dahin zu kommen??:confused: Auch wenn es im Zustand polarer Verschmelzung keinen Unterschied machen soll... Bitte um Antwort an diejenigen, die in warmen Regionen hausen!
Tja, meinen ist da auch nur wieder die subjektive Ansicht (Standpunkt - Vor-Stellung) des aus dem unmittelbaren erfahrenen ausgestiegenen Bewußtseins, sich dann selbst zu erklären, was in der Bewegung nicht zu erklären ist (und da auch nicht erklärt werden zu braucht).
Reines Erleben braucht keine Erklärung da es sich laufend selbst erklärt. Aber nicht mehr in Worten oder Sprache.
Individuelles Bewußtsein fragt sich dann aber mit dem Verstand. Was war das denn jetzt ?
und sucht nach einem analogen Vergleich. Jeder auf seine Weise. :)
 
Roksenia:
Kannst Du Dir zwischenmenschliche Beziehungen "ohne Halten" und "ohne Verpflichtungen" vorstellen? Ohne Zwang, zusammen zu sein, weil es das Überleben (auch psychisches Überleben) sichern sollte?
Vorstellen ja.
Nur – da hat sich nur die Ebene geändert. Die Menschen wollen/müssen heute nicht mehr des materiellen Überlebens willen „zusammen“ sein, inzwischen ist es das emotionale.
Im Gleich-Gesinnten-Kreis sucht man Bestätigung für die eigenen Überzeugungen – das reicht wie gesagt vom Bierdeckelsammler über den Pendler oder den Kartenleger bis hin zur Religion.
Das Wort „Gleichgesinnte“ hat aber nichts mit Verschwörungen zu tun (du schreibst was von geheimen Treffen... :stickout2 ... zu viel channeldingsda gelesen? :D )
Gleichgesinnte teilen einfach dieselben Interessen, Ideen, Weltanschauung... Hobbies Glaube Aberglaube...
Eine Ideologie entsteht, wenn eine Gruppe Gleichgesinnter überzeugt ist, die eigene Weltanschauung sei die einzig richtige. Dabei bildet sich ein identitätsstiftender geschlossener Kreis, in dem bald der Einzelne dem gemeinschaftlichen „höheren“ Ideal untergeordnet wird.
Diese höheren Instanzen werden in der Psychoanalyse „Über-Ich“ genannt – sie ersetzen das individuelle Ich, bestimmen dessen Handlungen und Lebensweise, vorzugsweise auch dessen denken und fühlen.
(heißt jetzt nicht, daß ein Ideal immer negativ sei – das ist es erst wenn es zur Ideologie verkommt/versteinert.)

Und psssst Rox - weil DU dich verändert hast fallen dir gewisse Dinge auf.
Die hältst du jetzt für neu, sie waren aber immer da.
:)


Bin etwas in Eile, schnell hinzufügen möchte ich aber, daß auch ich das Libet-Experiment für fragwürdig halte.

Ich erkläre mir die Verzögerung z.B. mit einer Zwischengeschalteten "Kontrollinstanz" die über den (Re-)Aktionsimpuls entscheidet.
Ausserdem müssen die Probanden während des Experiments soz. auf zwei Dinge gleichzeitig achten (ihren Impuls und den Zeiger), was aussergewöhnlich ist - vor allem ersteres.

Und - das Gehirn eines Menschen ist kein getrennter Teil seines Wesens.
(Ich bin ganz unesoterisch mein schmerzender Zeh und ich bin mein Quadratschädel :D )


Greatz!

:zauberer1
(ein extra:) für Salaya)
 
Vorstellen ja.
Nur – da hat sich nur die Ebene geändert. Die Menschen wollen/müssen heute nicht mehr des materiellen Überlebens willen „zusammen“ sein, inzwischen ist es das emotionale.
Ja, die Zeiten und Dschungel haben sich geändert... Jetzt geht es eben um Überleben in einer Informationsgesellschaft.

Im Gleich-Gesinnten-Kreis sucht man Bestätigung für die eigenen Überzeugungen – das reicht wie gesagt vom Bierdeckelsammler über den Pendler oder den Kartenleger bis hin zur Religion.
Das Wort „Gleichgesinnte“ hat aber nichts mit Verschwörungen zu tun (du schreibst was von geheimen Treffen... :stickout2 ... zu viel channeldingsda gelesen? :D )
*sich wunder* Nein, ich hab´ ja schon gesagt, was ich von Channaldingsda gelesen habe und wie viel. Du vergisst, dass ich vom sowjetischen Ufer komme und seit ich gelernt habe, Buchstaben zu erkennen, in rauhen Mengen JEDE Art Literatur verschlang. Und da ja unser tolles Land mit Revoluzzer-Bücher nicht knauserig war, gehörten die geheimen konspirativen Treffen praktisch zum Lesestoff dazu. Gottseidank hatten meine Eltern auch andere Literatur im Haus...

