DGB kündigt Widerstand gegen Sparpaket an!

  • Ersteller Ersteller mdelajo
  • Erstellt am Erstellt am
Kennst du den Dokumentarfilm "der große Ausverkauf"?


Schaue ich mir gerade an. Neo-Liberalismus führt zur Post-Demokratie.

Ich fordere: GLOBOKRATIE!



Oder eben so:



Beratungstelle vor dem Aus (Quelle: WDR)

Die psychiatrische Beratungsstelle für Kinder und Jugendliche beim Kölner Gesundheitsamt steht offenbar auf der Kippe: Das befristete Projekt läuft Ende des Monats aus, dennoch konnte sich die Verwaltung konnte bislang nicht auf eine Verlängerung verständigen. Mindestens zwei der drei Stellen sollen wegfallen. In den vergangenen neun Monaten haben dort in rund 400 Fällen Familien und Schulen Hilfe gesucht.






Die neuesten Leiden des jungen W.

KÖLN - Die Zahl der Selbsttötungsversuche bei Kindern und Jugendlichen in Köln und dem Umland hat stark zugenommen. Jede Nacht werden in die beiden Kölner Kliniken für Kinder- und Jugendpsychiatrie bis zu drei junge Patienten gebracht, die sich das Leben nehmen wollten.






Offener Brief an die Stadt Köln


Liebe Kölner Politiker,

in der heutigen Zeit muss in verschiedenen Bereichen gespart werden. Das gilt auch für Köln.

Als ehemalige Besucherin der sozialen Einrichtung des Café Mäc-Up habe ich leider mit Entsetzen erfahren, dass sie bei den Gehältern der dort arbeitenenden Sozialarbeiterinnen und Sozialpädagoginnen kräftig den Rotstift angesetzt haben. Dadurch kann nicht mehr täglich von montags bis freitags das Café geöffnet werden.
Das finde ich sehr bedauerlich. Ich bin der Ansicht, dass die Kölner Bürgerinnen und Bürger diese in dieser Art in Köln einmalige soziale Einrichtung benötigt.
Das Café Mäc-Up gibt es bereits mehr als 20 Jahre in Köln. Es ist eine wichtige Anlaufstelle für Mädchen und junge Frauen, die meist bereits früh in ihrem Leben Gewalt erleben mussten. Überwiegend leiden sie unter einer Borderline- Persönlichkeitsstörung und einer Posttraumatischen Belastungsstörungen, haben zumindest zeitweise in ihrem Leben massive soziale Schwierigkeiten. Nicht wenige sind suchtkrank und erhalten im angegliederten ambulanten Betreuten Wohnen für suchtkranke Frauen Unterstützung im Alltag um ein Leben oihne Drogen oder Alkohol bewältigen und festigen zu können.

Bisher war diese Einrichtung montags bis freitags täglich 3 1/2 Stunden geöffnet. Mittlerweile ist dies durch Einsparungen durch die Stadt Köln nicht mehr möglich. Denn nun muss das Café Mäc-Up einen Tag in der Woche geschlossen bleiben, weil die Stadt Köln bei den Gehältern für die Sozialarbeiterinnen den Rotstift angesetzt hat. Als Einrichtung der Jugendhilfe, werden die Gehälter des Café Mäc-Up durch die Stadt Köln finanziert. Nun müssen soweit Kosten eingespart werden, dass es den Sozialarbeiterinnen dort nicht mehr möglich ist, täglich zu öffnen... (Auszug: Blumenwiesen.org)
 
Werbung:
Mein Hals wird dicker und dicker und dicker und dicker:


Opel kostete den Steuerzahler bereits Milliarden


Unterdessen bestätigten mehrere Kabinettsmitglieder FOCUS, dass Opel in Deutschland noch keinen einzigen Cent Steuern gezahlt habe, weil die Gewinne stets zu GM transferiert werden mussten. Die Verluste hingegen sind hierzulande steuerlich geltend gemacht worden. Damit habe Opel den Steuerzahler auch ohne die verlangten Hilfen bereits hohe Milliardenbeträge gekostet.

Der Präsident des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagebau, Manfred Wittenstein, nannte die Debatten über staatliche Finanzspritzen „schädlich für das Gesamtsystem“. Zum Fall Opel sagte er: Der Markt muss darüber entscheiden, ob ein Unternehmer Zukunftschancen hat. Wenn nicht, hat auch der Staat da nichts zu suchen. Für den Mittelstand sei es eine „unerträgliche Situation, dass heute die Politik mit Milliarden um sich wirft und so tut, als sei dieses Geld da“.


http://www.focus.de/finanzen/boerse...-fordert-vier-milliarden-euro_aid_377953.html

Pleite geht Opel ohnehin früher oder später. Wenn der Markt es nicht hergibt, dann muß ein Unternehmen eben stranden, das geht vielen Kleinunternehmen ebenso. Und da schreit keiner danach. Das heisst, die Arbeitslosen folgen ohnehin, das ist so sicher, wie das Amen ........

Nur wieviele Milliarden wird man vorher noch hinterher schmeissen wollen? (Siehe Beck).

:rolleyes:
 
GräfinJo;2704935 schrieb:
Schaut mal, was dies für ein Forum ist:





http://forum.fdp-bundesverband.de/read.php?4,1311954


Ich denke, damit ist eine Menge gesagt, was ich im Beitrag zuvor angedeutet habe. Und ich sehe es ganz, ganz genau so.

