DGB kündigt Widerstand gegen Sparpaket an!

  • Ersteller Ersteller mdelajo
  • Erstellt am Erstellt am
Die Politiker und Wirtschaftsleute haben noch nicht begriffen, dass ihnen die Macht entzogen wird und dass das gesamte Wirtschaftssystem zusammenbrechen wird (unter ihrer Verantwortung), wenn sie so weitertun.


Ihre einzige Möglichkeit besteht darin, die Menschen mit einem Grundeinkommen zu versorgen (als nur ersten Schritt) und die Rolle der Spiritualität anzuerkennen.


soweit ich das mitbekommen habe ....haben da aber teile der oberen 10.000 ne ganz erhebliche ahnung von "zauberei" und artverwandten ideen

oder muss man spiritualität und das was "die" da machen/verzapfen unterscheiden ??
muss man wohl.
 
Werbung:
soweit ich das mitbekommen habe ....haben da aber teile der oberen 10.000 ne ganz erhebliche ahnung von "zauberei" und artverwandten ideen

oder muss man spiritualität und das was "die" da machen/verzapfen unterscheiden ??
muss man wohl.


Ja, das muss man machen, denn was die dort machen ist Manipulation und Magie. Das was ich sage ist: So kann es auf keinen Fall weitergehen. Es wird nicht weiter geduldet und akzeptiert.

Die fühlen sich wohl aber so mächtig, dass sie ihr eigenes Wirtschaftssystem riskieren. Wenn sie das wollen, dann soll es so sein. Dann brauchen sie sich aber nachher nicht über die Ergebnisse wundern und beschweren und sagen, dass keiner ihnen das gesagt hätte.

Ich sage außerdem, dass sie überhaupt keine Ahnung von Spiritualität haben, wenn sie glauben von "Zauberei" Ahnung zu haben. Immerhin sind sie intellektuell meist so geschult und vom Verstand dominiert, dass sie vielleicht gelernt haben, was meine Signatur bedeutet. Und wenn sie das richtig übersetzen, dann wissen sie auch, was meine Botschaft an sie ist.
 
GräfinJo;2704919 schrieb:
@Chakowatz: Falls du sinnerfassend lesen und reagieren könntest, wäre das hifreich, dann könnte man vielleicht sogar mit dir reden, aber so erscheinst du einfach nur dumm und peinlich. Und ich habe eine Aversion gegen dumme Menschen, die zudem noch ein großkotziges Auftreten pflegen. (Andere Threads eingeschlossen).

Solltest du in der Lage sein, das abzustellen werd ich´s sicher merken, bis dahin schalte ich die intuitive Igno-Liste ein, was dich betrifft. Nur mal zur Info. Im RealLife würde man sagen, "in ein Ohr gehts rein, aus dem anderen kommts raus". Hier ist es ja nicht das Ohr.

:morgen:

Jetzt hast du es mir aber gegeben,...wa !?
Was verstehst du denn unter "sinnerfassend" lesen und reagieren?
Etwa,das ich dir widerspruchslos zustimme?
Eine eigene Meinung zu haben,welche mit deiner nicht kompatibel ist,ist sinnentleert,dumm und peinlich?
Ich lege überhaupt keinen großen Wert darauf daß du auf das was ich schreibe reagierst.


60% der Einnahmen des Staates (also inbezüglich der Sozialversicherungen) werden von 30% der Bevölkerung erwirtschaftet.
Die Betonung liegt bei "erwirtschaftet",
und sie sind keine Empfänger.
Zahler sind die,die erwirtschaften,nicht die die empfangen,denn letztere sind Empfänger ohne zu erwirtschaften.
Man kann den Begriff "erwirtschaften" auch durch den Begriff "arbeiten" austauschen.

Geld wird zwar gedruckt,aber Wert hat das Geld nur dann wenn es "erwirtschaftet" wird,wenn eine entsprechende Leistung ihm gegenüber gebracht wird,
man nennt es auch "Wertschöpfung".
Wobei ich dann bei dem Begriff "Schöpfung" in diesem Zusammenhang wieder bei "erwirtschaften" bin.

