C
Chakowatz
Guest
60% der Einnahmen des Staates (also inbezüglich der Sozialversicherungen) werden von 30% der Bevölkerung erwirtschaftet.
Die Betonung liegt bei "erwirtschaftet",
und sie sind keine Empfänger.
Zahler sind die,die erwirtschaften,nicht die die empfangen,denn letztere sind Empfänger ohne zu erwirtschaften.
Man kann den Begriff "erwirtschaften" auch durch den Begriff "arbeiten" austauschen.
Geld wird zwar gedruckt,aber Wert hat das Geld nur dann wenn es "erwirtschaftet" wird,wenn eine entsprechende Leistung ihm gegenüber gebracht wird,
man nennt es auch "Wertschöpfung".
Wobei ich dann bei dem Begriff "Schöpfung" in diesem Zusammenhang wieder bei "erwirtschaften" bin.
Ansonsten,ist nichts Schlimmes daran zu phantasieren wie man eine Gerechte Welt schaffen kann,ohne das eine Leistung vorhanden ist.
Jaja,am Ende arbeiten die Maschinen für den Menschen,und der Mensch muß es nicht mehr,da Arbeit ja Sklaverei ist.
Nur:Wer baut die Maschinen die für die Menschen arbeiten sollen,wenn die Menschen weiter so verdummen?
Gruß,Chakowatz
Die Betonung liegt bei "erwirtschaftet",
und sie sind keine Empfänger.
Zahler sind die,die erwirtschaften,nicht die die empfangen,denn letztere sind Empfänger ohne zu erwirtschaften.
Man kann den Begriff "erwirtschaften" auch durch den Begriff "arbeiten" austauschen.
Geld wird zwar gedruckt,aber Wert hat das Geld nur dann wenn es "erwirtschaftet" wird,wenn eine entsprechende Leistung ihm gegenüber gebracht wird,
man nennt es auch "Wertschöpfung".
Wobei ich dann bei dem Begriff "Schöpfung" in diesem Zusammenhang wieder bei "erwirtschaften" bin.
Ansonsten,ist nichts Schlimmes daran zu phantasieren wie man eine Gerechte Welt schaffen kann,ohne das eine Leistung vorhanden ist.
Jaja,am Ende arbeiten die Maschinen für den Menschen,und der Mensch muß es nicht mehr,da Arbeit ja Sklaverei ist.
Nur:Wer baut die Maschinen die für die Menschen arbeiten sollen,wenn die Menschen weiter so verdummen?

Gruß,Chakowatz