:rolleyes:

hab da im fdp-forum bißchen antworten gelesen
darüber muss ich nochmal länger nachdenken
http://forum.fdp-bundesverband.de/read.php?4,1311954,1312171#msg-1312171
(....)
Ansonsten haben Sie liberales Denken einfach nicht verstanden.
Dabei geht es vor allem um Selbstverantwortung.
Ich mache weder Gesellschaft noch Staat für meine Situation verantwortlich, ich verlange nichts vom Staat und mir ist es fremd ihn in die Pflicht für mein Leben zu nehmen.
Ich möchte einfach nur, daß er sich soweit wie möglich aus meinem Leben heraushält.
Wenig Staat, alle Eigenverantwortung.
Es ist mein Leben und ich empfände es als extrem beschämend die Entscheidungen dafür fremdverwalten zu lassen.
Ich sehe die soziale Verantwortung einer Gesellschaft nur als allerletzten Rettungsanker für Menschen die in Not geraten und entsprechend Nothilfe benötigen.
 
-OPEL-

gewinne an GM
schulden an BRD

da war doch vorgestern dieses video mit dem ...der hat auch sowas erzählt
 
hab da im fdp-forum bißchen antworten gelesen
darüber muss ich nochmal länger nachdenken



Ich habs auch weiter gelesen, dazu habe ich es ja schließlich auch verlinkt.

:)

Es gibt nur ein Problem bei aller Politik und Wählerei:

Bin der festen Überzeugung, daß die Basis sämtlicher Parteien andere Ideen hat und verfolgt als die Führenden der Parteien.

Verstehste?

;)
 
60% der Einnahmen des Staates (also inbezüglich der Sozialversicherungen) werden von 30% der Bevölkerung erwirtschaftet.
Die Betonung liegt bei "erwirtschaftet",
und sie sind keine Empfänger.
Zahler sind die,die erwirtschaften,nicht die die empfangen,denn letztere sind Empfänger ohne zu erwirtschaften.
Man kann den Begriff "erwirtschaften" auch durch den Begriff "arbeiten" austauschen.

Geld wird zwar gedruckt,aber Wert hat das Geld nur dann wenn es "erwirtschaftet" wird,wenn eine entsprechende Leistung ihm gegenüber gebracht wird,
man nennt es auch "Wertschöpfung".
Wobei ich dann bei dem Begriff "Schöpfung" in diesem Zusammenhang wieder bei "erwirtschaften" bin.

Ansonsten,ist nichts Schlimmes daran zu phantasieren wie man eine Gerechte Welt schaffen kann,ohne das eine Leistung vorhanden ist.
Jaja,am Ende arbeiten die Maschinen für den Menschen,und der Mensch muß es nicht mehr,da Arbeit ja Sklaverei ist.
Nur:Wer baut die Maschinen die für die Menschen arbeiten sollen,wenn die Menschen weiter so verdummen?:lachen:

Gruß,Chakowatz

chakwatz,

könnte man vielelicht die lasten etwas "anderes" (gerechter!) verteilen (die auf die meisten menschen lasten)?

shimon
 
GräfinJo;2705332 schrieb:
Ich habs auch weiter gelesen, dazu habe ich es ja schließlich auch verlinkt.

:)

Es gibt nur ein Problem bei aller Politik und Wählerei:

Bin der festen Überzeugung, daß die Basis sämtlicher Parteien andere Ideen hat und verfolgt als die Führenden der Parteien.

Verstehste?

(ich glaub ich fön grad meine haare) :schmoll:

;)

ich spionier grad bei der fdp....
Man kann die Gutverdiener ja auch anders mit ins Bott holen.
....und ich weiß nicht ob das jetzt ein kopf von oben war ...ich glaub nicht.
ein typischer fdp-ler .... glaube ich jedenfalls
http://easycaptures.com/fs/uploaded/361/1659270564.jpg

die beste -auffälligste- stelle ist - reihenfolge gruppen:

fahr doch da vorne du spast ...wir fluchen im auto
fdp

und im rückspiegel:

darf ich mal bitte vorbei ...das geht hier nach kompetenz


ich glaub die nasen stehen sich voll selber im weg.
ohrfeigenbaum ...schätze ich.
 
Das Volk sollte auch mal fordern - und zwar soziale Gerechtigkeit, für alle, nicht nur für diejenigen, die eh schon genug haben

Die Politiker und Wirtschaftsleute haben noch nicht begriffen, dass ihnen die Macht entzogen wird und dass das gesamte Wirtschaftssystem zusammenbrechen wird (unter ihrer Verantwortung), wenn sie so weitertun.

Ihre einzige Möglichkeit besteht darin, die Menschen mit einem Grundeinkommen zu versorgen (als nur ersten Schritt) und die Rolle der Spiritualität anzuerkennen.
 
Das glaube ich nicht, denn die Stimmung im Land heizt sich deutlich auf.


Es ist wohl kein Zufall, dass die Regierung das Sparpaket mit massivem Sozialabbau (man erinnere sich daran, dass das Geld zuerst an die Banken und dann an Griechenland verschenkt worden ist) zwischen Lena-Euphorie und Fußball-WM platziert.

Ich glaube, dass sich die Menschen dennoch nicht weiter schikanieren lassen und das Erste wäre, dass Merkel und Westerwelle für die Aktionen, welche sie planen und auch schon gesetzt haben, zurücktreten. Dann kann man weitersehen.
 
Werbung:
Zurück
Oben