Ansonsten,ist nichts Schlimmes daran zu phantasieren wie man eine Gerechte Welt schaffen kann,ohne das eine Leistung vorhanden ist.
Jaja,am Ende arbeiten die Maschinen für den Menschen,und der Mensch muß es nicht mehr,da Arbeit ja Sklaverei ist.
Nur:Wer baut die Maschinen die für die Menschen arbeiten sollen,wenn die Menschen weiter so verdummen?:lachen:

Gruß,Chakowatz



chakwatz,

könnte man vielelicht die lasten etwas "anderes" (gerechter!) verteilen (die auf die meisten menschen lasten)?

shimon

Ja,die liebe Gerechtigkeit.Was dem einen als ungerecht vorkommt,empfindet der andere als Gerecht.
Beispiel:Wenn ich 45 Jahre in die Rentenkasse gezahlt habe,bekomme ich am Ende bei weitem weniger in Rente (gemäß der durchschnittlichen Lebenserwartung)ausgezahlt als wie ich eingezahlt habe.
Bin ich aber Bürger der ehemaligen DDR oder ein Aussiedler aus Polen,Rußland oder sonstwoher bekomme ich aus der Rentenkasse mehr ausgezahlt als wie ich in diese Kasse eingezahlt habe.
Ist das Gerecht?
Nun gut,jetzt kann der ehemalige DDR-Bürger oder der Aussiedler sagen:was kann ich dafür daß ich dort gelebt habe!?
Stimmt auch,hat er auch Recht,somit ist dieses Rentenprinzip solidarisch.
Aber,um wahre Solidarität dort einzubringen,müßten alle in diese Kasse einzahlen,also auch Beamte,Pokitiker und Selbstsändige.
Gleiches gilt auch für die Krankenkasse.
Das Problem ist: Die ganzen Sozialsysteme stammen aus den 50er und 60er Jahren,und bis in die 70er Jahre hinein war es ein ungeschriebenes Gesetz daß Sozialleistungen steigen.Aber das stammt alles noch aus der Zeit wo es Vollbeschäftigung gab,denn da war Geld da ohne Ende.
Und dann haben wir noch das Problem das alle 4 Jahre Wahlen sind,und Regionalwahlen gibt es ständig.So hat die Politik die Probleme immer nur in die Zukunft verschoben,durch Schulden machen,um ja wieder gewählt zu werden.
Aber das Schuldenmachen führt automatisch zum Dilemma,wenn irgendwann die Schulden so hoch sind das jeder 3. oder 4. € für die Tilgung der Zinsen verbraten werden muß.Wir zahlen heute die Zeche für die Lebensqualität der 60er,70er und 80er Jahre.Und es hätte es die Wiedervereinigung nicht gegeben,dann hätte sich das ganze nur um 10 oder 20 Jahre verschoben.

Durch Fehler die in der Vergangenheit gemacht wurden,läßt sich heute keine Gerechtigkeit entwickeln,da die Fehler der Vergangenheit das Unrecht (die Ungerechtigkeit) von heute ist.
Es ließe sich abmildern,durch gerechtere Steuern.Damit meine ich z.B. daß auf Zuchtpferde oder Hundefutter sowie Schnittblumen kein verminderter Mehrwertsteuersatz von 7% nötig ist,wärend man im selben Moment für Babywindeln den vollen Satz bezahlen muß.
Auf der anderen Seite:sind dynamische Steuersätze gerecht?
Nur mal als Besispiel:Wenn jemand 1500 € verdient und 10% Steuern zahlt,dann zahlt er 150 € Steuern.Verdient jemand 5000 € dann würde er bei 10% gleich 500€ Steuern zahlen.Aber bei einem Einkommen von 5000 € zahlt man keine 10% Steuern,sondern in etwa 25-30 % Steuern,also 1000-1500 € Steuern.
Ist das Gerecht? (nein,aber es ist solidarisch)
Aber bei vielen sind die 25-30 % ja nicht genug,es müßen 50-60 % Steuern sein,oder soviel das dem der soviel verdient am besten genausoviel übrigbleibt wie bei dem der nur 1500 € verdient.
Das wäre Kommunismus! Aber der Kommunismus funktioniert auf unserer Erde nicht,weil Menschen Egoisten sind.Die Großen wie die Kleinen.

Da wird vom Turbo-Kapitalismus geredet,da frage ich mich doch was da der Manchaster-Kapitalismus war,wenn man heute vom Turbokapitalismus labert!?

