reinsch
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 31. März 2006
- Beiträge
- 2.812
Kennst du den Dokumentarfilm "der große Ausverkauf"?
Schaue ich mir gerade an. Neo-Liberalismus führt zur Post-Demokratie.
Ich fordere: GLOBOKRATIE!
Oder eben so:
Beratungstelle vor dem Aus (Quelle: WDR)
Die psychiatrische Beratungsstelle für Kinder und Jugendliche beim Kölner Gesundheitsamt steht offenbar auf der Kippe: Das befristete Projekt läuft Ende des Monats aus, dennoch konnte sich die Verwaltung konnte bislang nicht auf eine Verlängerung verständigen. Mindestens zwei der drei Stellen sollen wegfallen. In den vergangenen neun Monaten haben dort in rund 400 Fällen Familien und Schulen Hilfe gesucht.
Die neuesten Leiden des jungen W.
KÖLN - Die Zahl der Selbsttötungsversuche bei Kindern und Jugendlichen in Köln und dem Umland hat stark zugenommen. Jede Nacht werden in die beiden Kölner Kliniken für Kinder- und Jugendpsychiatrie bis zu drei junge Patienten gebracht, die sich das Leben nehmen wollten.
Offener Brief an die Stadt Köln
Liebe Kölner Politiker,
in der heutigen Zeit muss in verschiedenen Bereichen gespart werden. Das gilt auch für Köln.
Als ehemalige Besucherin der sozialen Einrichtung des Café Mäc-Up habe ich leider mit Entsetzen erfahren, dass sie bei den Gehältern der dort arbeitenenden Sozialarbeiterinnen und Sozialpädagoginnen kräftig den Rotstift angesetzt haben. Dadurch kann nicht mehr täglich von montags bis freitags das Café geöffnet werden.
Das finde ich sehr bedauerlich. Ich bin der Ansicht, dass die Kölner Bürgerinnen und Bürger diese in dieser Art in Köln einmalige soziale Einrichtung benötigt.
Das Café Mäc-Up gibt es bereits mehr als 20 Jahre in Köln. Es ist eine wichtige Anlaufstelle für Mädchen und junge Frauen, die meist bereits früh in ihrem Leben Gewalt erleben mussten. Überwiegend leiden sie unter einer Borderline- Persönlichkeitsstörung und einer Posttraumatischen Belastungsstörungen, haben zumindest zeitweise in ihrem Leben massive soziale Schwierigkeiten. Nicht wenige sind suchtkrank und erhalten im angegliederten ambulanten Betreuten Wohnen für suchtkranke Frauen Unterstützung im Alltag um ein Leben oihne Drogen oder Alkohol bewältigen und festigen zu können.
Bisher war diese Einrichtung montags bis freitags täglich 3 1/2 Stunden geöffnet. Mittlerweile ist dies durch Einsparungen durch die Stadt Köln nicht mehr möglich. Denn nun muss das Café Mäc-Up einen Tag in der Woche geschlossen bleiben, weil die Stadt Köln bei den Gehältern für die Sozialarbeiterinnen den Rotstift angesetzt hat. Als Einrichtung der Jugendhilfe, werden die Gehälter des Café Mäc-Up durch die Stadt Köln finanziert. Nun müssen soweit Kosten eingespart werden, dass es den Sozialarbeiterinnen dort nicht mehr möglich ist, täglich zu öffnen... (Auszug: Blumenwiesen.org)