Gleichgesinnte teilen einfach dieselben Interessen, Ideen, Weltanschauung... Hobbies Glaube Aberglaube... Eine Ideologie entsteht, wenn eine Gruppe Gleichgesinnter überzeugt ist, die eigene Weltanschauung sei die einzig richtige. Dabei bildet sich ein identitätsstiftender geschlossener Kreis, in dem bald der Einzelne dem gemeinschaftlichen „höheren“ Ideal untergeordnet wird. Diese höheren Instanzen werden in der Psychoanalyse „Über-Ich“ genannt – sie ersetzen das individuelle Ich, bestimmen dessen Handlungen und Lebensweise, vorzugsweise auch dessen denken und fühlen.
(heißt jetzt nicht, daß ein Ideal immer negativ sei – das ist es erst wenn es zur Ideologie verkommt/versteinert.)
Das mit Ideal und "negativ" ist so ein Thema, das ich an Deiner Stelle nach meiner sowjetischen Diktatur nicht unbedingt disktuieren würde. Was ich da alles schreiben kann. Und DU WEISST, wie LANG das werden kann... Nur kurz: in unserem Bekanntenkreis haben die Leute KEINE Vorbilder. Ist zwar ungewöhnlich, aber wahr.

Und psssst Rox - weil DU dich verändert hast fallen dir gewisse Dinge auf. Die hältst du jetzt für neu, sie waren aber immer da. :)
Genau,:banane: und exakt darüber macht es ja so viel Freude, sich auszutauschen. Wo ist denn der Spaßfaktor, wenn man sich über die Dinge unterhält, die schon immer da waren? :dontknow: Zumindest für mich sind die neu, also hoffe ich, dass ich die Leute erreiche, die dies eben auch erleben. Ansonsten könnte ich auch in Claudia-Schiffer-Hugh-Grant-Michael-Jackson-Forum gehen. Komisch, mir gefällt es hier besser...:clown:

Liebe Grüßchen
Roksenia
 
Tja, meinen ist da auch nur wieder die subjektive Ansicht (Standpunkt - Vor-Stellung) des aus dem unmittelbaren erfahrenen ausgestiegenen Bewußtseins, sich dann selbst zu erklären, was in der Bewegung nicht zu erklären ist (und da auch nicht erklärt werden zu braucht).
Reines Erleben braucht keine Erklärung da es sich laufend selbst erklärt. Aber nicht mehr in Worten oder Sprache.
Individuelles Bewußtsein fragt sich dann aber mit dem Verstand. Was war das denn jetzt ?
und sucht nach einem analogen Vergleich. Jeder auf seine Weise. :)

O´k, mit anderen Worten, wie ich das verstehe, meinst Du, dass man ALLE Antworten aus der eigenen Ur-Quelle bekommt. Man muss nur WOLLEN und das auch noch zum RICHTIGEN Zeitpunkt.

Also fasse ich zusammen: so ein Dreieck:
1. Ecke Fixierung aufs Innere
2. Willen
3. richtiger Zeitpunkt​
Hab´ ich was vielleicht vergessen?

Weisst Du was, Du würdest keine Sekte gründen können, wenn Du es auch gerne wolltest. Die Leute würden einfach irgendwann durchschauen, dass sie bei Dir selbständig arbeiten müssen. Und das war noch für kein Sektenbestehen eine "gesunde" Grundlage...

Liebe Grüße
(bin jetzt selbst in einer Ode-Sekte :weihna1 )
Roksenia
 
Weisst Du was, Du würdest keine Sekte gründen können, wenn Du es auch gerne wolltest. Die Leute würden einfach irgendwann durchschauen, dass sie bei Dir selbständig arbeiten müssen. Und das war noch für kein Sektenbestehen eine "gesunde" Grundlage...


Deshalb sind auch Denkmodelle so beliebt, bei denen man nicht selbständig für seinen Aufstieg verantwortlich ist und die Rolle der "Bösen" bereits vergeben ist. ;)
 
Werbung:
Bin etwas in Eile, schnell hinzufügen möchte ich aber, daß auch ich das Libet-Experiment für fragwürdig halte.

Ich erkläre mir die Verzögerung z.B. mit einer Zwischengeschalteten "Kontrollinstanz" die über den (Re-)Aktionsimpuls entscheidet.
Ausserdem müssen die Probanden während des Experiments soz. auf zwei Dinge gleichzeitig achten (ihren Impuls und den Zeiger), was aussergewöhnlich ist - vor allem ersteres.


Ja, der der damalige Versuchsaufbau erschien mir auch etwas "wackelig", aber ich dachte man hätte das Experiment nochmal mit modernen Methoden (Kernspin etc) wiederholt. Muss ich nochmal nachlesen.


LG,

543
 
Zurück
Oben