Der Begriff Kapitalismus ist ein Kampfbegriff,der aus den Zeiten stammt wo der Manchaster-Kapitalismus dazu führte das Menschen verhungert sind.
Und auch noch anfang der 30er Jahre des 20.Jahrhunderts sind Menschen in der westlichen Welt verhungert wegen der Weltwirtschaftskrise von 1929

Aber das will ja heute keiner mehr wissen,dabei ist es noch garnicht so lange her.

Gruß,Chakowatz
 
Jetzt hast du es mir aber gegeben,...wa !?
Was verstehst du denn unter "sinnerfassend" lesen und reagieren?
Etwa,das ich dir widerspruchslos zustimme?
Eine eigene Meinung zu haben,welche mit deiner nicht kompatibel ist,ist sinnentleert,dumm und peinlich?
Ich lege überhaupt keinen großen Wert darauf daß du auf das was ich schreibe reagierst.


Nein, du mußt mir keinesfalls widerspruchlos zustimmen, völliger Blödsinn. Es gibt auch überhaupt keinen Anlaß in irgendeinem meiner Beiträge, daß ich so etwas jemals erwarten würde.

:rolleyes:

Worauf ich jedoch nicht stehe, ist, wenn jemand einen kleinen Part aus einem Beitrag oder einer Reihe von Beiträgen von mir nimmt und daraufhin dann ein völlig sinnverzerrtes Konstrukt baut, wo der eigene Klump an Sichtweise, wie man das jetzt gerne verstehen hätte wollen können, einbaut. Ist mir dabei auch scheissegal, ob du jetzt eine Reaktion von mir erwartest oder nicht. Ich für meinen Teil erwarte von einem gesunden und intelligenten Gesprächspartner, daß er so etwas unterlässt.

Falls es doch passiert, so zeugt so etwas nicht von besonderer Intelligenz, sondern eher von populistischem Getue und dem Bedürfnis zu provozieren, Stimmung zu machen, es ist einfach nicht sachbezogen.

Habe bisher nur gelesen, was du hier und im Thread von HintermHorizont geschrieben hast und das hat mich veranlasst, heute morgen so zu reagieren. Was du jetzt da in der Folge schreibst, klingt schon wesentlich sachlicher und themenbezogener.

Nur weil 50 % oder mehr der User dieses Forums offenbar regelmäßig in dieser o.g. Art vom Thema abkommen und so manches völlig verschandeln, muß man das nicht ebenso tun, womit ich dir gerade unterstelle, daß du über das Potential verfügst, es anders zu machen.

Du mußt das nicht annehmen, ich wollts nur nochmal verdeutlichen. Okay, zurück zum Thema.

:morgen:
 
Ja, das muss man machen, denn was die dort machen ist Manipulation und Magie. Das was ich sage ist: So kann es auf keinen Fall weitergehen. Es wird nicht weiter geduldet und akzeptiert.

Die fühlen sich wohl aber so mächtig, dass sie ihr eigenes Wirtschaftssystem riskieren. Wenn sie das wollen, dann soll es so sein. Dann brauchen sie sich aber nachher nicht über die Ergebnisse wundern und beschweren und sagen, dass keiner ihnen das gesagt hätte.

Ich sage außerdem, dass sie überhaupt keine Ahnung von Spiritualität haben, wenn sie glauben von "Zauberei" Ahnung zu haben. Immerhin sind sie intellektuell meist so geschult und vom Verstand dominiert, dass sie vielleicht gelernt haben, was meine Signatur bedeutet. Und wenn sie das richtig übersetzen, dann wissen sie auch, was meine Botschaft an sie ist.

Manipulation dahingehend, ihr müsst sparen und Verzicht lernen für die Allgemeinheit und jeder der nicht mitzieht ist ein Bösewicht, gegen den man wettern muss. Nur zum eigenen Vorteil. Das abartigste was es an sich gibt.
Und leider, viele, unterliegen dieser Suggestion.

Das sie was riskieren, merken die gar nicht mehr. Es sind keine Kaufleute mehr im alten Sinne da oben. Es sind Möchtegern-Hochstudierte, die von Tuten und Blasen keine Ahnung haben. Denen das reale Leben abhanden gekommen ist. Die nur als Tochter oder Sohn, oder Vitamin B oder der Freund von wem auch immer nach oben gekommen sind. Egal ob Politik, Wirtschaft oder Banken. Die, die oben sitzen, kommen nicht mehr aus dem Volke.

