Waldbaum
Neues Mitglied
Der 7. Februar rückt näher! 
Und so feiern die Chinesen ihr Neues Jahr:
http://de.wikipedia.org/wiki/Chinesisches_Neujahrsfest
Und so feiern die Chinesen ihr Neues Jahr:
Glück bringend
Öffnen von Fenstern und Türen, um das Glück während des Festes herein zu lassen.
Licht in der Nacht brennen zu lassen, um dem Glück den Weg ins Haus zu leuchten und böse Geister abzuschrecken.
Süßes Essen, um das neue Jahr zu süßen.
Das Haus für das neue Jahr zu putzen, damit das Glück gleich am ersten Tag Platz findet.
Was am ersten Tag des neuen Jahres passieren wird, reflektiert das kommende Jahr. So wird gerne am ersten Tag gespielt.
Ein neues Paar Hausschuhe, welches im alten Jahr gekauft und seit dem ersten Tag getragen wird, bedeutet altes Reden und Gerüchte von sich abzustreifen.
In der Nacht vor dem neuen Jahr soll man sich in Pampelmusenblättern baden, da es Gesundheit im neuen Jahr bringen soll.
Unglück bringend
Neue Schuhe während der Neujahrestage zu kaufen soll Unglück bringen, da das Wort Schuh (鞋子, Xiézi) identisch zum hochchinesischen Wort für schlecht, böse und ungesund (邪, Xié) ist.
Die Haare während der Festlichkeiten zu schneiden bringt Unglück, da das Wort Haar (发/髮, Fà) homophon mit dem Wort für Wohlstand (发/發, Fāist und man sich diesen wegschneiden würde. (Man beachte, dass die Kurzzeichen identisch sind.)
Den Boden am ersten Tag zu kehren, bedeutet das Glück wegzukehren.
Über Tote zu sprechen ist ein Tabu und gilt als unheilvoll.
Bücher während der Festlichkeiten zu kaufen bedeutet deswegen Unglück, da das Wort Buch (書, Shūidentisch mit dem Wort Verlieren (输/輸, Shū
ist.
Weiße oder schwarze Kleidung sollte vermieden werden, da Schwarz die Farbe des Unglückes und weiß die eine Beerdigungsfarbe ist.
http://de.wikipedia.org/wiki/Chinesisches_Neujahrsfest