Und der ganze Wahnsinn fing mit einem H.C. Gemüse an und seine Ziehtochter haben wir jetzt. Nur, die stammt eigentlich aus dem Volke und die müsste eigentlich aus ihrer Heimat (RDG = richtig dumm gelaufen), die Auswirkung ihrer Politik kennen.

Vielleicht geschehen aber ja auch noch dieses Jahr Zeichen und Wunder ..... wenn dat Merkelchen die Zeichen der Zeit erkennt und Köhler folgt und sich ganz schnell verdünnisiert.
 
GräfinJo;2705972 schrieb:
Worauf ich jedoch nicht stehe, ist, wenn jemand einen kleinen Part aus einem Beitrag oder einer Reihe von Beiträgen von mir nimmt und daraufhin dann ein völlig sinnverzerrtes Konstrukt baut, wo der eigene Klump an Sichtweise, wie man das jetzt gerne verstehen hätte wollen können, einbaut.

WO habe ich das getan?
WO habe ich dich zitiert?
(in diesem Thread)

Gruß,Chakowatz
 
GräfinJo;2705972 schrieb:
Falls es doch passiert, so zeugt so etwas nicht von besonderer Intelligenz, sondern eher von populistischem Getue und dem Bedürfnis zu provozieren, Stimmung zu machen, es ist einfach nicht sachbezogen.

Richte nicht!
Richte nicht,damit du nicht gerichtet wirst.

Gruß,Chakowatz
 
Jetzt hast du es mir aber gegeben,...wa !?
Was verstehst du denn unter "sinnerfassend" lesen und reagieren?

Sinnerfassend kommt dann immer, wenn es vom Sinn nicht passt

Ja,die liebe Gerechtigkeit.Was dem einen als ungerecht vorkommt,empfindet der andere als Gerecht.
Beispiel:Wenn ich 45 Jahre in die Rentenkasse gezahlt habe,bekomme ich am Ende bei weitem weniger in Rente (gemäß der durchschnittlichen Lebenserwartung)ausgezahlt als wie ich eingezahlt habe.

Wieviel Rente willst du denn haben, wenn du grad mal maximal 10 % deines Einkommens der Rentenkasse zur Verfügung gestellt hast. Auch wenn du 45 Jahre eingezahlt hast, kommt da nicht viel bei raus. Nur für ein paar Jährchen, danach lebste auch auf der Allgemeinheit, denen man systematisch die Arbeit wegnimmt.

Nur mal als Besispiel:Wenn jemand 1500 € verdient und 10% Steuern zahlt,dann zahlt er 150 € Steuern.Verdient jemand 5000 € dann würde er bei 10% gleich 500€ Steuern zahlen.Aber bei einem Einkommen von 5000 € zahlt man keine 10% Steuern,sondern in etwa 25-30 % Steuern,also 1000-1500 € Steuern.
Ist das Gerecht? (nein,aber es ist solidarisch)
Aber bei vielen sind die 25-30 % ja nicht genug,es müßen 50-60 % Steuern sein,oder soviel das dem der soviel verdient am besten genausoviel übrigbleibt wie bei dem der nur 1500 € verdient.
Das wäre Kommunismus! Aber der Kommunismus funktioniert auf unserer Erde nicht,weil Menschen Egoisten sind.Die Großen wie die Kleinen.

Umkehrschluss, warum arbeitet der für 5000 € nicht für 1500 € ? Dann zahlt er doch nur 10 %, oder ?

Aha, die Allgemeinheit ermöglich es ihm 5000 € zu verdienen ....... ah so, ist das ....... genauso wie die Allgemeinheit und die Angestellten einem Unternehmer erst ermöglichen viel Geld zu verdienen. Und genau dafür, dürfen sie sich mit einem höheren Steuersatz solidarisch zeigen.

Versteht übrigens jeder Kapitalist, denn der lebt von der Allgemeinheit und hat das auch begriffen, denn ohne die, hätte er nisch.

Kapitalismus ist nichts böses, findet man übrigens auch im Kommunismus, nur auf einer verdrehten, gesünderen Art, denn ansonsten würde auch der Kommunismus nicht funken.

Der Kapitalismus wird nur Böse, wenn er nur noch nach Gewinnoptimierung – zu jedem Preis – orientiert ist. Was wir derzeit haben.
 
Da wird vom Turbo-Kapitalismus geredet,da frage ich mich doch was da der Manchaster-Kapitalismus war,wenn man heute vom Turbokapitalismus labert!?

Der Begriff Kapitalismus ist ein Kampfbegriff,der aus den Zeiten stammt wo der Manchaster-Kapitalismus dazu führte das Menschen verhungert sind.
Und auch noch anfang der 30er Jahre des 20.Jahrhunderts sind Menschen in der westlichen Welt verhungert wegen der Weltwirtschaftskrise von 1929

Aber das will ja heute keiner mehr wissen,dabei ist es noch garnicht so lange her.

Gruß,Chakowatz

Und? Sollen wir jetzt deiner Meinung nach warten, bis es wieder so weit ist, dass Menschen verhungern? Oder wahlweise erfrieren, bei den heutigen und noch zu erwartenden Energiepreisen? Oder könnte man eventuell aus der Geschichte etwas lernen, damit es nicht so weit kommen muss?

Auch dir empfehle ich den Film "der große Ausverkauf".
Er zeigt deutlich, dass Menschen auch heute noch bereit sind andere Menschen verhungern zu lassen, nur um sich die Taschen mit saftigen Gewinnen füllen zu können. Schlimmer noch, man ist sogar bereit ihnen das lebensnotwendige Wasser zu nehmen und gleichzeitig zu verbieten, es sich aus Quellen zu holen, wenn sie die horrenden Preise dafür nicht zahlen können.

Kleiner Auszug:

Die Bürger Cochabambas,
der drittgrößten Stadt Boliviens, kämpfen wütend gegen einen US-Konzern, der die Wasserversorgung der Stadt unter seine Kontrolle gebracht hat und die Trinkwasserpreise auf ein Viertel des durchschnittlichen monatlichen Gehalts der Einwohner hochgetrieben hat.


http://www.dergrosseausverkauf.de/frameset.html

Rosa de Turpo [Bearbeiten]
Die 60-jährige Mutter von fünf Kindern erlebte den "Wasserkrieg" in der bolivianischen Großstadt Cochabamba hautnah mit. Im Jahr 2000 verdreifachte die privatisierte Gesellschaft Aguas de Tunari (Tochterunternehmen des U.S.-amerikanischen Konzerns Bechtel Corporation) innerhalb kürzester Zeit die Wasserpreise. So waren sie für viele Menschen unbezahlbar. Mit der Zeit wehrten sich die Bürger Cochabambas gegen die Privatisierungen, und in der Stadt wurde das Kriegsrecht über die Stadt verhängt. Schließlich zwangen die Bürger die Regierung zur Rücknahme der Privatisierung. Insgesamt starben 7 Menschen und hunderte wurden verletzt.

http://de.wikipedia.org/wiki/Der_große_Ausverkauf


Und zu den von dir beschriebenen Ungerechtigkeiten: Es geht nicht darum. Es geht nicht darum, dass jemand der mehr verdient, nicht auch mehr von seinem Gehalt behalten soll. Es geht auch nicht um das Solidarprinzip, das weiß ich persönlich sehr zu schätzen, und darüber würde ich mich gewiss nicht ärgern. Es geht darum, dass ein ganz geringer Prozentsatz von Menschen (Ich glaube 5%) über 95% des gesamten Vermögens in ihren Händen halten.

Es geht darum, dass Menschen buchstäblich über Leichen gehen, nur um immer noch reicher zu werden.

Es geht darum, dass hier die Ärmsten zur Kasse gebeten werden, weil andere Geld völlig verantwortungslos verzocken und dann nicht nur nicht dafür haften müssen, sondern noch wunderbare Abfindungen bekommen, die sie noch reicher machen und ihnen darüber hinaus noch das Gefühl geben, alles richtig gemacht zu haben.

Und es geht darum, dass menschliche Gier keine Grenzen zu kennen scheint, und es nicht zu erwarten ist, dass sie sich besinnen, und von alleine die Nöte der Menschen sehen auf deren Kosten sie reich geworden sind.

Und die größten Verbrecher tragen heutzutage offensichtlich Anzug und Krawatte.
 
Werbung:
Und? Sollen wir jetzt deiner Meinung nach warten, bis es wieder so weit ist, dass Menschen verhungern? Oder wahlweise erfrieren, bei den heutigen und noch zu erwartenden Energiepreisen? Oder könnte man eventuell aus der Geschichte etwas lernen, damit es nicht so weit kommen muss?

Auch dir empfehle ich den Film "der große Ausverkauf".
Er zeigt deutlich, dass Menschen auch heute noch bereit sind andere Menschen verhungern zu lassen, nur um sich die Taschen mit saftigen Gewinnen füllen zu können. Schlimmer noch, man ist sogar bereit ihnen das lebensnotwendige Wasser zu nehmen und gleichzeitig zu verbieten, es sich aus Quellen zu holen, wenn sie die horrenden Preise dafür nicht zahlen können.

Kleiner Auszug:




http://www.dergrosseausverkauf.de/frameset.html



http://de.wikipedia.org/wiki/Der_große_Ausverkauf


Und zu den von dir beschriebenen Ungerechtigkeiten: Es geht nicht darum. Es geht nicht darum, dass jemand der mehr verdient, nicht auch mehr von seinem Gehalt behalten soll. Es geht auch nicht um das Solidarprinzip, das weiß ich persönlich sehr zu schätzen, und darüber würde ich mich gewiss nicht ärgern. Es geht darum, dass ein ganz geringer Prozentsatz von Menschen (Ich glaube 5%) über 95% des gesamten Vermögens in ihren Händen halten.

Es geht darum, dass Menschen buchstäblich über Leichen gehen, nur um immer noch reicher zu werden.

Es geht darum, dass hier die Ärmsten zur Kasse gebeten werden, weil andere Geld völlig verantwortungslos verzocken und dann nicht nur nicht dafür haften müssen, sondern noch wunderbare Abfindungen bekommen, die sie noch reicher machen und ihnen darüber hinaus noch das Gefühl geben, alles richtig gemacht zu haben.

Und es geht darum, dass menschliche Gier keine Grenzen zu kennen scheint, und es nicht zu erwarten ist, dass sie sich besinnen, und von alleine die Nöte der Menschen sehen auf deren Kosten sie reich geworden sind.

Und die größten Verbrecher tragen heutzutage offensichtlich Anzug und Krawatte.



Das ist wieder mal sehr präzise und treffend auf den Punkt gebracht. Und als Ergänzung auch hier der Beitrag, den ich eben drüben schrieb:


Das stimmt ja alles, die Sozialsysteme wurden - jedes für sich - kräftig ausgenutzt, in der Tat.

Nur was ich beim besten Willen nicht verstehe, wenn man schon Ursachenforschung betreibt, warum nicht auf der ganzen Linie? Naja, ich hab schon genug jetzt dazu geschrieben, auf die Banken als Beispiel las man "wird auch etwas zukommen". Ach tatsächlich? Was denn?

Ein wenig Vorsorge, so daß sie flugs die nächste Krise mit ihrem Raffgiertrieb ansteuern können? So daß der Steuerzahler beim nächsten Mal nicht ausschließlich zur Kasse gebeten wird, sondern sie ein wenig mit daran beteiligt werden?

Oh, das ist wirklich sehr großzügig von Merkel&Co., wie vorausschauend sie dort operieren in dieser Hinsicht. Auch rückwirkend betrachtet hätte man ja - wenn man denn präventiv zu handeln gewollt hätte - eine Menge vermeiden können. Ja, jetzt sind die Hedge-Fonds und die Spekulanten die Bösen. Und selbst bis jetzt sind die Restriktionen für Banken und den Finanzmarkt nach diesen Crashs ja eigentlich gar nicht vorhanden, man plant etwas und man plant eine Transaktionssteuer und man hat geplant, die Zockerei zu unterbinden. Sie können agieren wie bisher, jetzt noch ermuntert durch das Sparpaket wohlwissend, daß Mama Merkel und Bruder Westerwelle es schon wieder an der entsprechenden Stelle richten werden, nicht wahr?

Das, was jetzt passiert, ist eine weitere ganz klare Ermunterung: "Ihr habt nichts zu befürchten, alles in Ordnung. Keine Sorge, wir lassen euch freie Hand und sollte mal wieder was daneben gehen, uns fällt schon die richtige Argumentation dann für die nächste Gruselrunde ein!"

So sieht es nämlich aus.
 
Zurück
Oben